Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: news

  • „Singende Kindergärten“ erstmals auf Deutschem Kitaleitungskongress

    „Singende Kindergärten“ erstmals auf Deutschem Kitaleitungskongress

    Die dm-Initiative „Singende Kindergärten“ hat am 28. und 29. April erstmals am Deutschen Kitaleitungskongress (DKLK) in Leipzig teilgenommen. Verstärkt durch zwei Musikpädagoginnen vernetzte sich das Projektteam mit Erzieherinnen und Erziehern, um auf das kostenfreie musikpädagogische Weiterbildungsprogramm von dm aufmerksam zu machen. Seit Beginn von „Singende Kindergärten“ im Jahr 2009 hat die I

  • Langhaarmädchen treten bei Founder Summit auf

    Langhaarmädchen treten bei Founder Summit auf


    Ihre gemeinsame Karriere begann mit einem Roadtrip durch Australien: In Down Under feilten die Münchner Hair- und Make-up-Stylistinnen Ramona Mayr und Julia Schindelmann an dem Konzept für die Hairstyling-Marke Langhaarmädchen. Was mit einer Reise und einer Idee begann, ist heute eines der inspirierendsten Haarpflege-Labels Deutschlands und eine exklusive dm-Kooperationsmarke. Auf der Gründer-

  • Christoph Werner: Bedingungsloses Grundeinkommen stärkt Arbeitsbereitschaft und Selbstbestimmung

    Christoph Werner: Bedingungsloses Grundeinkommen stärkt Arbeitsbereitschaft und Selbstbestimmung

    Im Interview mit BuzzFeed News Deutschland befürwortet Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm-drogerie markt, das Konzept des bedingungslosen Grundeinkommens. Wenn bei stagnierenden Absatzmärkten und gleichzeitig steigender Produktivität durch Technologien wie generative KI weniger Menschen für die Produktion von Gütern und Dienstleistungen gebraucht würden, brauche es Antworte

  • Zum Welttag des Buches: Wie dm Mitarbeitenden Lust auf Lesen macht

    Zum Welttag des Buches: Wie dm Mitarbeitenden Lust auf Lesen macht

    Seit 1995 ruft die UNESCO jedes Jahr den 23. April zum Welttag des Buches aus. In Deutschland feiern dann Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte ein großes Lesefest.
    Seit vielen Jahren macht auch dm Mitarbeitenden Lust auf Lesen. Eine eigene Bibliothek bieten ihnen die Möglichkeit, sich Bücher auszuleihen. Die thematische Bandbreite der Bibliothek reicht von Fach- u

  • dm zu Gast in der InStyle Mini & Me-Lounge

    dm zu Gast in der InStyle Mini & Me-Lounge

    Im Rahmen der InStyle Mini & Me-Lounge im Hotel Bayerischer Hof in München präsentierte dm Neuheiten und Markenhighlights der dm-Marken ALANA, babylove, PUSBLU, SauBär, HalloHebamme und ebelin. Am dm-Stand konnten Besucherinnen und Besucher die aktuelle Frühjahr-/Sommer-Kollektion von ALANA und neue Bademode von PUSBLU entdecken. Sie hatten zudem Gelegenheit, die babylove Mama-Verpackungen im

  • Kerstin Erbe appelliert an EU-Parlament: Lassen Sie Verbrauchern die Wahlfreiheit

    Kerstin Erbe appelliert an EU-Parlament: Lassen Sie Verbrauchern die Wahlfreiheit

    In einem Webinar der EU-Abgeordneten Martin Häusling (Grüne) und Christophe Clergeau (Sozialdemokraten) forderte Kerstin Erbe, als dm-Geschäftsführerin verantwortlich für Produktmanagement und Nachhaltigkeit, eine Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel aus genetisch modifizierten Pflanzen der Kategorie NGT 1. Darunter fallen neue Präzisionszüchtungstechniken wie Genome Editing oder CRISPR/Cas. Ker

  • Christoph Werner empfiehlt Sunset-Klausel für Gesetze

    Christoph Werner empfiehlt Sunset-Klausel für Gesetze

    In einem Gespräch mit dem Magazin Focus empfiehlt Christoph Werner, Vorsitzender der dm-Geschäftsführung, eine Sunset-Klausel für Gesetze. Bestimmte Regelungen liefen dann nach einer vorher definierten Zeit automatisch aus, es sei denn der Gesetzgeber verlängert sie nach eingehender Prüfung.

