Direkt zum Inhalt springen
Konzerthaus Dortmund und DSW21 setzen Zeichen für Kultur und Nachhaltigkeit

News -

Konzerthaus Dortmund und DSW21 setzen Zeichen für Kultur und Nachhaltigkeit

Das Konzerthaus Dortmund und DSW21 sind zukunftsweisende Partner für nachhaltige Kultur. Im Rahmen eines Sponsoringvertrags fördern die Partner gemeinsam den Zugang zur Kultur und setzen zugleich auf umweltfreundliche Mobilität.

Kernstück der Zusammenarbeit ist das KombiTicket: Seit 2023 können alle Besucher des Konzerthauses die öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Nahverkehrsnetz mit ihrem KonzerthausTicket nutzen. Dies gilt für die Hin- und Rückfahrt am Veranstaltungstag und macht den Konzertbesuch noch komfortabler und nachhaltiger.

Ein besonderes Highlight für junge Erwachsene ist das U27-Ticket, das ebenfalls in die Kooperation eingebunden ist. Es bietet jungen Menschen unter 27 Jahren die Möglichkeit, Kultur zu sehr stark vergünstigten Preisen zu erleben und gleichzeitig die Vorteile des Nahverkehrs zu genießen.

Um die Kooperation noch sichtbarer zu machen, wurden eine Stadtbahn und ein Bus mit eindrucksvoller, ganzflächiger Werbung im Design des Konzerthauses gestaltet. Diese rollenden Botschafter für Musik und Nachhaltigkeit bringen die Botschaft der Partnerschaft in alle Ecken Dortmunds.

„Mit dieser Kooperation fördern wir nicht nur die kulturelle Teilhabe, sondern leisten auch einen Beitrag zur Verkehrswende“, erklärt Dr. Raphael von Hoensbroech, Intendant und Geschäftsführer des Konzerthauses: „Die Verbindung von Kultur und Mobilität ist ein starkes Zeichen für die Zukunft unserer Stadt.“

DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger ergänzt: „Die Partnerschaft zeigt, wie wir gemeinsam den Zugang zu Kultur erleichtern und dabei umweltfreundliche Mobilität fördern können. Eine Win-Win-Situation für Dortmund.“

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

  • DSW_Konzertbahn_01.jpg
    DSW_Konzertbahn_01.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5653 x 4007, 11,1 MB
    Download