Direkt zum Inhalt springen

Themen: Energiefragen

  • DOYMAfix® HP/O-S Einbausituation

    DOYMA-Pressemitteilung: Die neue DOYMAfix® HP/O-S ergänzt das innovative Sortiment der Wärmepumpeneinführungen

    Die DOYMA GmbH & Co verfügt zusätzlich zu hochwertigen Dichtungs- und Brandschutzsystemen ebenfalls über ein innovatives Sortiment an Wärmepumpeneinführungen. Nicht ohne Grund positioniert sich DOYMA als Nr. 1, wenn es um Wärmepumpeneinführungen geht, denn nun erweitert das Unternehmen sein aktuelles Produktportfolio.
    Bei der neuen DOYMAfix® HP/O-S handelt es sich um eine Wanddurchführung f

  • Die große Abdeckkappe für die DOYMAfix® HP/O und die DOYMAfix® Connect HP/O ist dreiteilig ausgeführt und überzeugt nicht nur durch die ansprechende Optik

    DOYMA-Pressemitteilung: Große Abdeckkappe für DOYMAfix® HP/O

    Die DOYMA GmbH & Co hat ihr Zubehörprogramm erweitert. Ab sofort ist eine neue große Abdeckkappe für die DOYMAfix® HP/O sowie die DOYMAfix® Connect HP/O erhältlich. Damit bekommt die innovative, oberirdische Einführung für Luft-Wasser-Wärmepumpen ein optisches Upgrade.
    Das neue Bauteil überdeckt im Gegensatz zum zweiteiligen Deckel, mit dem beide DOYMAfix® Wärmepumpeneinführungen standardmä

  • Artur Miruchna, Geschäftsführer der DOYMA GmbH & Co, nimmt den Preis "Produkt des Jahres" des Baugewerbe Magazins in Empfang. Ausgezeichnet wurde die DOYMAfix HP/O in Kategorie 1: "Bau"

    DOYMA-Pressemitteilung: DOYMAfix® HP/O vom „Baugewerbe Magazin“ ausgezeichnet

    Nächster Award für DOYMA
    DOYMAfix® HP/O vom „Baugewerbe Magazin“ ausgezeichnet
    Die DOYMAfix® HP/O, die erste professionelle oberirdische Durchführung für Luft-Wasser-Wärmepumpen, wurde erneut ausgezeichnet. Bei der Leserwahl des „Baugewerbe Magazins“ zum „Produkt des Jahres“ überzeugte die innovative, neue Hauseinführung der DOYMA GmbH & Co und belegte in Kategorie 1 „Bau“ den 1. Platz.

  • Die DOYMAfix® HP/O ist die erste professionelle oberirdische Durchführung für Luft-Wasser-Wärmepumpen am Markt - sie ist gasdicht und für die Installation im Schutzbereich bei R290 zugelassen

    DOYMA-Pressemitteilung: DOYMAfix HP/O - bereit für die Installation im Schutzbereich bei R290

    Brand- und Explosionsgefahr gebannt!
    DOYMAfix® HP/O – Die innovative oberirdische Durchführung für Luft-Wasser-Wärmepumpen
    Die DOYMA GmbH & Co hat ein bahnbrechendes neues Produkt auf den Markt gebracht, das den traditionsreichen Experten für Brandschutz und Dichtungssysteme aus dem niedersächsischen Oyten zu einem wichtigen Akteur in der deutschen Wärmewende macht und zusätzlich den Ei

  • Die Quadro-Secura® E-BP/SRB ist für die Abdichtung von flexiblen, vorisolierten Nah- und Fernwärmerohren ausgelegt und verfügt für den einfachen Leitungseinzug über einen starren Rohrbogen

    Pressemitteilung: Quadro-Secura® E-BP/SRB - die neue Hauseinführung von DOYMA

    Einzug leicht gemacht
    Einspartenhauseinführung mit starrem Rohrbogen
    Die DOYMA GmbH & Co hat ihr Sortiment um die Quadro-Secura® E-BP/SRB erweitert. Hierbei handelt es sich um eine Einspartenhauseinführung für nichtunterkellerte Gebäude. Das neue Produkt eignet sich für den Einsatz in noch zu erstellenden Bauwerken aus WU-Beton und ist für die Abdichtung von flexiblen, vorisolierten Nah-

