Direkt zum Inhalt springen
Bild: Bettina Theuerkauf

News -

Deutsche Energy Terminal GmbH vermarktet neue Kapazitäten

Die Deutsche Energy Terminal GmbH (DET) vermarktet am Montag, 23. Dezember, neue Kapazitäten zur Regasifizierung von Flüssigerdgas (LNG) an ihren Terminals Wilhelmshaven 01 und Brunsbüttel für die Monate Januar, Februar und März 2025. Dies ist der erste von zwei Schritten der aktuellen Vermarktung. Auf der Plattform PRISMA bietet die bundeseigene Tochtergesellschaft zunächst je drei Slots pro Terminal für kurzfristige Kapazitäten an. Weitere Kapazitäten für 2025 und darüber hinaus wird die DET dem internationalen Markt im Zeitraum Ende Januar/Anfang Februar 2025 ebenfalls via PRISMA anbieten. Über das genaue Datum informiert die DET in Kürze.

Die Deutsche Energy Terminal GmbH vermarktet und betreibt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit ihren lokalen Partnern vor Ort die staatlich initiierten schwimmenden Regasifizierungsterminals (FSRU), über die verflüssigtes Erdgas (LNG) wieder in gasförmigen Zustand versetzt und in das deutsche Gasnetz eingespeist wird. Im Verantwortungsbereich der DET liegen die insgesamt vier Terminals in Brunsbüttel, Stade sowie zwei in Wilhelmshaven.

Links

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Deutsche Energy Terminal GmbH Markets New Capacities

    Deutsche Energy Terminal GmbH (DET) will market new capacities for the regasification of liquefied natural gas (LNG) for its terminals Wilhelmshaven 01 and Brunsbüttel for the months of January, February and March 2025 on Monday, December 23. This is the first of two steps in the current marketing process. The federally owned subsidiary is initially offering three slots per terminal for short-term