Drittes und letztes YouTube-Short mit Ingo Appelt
Von der Haltestelle Kampstraße in Richtung Hauptbahnhof wird Ingo Appelt von Fans - und solchen, die denken sie wären es - nach Autogrammen gefragt, aber auch für Bastian Pastewka gehalten...
Von der Haltestelle Kampstraße in Richtung Hauptbahnhof wird Ingo Appelt von Fans - und solchen, die denken sie wären es - nach Autogrammen gefragt, aber auch für Bastian Pastewka gehalten...
Teamwork für Dortmund Was braucht es, damit eine Stadt wie Dortmund Tag für Tag funktioniert? Wer sind die Menschen, die für Mobilität, Sicherheit, Infrastruktur und Lebensqualität sorgen?
Wisst Ihr was eine Pferdegrundschule ist? Oder wie man sicher im Kinderkarussell fährt? Und was das mit einem Anlehnbügel zu tun hat? Und was ist überhaupt ein Anlehnbügel?
Nachtschicht im Bus: Wie ist es wirklich, nachts unterwegs zu sein, wenn Partygänger feiern und der Rest der Stadt schläft?
Schaut auf dem 21-YouTube-Kanal, wie die beiden aus Upcycling-Material eine Schlemmer-Oase für Vögel basteln.
Gute Nachrichten für die Betreibergesellschaft H-BAHN21 und ihre Mutter DSW21: Die Finanzierung der ambitionierten H-Bahn-Verlängerung ist gesichert. Denn das Land NRW hat die Anbindung an die U42 über die Haltestelle »Theodor-Fliedner-Heim« in Barop in den ÖPNV-Bedarfsplan aufgenommen. So können öffentliche Fördermittel aus dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) bis zu 95 Prozent der Gesa
Was ist denn nun ein Validator? Findet es heraus.
Dr. Raphael von Hoensbroech, Intendant und Geschäftsführer des Konzerthauses: „Die Verbindung von Kultur und Mobilität ist ein starkes Zeichen für die Zukunft unserer Stadt.“
Vom Biohof Dickhöfer bringt David von Pandora 2.0 das Gemüse CO2-neutral mit dem Lastenfahrrad zum Restaurant Nansen am Hafen. Was daraus Leckeres geworden ist, seht Ihr auf unserem YouTube-Kanal.
Das Verkehrsunternehmen hat 2024 in Summe rund 15 Mio. € in das Dortmunder Stadtbahn-Netz investiert. Dabei sind fast 5 Kilometer Gleis – von insgesamt fast 110 Kilometern Streckennetz – sowie einige Weichen erneuert worden. Die Anzahl der Gleisbau-Maßnahmen ist im Vergleich zum Vorjahr von 8 auf 17 gestiegen und hat sich somit mehr als verdoppelt. Größtes Projekt im vergangenen Jahr waren die umf
DOGEWO – Dortmunder Gesellschaft für Wohnen mbh (DOGEWO21) hat für die Zeit nach der Pensionierung von Geschäftsführer Klaus Graniki im Sommer 2025 eine erste personelle Weiche gestellt: Samuel Šerifi soll ab 1. Juli 2025 Sprecher der Geschäftsführung werden. Das haben der Aufsichtsrat und die Gesellschafter des Dortmunder Wohnungsunternehmens am Mittwoch (18.12.2024) beschlossen. Die Entscheidung
Mit dem heutigen Datum hat der Dortmund Airport einen Meilenstein erreicht: Erstmals in der Geschichte des Flughafens haben sich über 3 Millionen Passagiere in einem Kalenderjahr für den Dortmunder Flughafen als Start- oder Zielpunkt ihrer Reise entschieden. Damit steht bereits jetzt fest, dass 2024 das bislang erfolgreichste Jahr des Airports markiert.
Grund zur Freude hatte auch Sena Bostan