Direkt zum Inhalt springen

Themen: Reisen

© Adobe Stock/metamorworks

Pressemitteilung: Going-live des Knowledge Graphen - Ein Meilenstein der digitalen Transformation für den Deutschlandtourismus

Zum Livegang stehen im Knowledge Graphen allen Akteuren - globalen Vertriebsplattformen, aber auch touristischen Dienstleistern oder Startup-Unternehmen - mehr als 200.000 aktuelle Datensätze in hoher Qualität für den öffentlichen Datenabruf zur Verfügung. Darunter sind 100.000 touristische Objekte (POIs, Touren, Events, Gastronomie, Hotels u.ä.) sowie weitere 100.000 Infrastrukturdaten.

Alexander Tolweth, Director of Sales Germany, LH AG, Jason McGrath, Executive Vice President, Anholt-Ipsos NBI, Petra Hedorfer, CEO DZT, Moderatorin Katie Gallus, Max-Christian Lange, Leiter Public Affairs Nachhaltigkeit, DB AG (v.l.n.r.)

Pressemitteilung: Internationaler Incoming & Brand Summit der DZT bestätigt Top-Position Deutschlands als nachhaltiges Reiseziel

Die integrierte Nachhaltigkeitsstrategie der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) als National Tourist Board bietet das Instrumentarium, um die Transformation als nachhaltiges Reiseziel weiterzuentwickeln. Diese Aufgabe stand im Fokus des 3. Germany Incoming & Brand Summit, zu dem die DZT am 8. Juni rund 130 Journalisten und Influencer aus 33 Ländern in Lübeck begrüßte.

Lübeck: Blick auf die Altstadt und die Trave © LTM

Deutsche Zentrale für Tourismus veranstaltet internationalen Incoming & Brand Summit in Lübeck

Frankfurt am Main/Lübeck, 1. Juni 2023 – Vom 7. bis 8. Juni 2023 erwartet die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) rund 130 Journalisten und Influencer aus 25 Ländern zum Incoming & Brand Summit in der Hansestadt Lübeck. Der Medien-Summit steht unter dem Motto „Reisen in Zeiten des Klima- und Wertewandels“. Die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH ist Kooperationspartner der DZT bei der Umset

Die Open Data Tourism Alliance (ODTA) bei ihrem Treffen in Linz (24.-25. Mai 2023)  © Johannes Auer

Pressemitteilung: Open Data Tourism Alliance (ODTA) verabschiedet zentrale Erweiterungen des schema.org-Standards für den Tourismus

In der Open Data Tourism Alliance (ODTA) engagieren sich seit September 2021 die nationalen Tourismusorganisationen von Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie rund 20 Partner auf föderaler Ebene. Gemeinschaftliches Ziel dieser länderübergreifenden Allianz ist die Standardisierung semantischer Datenmodelle für touristische Informationen auf Basis des schema.org-Standards.

Pressemitteilung: Deutsche Zentrale für Tourismus 2023 zum dritten Mal in Folge als Top Innovator ausgezeichnet

Pressemitteilung: Deutsche Zentrale für Tourismus 2023 zum dritten Mal in Folge als Top Innovator ausgezeichnet

Mit digitalen Lösungen für die mittelständischen Partner im Deutschlandtourismus und bei der weltweiten Vermarktung des Reiselandes Deutschland konnte die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) wiederum die hochkarätige Jury im Innovationswettbewerb TOP100 überzeugen. Damit wird die Organisation zum dritten Mal in Folge als Innovations-Champions ausgezeichnet.

Mehr anzeigen

Pressemitteilung:

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ist das nationale „Tourist Board“ Deutschlands. Sie vertritt das Reiseland Deutschland im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und wird von diesem aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. In enger Zusammenarbeit mit ihren Partnern aus dem Deutschlandtourismus, Verbänden und Wirtschaftsunternehmen entwickelt die DZT Strategien und Marketingkampagnen, um das positive Image der deutschen Reisedestinationen im Ausland auszubauen und den Tourismus nach Deutschland zu fördern.

Deutsche Zentrale für Tourismus e.V.
Beethovenstraße 69
60325 Frankfurt am Main
Deutschland