News -
EDEKA eröffnet Bio-LNG Tankstelle für klimafreundliche Logistik
Die EDEKA Minden-Hannover setzt Maßstäbe für umweltfreundliche Lieferlogistik und hat im brandenburgischen Mittenwalde am EDEKA-Logistikstandort eine neue Tankstelle für Bio-LNG in Betrieb genommen. Mit der Eröffnung ermöglicht das Handelsunternehmen seinen Lkw die Betankung mit der CO2-freien Kraftstoffalternative und treibt den Wandel hin zu nachhaltigen Transportlösungen entscheidend voran. Grundlage der Versorgung ist ein langfristiger Liefervertrag mit dem mittelständischen Unternehmen Alternoil aus Steinfeld (Landkreis Vechta). Das Unternehmen liefert die benötigten Kraftstoffmengen seit Mai 2023 und baut parallel die Tankstelleninfrastruktur an den Logistikstandorten der EDEKA Minden-Hannover schrittweise auf, um künftig die gesamte Lkw-Flotte mit Bio-LNG zu betreiben.
Derzeit sind bereits rund 500 LNG-Lkw des Modells IVECO S-WAY LNG für die EDEKA Minden-Hannover im Einsatz. Bis Anfang 2026 wird die gesamte Flotte auf etwa 650 Fahrzeuge erweitert. Die neue Tankstelle in Mittenwalde ergänzt die bereits bestehende Infrastruktur der Bio-LNG-Tankstellen. Wenn im Herbst 2025 die sechste Bio-LNG-Tankstelle in Freienbrink in Betrieb geht, sind sämtliche Logistikstandorte der EDEKA Minden-Hannover entsprechend ausgestattet. Mit der Umstellung auf Bio-LNG kann die EDEKA Minden-Hannover jährlich bis zu 45.000 Tonnen CO2 einsparen – ein Wert, der den Emissionen einer Kleinstadt entspricht.
„Unsere Zusammenarbeit mit der EDEKA Minden-Hannover unterstreicht, wie wichtig strategische Partnerschaften für eine klimaneutrale Zukunft im Transportsektor sind. Diese Umstellung auf REEFUEL zeigt, wie Verantwortung und Innovationskraft zusammenwirken können, um echte Veränderungen im Schwerlastverkehr zu bewirken.“ Benedikt Rolfes, Geschäftsführer der Alternoil GmbH, betont außerdem: „Bereits heute ermöglicht REEFUEL 100 Prozent CO2-Einsparungen und beweist, dass klimafreundlicher Schwerlastverkehr schon heute Realität sein kann.“