  • Christoph Werner: Politik sollte mehr auf die Bürger hören

    Christoph Werner: Politik sollte mehr auf die Bürger hören


    In einem Gastkommentar für das Handelsblatt fordert Christoph Werner Politiker auf, mehr auf die Bürger zu hören. Der Vorsitzende der Geschäftsführung von dm-drogerie markt rät den politischen Parteien: „So wenig, wie es bei schwindenden Marktanteilen einem Unternehmen hilft, die Konkurrenz und die ausbleibende Kundschaft zu beklagen, so wenig hilft es Parteien, auf andere Parteien zu schimpf

  • Vollwaschmittel der dm-Marke Denkmit siegt bei Stiftung Warentest

    Vollwaschmittel der dm-Marke Denkmit siegt bei Stiftung Warentest

    Die Stiftung Warentest hat 20 Vollwaschmittel getestet, darunter 13 Pulver und ein Tab. Testsieger ist mit der Note 1,6 das Vollwaschmittel der dm-Marke Denkmit in der 1,35 Kilo-Packung. Besonders positiv fiel den Prüfern die Waschwirkung des Waschpulvers auf, die sie mit der Note 1,4 (sehr gut) bewerten. Mit „sehr gut“ schneidet das dm-Produkt auch bei Übersicht und Lesbarkeit der Wasch- und Pfle

  • Roman Melcher: Generative KI übersteigt alles Dagewesene

    Roman Melcher: Generative KI übersteigt alles Dagewesene

    Im Magazin absatzwirtschaft berichtet Roman Melcher, als dm-Geschäftsführer verantwortlich für dmTECH und das Ressort IT, über den Einsatz von dmGPT bei dm. „Wir haben im Moment ca. 80.000 Nutzer auf dem dmGPT System, davon sind 2.000 Nutzer täglich aktiv“, so Roman Melchers Fazit 18 Monate nach dem Start der unternehmenseigenen KI. Die Anwendungen reichten von der Zusammenfassung von Team-Meeting

  • Verpackungsexpertin Dagmar Glatz: dm achtet auf gesamtökologischen Fußabdruck

    Verpackungsexpertin Dagmar Glatz: dm achtet auf gesamtökologischen Fußabdruck

    Im Podcast Inno-Talk erläutert Dagmar Glatz, im dm-Produktmanagement verantwortlich für Ökologische Zukunftsfähigkeit, welchen hohen Stellenwert Recycling und Kreislaufwirtschaft für das Unternehmen haben. Sie erklärt, warum Flaschen leichter zu recyclen sind als Verpackungen, wie sich die Qualität von Rezyklaten verbessert hat und welche Rolle bereits jetzt das CO2-Recycling für dm-Marken spielt.

  • Frauke Klos spricht im ZEIT-Talent-Podcast über „Arbeit anders leben“ bei dm

    Frauke Klos spricht im ZEIT-Talent-Podcast über „Arbeit anders leben“ bei dm

    In einer Sonderfolge des Podcasts ZEIT Talent der ZEIT Verlagsgruppe anlässlich der Best Brand Awards spricht Frauke Klos, Bereichsverantwortliche für Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterkommunikation bei dm, mit Gastgeberin Dr. Hanna Proner über dm als Arbeitsgemeinschaft. Unter der Prämisse „Arbeit anders leben“ bietet dm seinen Mitarbeitenden besonders viel Raum für Dialog und Eigenverantwortl

  • dm unterstützt 10.000 Familien in der Ukraine mit Babyboxen

    dm unterstützt 10.000 Familien in der Ukraine mit Babyboxen

    dm-drogerie markt unterstützt auch 2025 Mütter und Neugeborene in der Ukraine. Fünf LKWs, beladen mit über 150 Paletten Babypflegeprodukten, Babykeksen, Windeln, Feuchttüchern, Kinderkleidung und Spielzeug, haben gestern und heute die dm-Verteilzentren in Karlsruhe und Weilerswist verlassen, um 10.000 Familien in der Ukraine mit Produktpaketen der dm-Marken alverde, babylove, ALANA und Saubär zu v