  • Die DOYMA-Hausausführung Conny wurde für den Einsatz in noch zu errichtenden, nicht unterkellerten Gebäuden aus WU-Beton konzipiert

    Pressemitteilung: "Conny" – die innovative DOYMA Hausausführung

    Conny – die DOYMA Hausausführung
    Einmal eingebaut, ready für Dein Projekt
    Die DOYMA GmbH & Co hat ihr Sortiment um die Quadro-Secura® O.Con 1 erweitert. Bei diesem innovativen Produkt, das den Namen Conny trägt, handelt es sich um eine Einsparten-Hausausführung, die es möglich macht, nachträglich verschiedene Arten von Versorgungsleitungen in den Außenbereich zu legen.
    Bauherren erha

  • Quadro-Secura® Bauherrenpaket Split-Wärmepumpe ohne Keller von DOYMA

    DOYMA-Pressemitteilungen: Innovative Hauseinführungen für Split-Wärmepumpen

    Innovative Hauseinführungen für Split-Wärmepumpen

    Die neuen Rundumsorglos-Lösungen von DOYMA
    Mit einer Wärmepumpe zu heizen, ist im Vergleich zu den klassischen Heizungsarten stark im Kommen. Die Gründe dafür sind ökologischer Art, liegen aber auch in der attraktiven Förderung des Bundes. So steigt die Anzahl der in Deutschland verbauten Wärmepumpen kontinuierlich an und hat sich in den

  • Das neue Quadro-Secura® Bauherrenpaket-Einsparte Max für Gebäude ohne Keller für Gewerbebauten und Mehrfamilienhäuser

    DOYMA-Pressemitteilung: Neues Bauherrenpaket für Gewerbebauten und Mehrfamilienhäuser verfügbar

    Wenn es etwas mehr sein darf
    DOYMA stellt neues Bauherrenpaket für Gewerbebauten und Mehrfamilienhäuser vor
    Wenn Versorgungsleitungen sicher abgedichtet in Gebäude geführt werden müssen, kommen Hauseinführungen ins Spiel: entweder in Form von Einsparten- oder Mehrsparten-Hauseinführungen. Die DOYMA GmbH & Co aus Oyten ist Experte auf diesem Gebiet und bietet neben einem breit gefächerten

  • Der Lieferumfang des neuen Curaflam® MiWo-Block von DOYMA

    Pressemitteilung: DOYMA erweitert Brandschutz-Sortiment um den Curaflam® MiWo-Block

    Produktneuheit: Curaflam® MiWo-Block

    DOYMA erweitert das Brandschutz-Sortiment
    Die DOYMA GmbH & Co erweitert ihr Brandschutz-Sortiment um den Curaflam® MiWo-Block. Das innovative Produkt löst ein bekanntes Problem bei der Leitungsabschottung an unterseitig gedämmten Decken. Bisher war es erforderlich, bei einer deckenunterseitigen Abschottung mittels Brandschutzmanschette Dämmmate

  • Neben der Wahl der richtigen Wärmepumpe ist die Wahl der korrekten Hauseinführung für die Wärmepumpe essentiell. Ansonsten ist die regelkonforme Abdichtung der die Kellerwand/die Bodenplatte durchringenden Leitungen nicht sichergestellt

    DOYMA-Fachartikel: Hauseinführungen für Wärmepumpen

    Hauseinführungen für Wärmepumpen
    Was beim Einbau unbedingt zu beachten ist
    Bei Neubauten ist der Anteil der klassischen Gas- und Ölheizungen in den vergangenen 20 Jahren stark gesunken und hat den moderneren Nachfolgern, Gas- und Ölbrennwertanlagen, Platz gemacht. Darüber hinaus etabliert sich aktuell die Wärmepumpe als attraktive Heizungsoption am Markt: Gründe dafür sind neben steigendem U