Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Project Launch 2025: bp Focuses on Low-Emission Hydrogen in Lingen

    Project Launch 2025: bp Focuses on Low-Emission Hydrogen in Lingen

    bp has made the Final Investment Decision (FID) for the "Lingen Green Hydrogen" project, marking a significant milestone in the development of renewable hydrogen on an industrial scale in Germany. Supported by funding under the Important Projects of Common European Interest (IPCEI) program, the 100 MW project aims to produce up to 11,000 tons of hydrogen annually.
    The plant is planned to be bui

  • Bild: bp

    Projektstart 2025: bp setzt auf emissionsarmen Wasserstoff in Lingen

    bp hat die endgültige Investitionsentscheidung (FID) für das Projekt „Lingen Green Hydrogen“ getroffen. Damit will das Unternehmen einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur Entwicklung von erneuerbarem Wasserstoff im industriellen Maßstab in Deutschland erreichen. Unterstützt durch eine Förderung im Rahmen des IPCEI-Programms (Important Projects of Common European Interest) könnte die im Rahme

  • Bild: Wuppertaler Stadtwerke (WSW)

    Wuppertaler Stadtwerke erweitern Fahrzeugflotte um 32 Wasserstoffbusse

    Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) erweitern ihre Fahrzeugflotte im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mit emissionsfreien Wasserstoffbussen. Zu den bereits vorhandenen 20 Fahrzeugen kommen in den nächsten Monaten weitere 32 dazu. Geliefert wurde ein Teil der Busse bereits Anfang November. Insgesamt werden mit den künftig 52 Wasserstofffahrzeugen rund 2200 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart. Die neu

  • Copyright: Wuppertaler Stadtwerke

    Wuppertal Municipal Utilities Expands Vehicle Fleet by 32 Hydrogen Buses

    The Wuppertaler Stadtwerke (Wuppertal municipal utilities) are expanding their fleet of local public transport vehicles with zero-emission hydrogen buses. A further 32 vehicles will be added to the existing 20 over the next few months. Some of the buses were already delivered at the beginning of November. In total, the future 52 hydrogen vehicles will save around 2200 tons of CO2 per year. The new

  • Copyright: Erdgas Südwest

    REEFUELERY GmbH Becomes Erdgas Südwest Bio-LNG GmbH

    Since August 2024, Erdgas Südwest GmbH has been the sole shareholder of REEFUELERY GmbH. As a result of the new ownership structure, one of Germany's largest biomethane liquefaction plants will operate under the name Erdgas Südwest Bio-LNG GmbH.
    In December 2024, the REDcert-certified plant liquefied the first tons of bio-LNG: With capacities of 65,700 tons of bio-LNG or around 1 TWh, up to 3,2

  • Bild: Erdgas Südwest

    REEFUELERY GmbH wird zu Erdgas Südwest Bio-LNG GmbH

    Seit August 2024 ist die Erdgas Südwest GmbH alleinige Anteilseignerin der REEFUELERY GmbH. Infolge der neuen Eigentümerstruktur wird eine der deutschlandweit größten Biomethanverflüssigungsanlagen als Erdgas Südwest Bio-LNG GmbH firmieren.
    Im Dezember 2024 hat die Anlage mit REDcert-Zertifizierung die ersten Tonnen Bio-LNG verflüssigt: Mit Kapazitäten von 65.700 t Bio-LNG bzw. rund 1 TWh könne

  • Copyright: Jost Listemann/Zukunft Gas

    Leine-Weser Region Secures Funding for Its Hydrogen Network

    The Leine-Weser Hydrogen Network has officially announced funding of approximately €279,900 in early December. The funding, provided under the German Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation, and Nuclear Safety's "Municipal Directive for Climate Protection Projects in the Municipal Environment," will be used for professional network management, events, and networking activities.

  • Bild: Jost Listemann/Zukunft Gas

    Region Leine-Weser erhält Förderung für ihr Wasserstoffnetzwerk

    Das Wasserstoffnetzwerk Leine-Weser hat eine Förderung von rund 279.900 Euro erhalten, das gab selbiges Anfang Dezember offiziell bekannt. Das Geld aus der Richtlinie zur „Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld -Kommunalrichtlinie- des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit“ soll in ein professionelles Netzwerkmanagement, Veranstaltungen und Netzwerkarb

  • Copyright: OGE

    New Alliance Connects Hydrogen Projects in Southwest Europe


    Copenhagen Infrastructure Partners (CIP), DH2 Energy España, Elyse Energy, Hydrogène de France, HYNAMICS, Moeve, Qair, Securing Energy for Europe (SEFE), SHS – Stahl-Holding-Saar GmbH & Co KGaA, thyssenkrupp nucera, thyssenkrupp Steel Europe (energy and technology companies), and the promoters of the H2med project—Enagás, GRTgaz, OGE, REN, and Teréga—have formed the Alliance for the H2med

  • Bild: OGE

    Neue Allianz verbindet Wasserstoffprojekte in Südwest-Europa

    Copenhagen Infrastructure Partners (CIP), DH2 Energy España, Elyse Energy, Hydrogène de France, HYNAMICS, Moeve, Qair, Securing Energy for Europe (SEFE), SHS – Stahl-Holding-Saar GmbH & Co KGaA, thyssenkrupp nucera, thyssenkrupp Steel Europe (Energie- und Technologieunternehmen) und die Förderer im H2med-Projekt Enagás, GRTgaz, OGE, REN und Teréga bilden die Allianz für den H2med-Wasserstoffko

  • Copyright: Swen Gottschall/Zukunft Gas

    Partnership for Green Hydrogen in Oman Officially Sealed

    Hydrogen Oman ("Hydrom") and thyssenkrupp nucera have signed a Memorandum of Understanding (MoU) to jointly support the growing green hydrogen sector in the Sultanate of Oman and foster future collaboration. A key focus of this partnership is to identify localization opportunities and explore development possibilities. The MoU was signed in the presence of Oman’s Minister of Energy and Minerals, H

  • Bild: Swen Gottschall/Zukunft Gas

    Partnerschaft für grünen Wasserstoff im Oman offiziell besiegelt

    Hydrogen Oman („Hydrom“) und thyssenkrupp nucera haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um gemeinsam den wachsenden Sektor für grünen Wasserstoff im Sultanat Oman zu unterstützen und die zukünftige Zusammenarbeit zu fördern. Ein wichtiges Ziel der angestrebten Zusammenarbeit ist es, Potenziale zur Lokalisierung zu ermitteln und Entwicklungsmöglichkeiten zu prüfen. Die Absichtse

Mehr anzeigen