  •  Christoph Werner: Deutsches Lieferkettengesetz aussetzen

    Christoph Werner: Deutsches Lieferkettengesetz aussetzen

    In einer Befragung des Handelsblatts von Familienunternehmerinnen und -unternehmern in Deutschland kommentiert Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm-drogerie markt, das Ergebnis der vorgezogenen Bundestagswahl. Das Wahlergebnis zeige, dass die bisherigen Koalitionsparteien das Vertrauen von den Wählern klar entzogen bekommen hätten. „Hiervon konnte die CDU nur in sehr übersch

  • "dm-Markt in Neuried wird Blaupause für die Zukunft"

    "dm-Markt in Neuried wird Blaupause für die Zukunft"


    Der neue, besonders nachhaltig konstruierte dm-Markt im badischen Neuried erfährt schon Wochen vor seiner Eröffnung mediales Interesse. Nach einer Baustellenbegehung mit dm-Projektleiter Jonas Scharke berichtet die Badische Zeitung über den Neubau aus rückbaubaren Holzmodulen, der am 10. April eröffnet. Der Beitrag würdigt unter anderem die regionale Herkunft und Fertigung des Holzes. Darüber

  • Dove + alverde-Inspirationstag: „Mehr Menschlichkeit für unsere Schönheit“

    Dove + alverde-Inspirationstag: „Mehr Menschlichkeit für unsere Schönheit“

    Am Freitag, 21. Februar 2025, findet im dm-dialogicum der Dove + alverde-Inspirationstag statt. Unter dem Motto „Mehr Menschlichkeit für unsere Schönheit“ veranstalten das dm-Magazin alverde und Dove Panel-Talks, Workshops und Aktionen rund um die Frage, wie wir in einer digitalen Welt ein authentisches Schönheitsbild kultivieren können.
    Erwartet werden rund 100 geladene Gäste, darunter Medienv

  • Christoph Werner im Podcast: dm und die Zukunft des OTC-Handels

    Christoph Werner im Podcast: dm und die Zukunft des OTC-Handels


    Wie verändern sich der Arzneimittelmarkt und das Kaufverhalten der Kundinnen und Kunden?

    Im Gespräch mit Host und Chefredakteur der Pharmazeutischen Zeitung, Alexander Müller, betonte Christoph Werner, dass dm den Onlinehandel mit OTC*-Arzneimitteln aufbauen möchte, um auf veränderte Marktbedingungen und Kundenbedürfnisse zu reagieren. Dabei sieht sich dm nicht als Ersatz für Apotheken

  • V.l.n.r.: Simon Schwenk (dmTECH), Martin Kritzenberger (dmTECH), Christoph Lerbs (dm-drogerie markt), Ulrich Spaan (EHI Retail Institute). Foto: reta europe

    dm, dmTECH und Osapiens gewinnen reta award 2025 für Nachhaltigkeitsprojekt

    Der reta award 2025 in der Sonderkategorie „Sustainability“ geht an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens. Die Auszeichnung würdigt die innovative Zusammenarbeit für mehr Nachhaltigkeit im Handel.
    Die Nachhaltigkeitsteams von dm und dmTECH setzen gemeinsam mit der Softwarefirma Osapiens auf digitale Lösungen, um die Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtenge

  • BIOFACH 2025: dm über die Kraft der Transformation im Handel – Bio für alle?

    BIOFACH 2025: dm über die Kraft der Transformation im Handel – Bio für alle?

    Die BIOFACH, weltweit führende Fachmesse für Bio-Lebensmittel, fand vom 11. bis zum 14. Februar unter dem Leitthema „Yes, we do! How to effect change in the organic food segment“ in Nürnberg statt. Der Leitfrage, wie Bio aus der Nische herauswachsen und zur Selbstverständlichkeit werden kann, widmete auch Kerstin Erbe, dm-Geschäftsführerin für das Ressort Produktmanagement wichtige Impulse in zwei

  • Hebammenverband fordert gesetzliche Betreuungsgarantie für alle Frauen

    Hebammenverband fordert gesetzliche Betreuungsgarantie für alle Frauen

    In einer Petition fordert der Hebammenverband e. V. eine gesetzliche Betreuungsgarantie für alle Frauen, ein wohnortnahes Versorgungsnetz 24/7 mit Kreißsälen und freiberuflicher Hebammenhilfe von Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit sowie gesetzlich festgelegte Qualitätskriterien, die das Geburtserleben und die Folgen von Eingriffen für Mutter und Kind berücksichtigen.
    Bis zum

Mehr anzeigen