Direkt zum Inhalt springen
Katheterablation_Adobestock_Damian Horatiu Sul

Bild -

Katheterablation_Adobestock_Damian Horatiu Sul

Katheterablation.
Damian Horatiu Sul
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Die Inhalte dürfen nur von Mynewsdesk genutzt werden. Dritten ist es nicht gestattet, die Inhalte herunterzuladen, zu vervielfältigen, zu verbreiten oder auf eine andere Art und Weise nutzen (mit Ausnahme der gesetzlich erlaubten privaten Nutzung).
Urheber:
Damian Horatiu Sul
Copyright:
Adobe Stock / Damian Horatiu Sul
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
800 x 463, 70,1 KB

Themen

Kategorien

Zugehörige Meldungen

  • Für ältere Patienten mit dauerhaftem Vorhofflimmern können die Beschwerden im Alltag äußerst belastend sein. Welche Therapie besonders diesen Patienten hilft, wollen Forscher in einer Studie klären.

    Vorhofflimmern im hohen Alter: Katheterablation oder Herzschrittmacher?

    Vorhofflimmern im hohen Alter: Katheterablation oder Herzschrittmacher? Alltag und Lebensqualität von älteren Patienten mit dauerhaftem Vorhofflimmern sind oft stark belastet. Wiesbadener Herzspezialisten untersuchen mit Forschungsförderung der Herzstiftung, was über 75-jährigen Betroffenen mehr hilft: eine Katheterablation oder eine Schrittmacher-Therapie?

  • Mehr Sicherheit und Lebensqualität von Vorhofflimmer-Patienten: Die Erfolgsquote einer Ablation im Vorfeld möglichst exakt zu berechnen und so die Rückfallquote nach der Verödungsprozedur zu verringern, ist das Ziel von Leipziger Forschern.

    Vorhofflimmer-Ablation: Erfolg mit KI besser vorhersagbar?

    Vorhofflimmer-Ablation: Ist der Erfolg mit künstlicher Intelligenz (KI) besser vorhersagbar? Die Herzstiftung fördert ein innovatives Forschungsprojekt, das den Erfolg einer Katheterablation bei Vorhofflimmern mittels KI-basierter EKG-Analyse genauer vorhersagen soll. Die neue Technik entwickeln das Helios Health Institute und das Herzzentrum Leipzig.