Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: engcon präsentiert seine dritte Generation von Tiltrotatoren

    Ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: engcon präsentiert seine dritte Generation von Tiltrotatoren

    Als weltweit mit führende Hersteller von Tiltrotatoren, Schnellwechslern und Bagger-Zubehör bringt engcon in diesem Jahr seine dritte Generation von Tiltrotatoren auf den Markt. Um den Anforderungen der Zukunft noch besser gerecht zu werden, geht das neue Tiltrotator-System mit intelligenter Technologie, die den Energieverbrauch reduziert, einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.

  • engcons neuer Anbauverdichter PC6000 erhöht die Effizienz und reduziert das Verletzungsrisiko

    engcons neuer Anbauverdichter PC6000 erhöht die Effizienz und reduziert das Verletzungsrisiko

    Als einen weiteren Schritt auf dem Weg, den Bagger als multifunktionalen Geräteträger zu nutzen, hat engcon jetzt einen neu entwickelten Anbauverdichter für Bagger von 12 bis 26 Tonnen auf den Markt gebracht. Der neue PC6000 ist für den Einsatz unter einem Tiltrotator angepasst, was die Effizienz des Baggers erhöht und das Risiko von Verletzungen verringert.

  • engcon präsentiert eine neue Palettengabel für Bagger von 2 bis 6 Tonnen

    engcon präsentiert eine neue Palettengabel für Bagger von 2 bis 6 Tonnen

    Der Tiltrotatoren-Hersteller engcon präsentiert in diesem Frühjahr eine leichte Palettengabel für Bagger mit einem Einsatzgewicht von 2 bis 6 Tonnen. Mit der Neuentwicklung vergrößert sich der Arbeitsbereich dieser Maschinen signifikant, was wiederum deren Effizienz und Rentabilität erhöht.

  • engcon EC206 tiltrotatoren

    Engcons automatischer Schnellwechsler EC-Oil jetzt auch am Tiltrotator für Bagger von 4 bis 6 Tonnen

    Als weltweit führende Anbieter von Tiltrotatoren, Schnellwechslern und modernem Zubehör für Bagger führt engcon im Frühjahr 2022 sein Schnellwechselsystem EC-Oil am unteren Schnellwechsler des Tiltrotators EC206 für Bagger der Größen 4-6 Tonnen ein. Dies bedeutet, dass Hydraulik, Elektronik und Zentralschmierung automatisch verbunden werden, während der Fahrer in der Kabine sitzen bleiben kann.

  • Einer der Kunden außerhalb Skandinaviens, der die Vorteile der Kombination aus Tiltrotator und EC-Oil schon länger erkannt hat, ist Shamrock Earthworks Ltd. im kanadischen Calgary, dessen Geschäftsführer Sean Coghlan ist.

    Engcons automatisches Schnellwechselsystem EC-Oil immer stärker nachgefragt

    Die Möglichkeit, einen Tiltrotator oder ein anderes hydraulisches Anbauwerkzeug an- bzw. abzukoppeln, ohne dafür die Baggerkabine verlassen zu müssen, wird immer beliebter. So zeigen die Statistiken von Engcon, dass die Nachfrage nach dem automatischen Schnellwechselsystem EC-Oil deutlich gestiegen ist. So erhöhte sich im Zeitraum 2019 bis 2020 der Absatz von EC-Oil weltweit um 76 Prozent.

  • Engcon Korea team

    Engcon eröffnet Niederlassung in Südkorea

    Der weltweit führende Tiltrotator-Hersteller Engcon baut sein weltweites Netz an Niederlassungen weiter aus und hat kürzlich in Südkorea die Engcon Korea Ltd. mit eigenem Verkaufs- und Kundendienstpersonal sowie einem Netz an Händlern und Servicepartnern gegründet. Offiziell eröffnet wurde die neue Engcon-Niederlassung Mitte November auf Südkoreas größter Baumaschinenmesse ConEx in Seoul.

  • Stig Engström, mit dem König und der Königin von Schweden, Foto: Jonas Borg

    König Carl XVI Gustaf überreicht Stig Engström die „Köngismedaille“

    Engcons Gründer Stig Engström hat jetzt im Stockholmer Schloss aus der Hand von Schwedens König Carl XVI Gustaf die »Königsmedaille am blauen Band« erhalten. Die ursprünglich für Anfang des Jahres geplante Zeremonie hatte im Januar wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden müssen.

  • Krister Blomgren, CEO der Engcon Group

    Engcon steigert Rentabilität und behauptet seine Position als Marktführer

    Weltweit hat die Bau- und Baumaschinenindustrie im Pandemie-Jahr 2020 Umsatzrückgänge sowie als Folge daraus auch Einbußen beim Gewinn hinnehmen müssen. Auch beim weltweit führenden Tiltrotatoren-Hersteller Engcon war der Umsatz leicht rückläufig. Allerdings konnte die schwedische Unternehmensgruppe aufgrund ihrer verbesserten Rentabilität einen höheren Gewinn als im Jahr 2019 erwirtschaften.

  • Engcon vereinfacht Transport und Lagerung von Tiltrotatoren

    Engcon vereinfacht Transport und Lagerung von Tiltrotatoren

    Mit der Einführung automatischer Schnellwechsler entscheiden sich immer mehr Baggerfahrer dafür, den Tiltrotator abzukoppeln, wenn zusätzliche Grab- oder Hubkraft benötigt wird. Bei diesen Gelegenheiten muss der Tiltrotator möglicherweise über eine gewisse Entfernung vom Arbeitsbereich transportiert werden, da die Bodenbedingungen nicht immer ideal sind, um ihn direkt am Arbeitsort abzustellen.

  • Anders Smith, Engcons Area Sales Manager and Krister Blomgren, CEO von Engcon

    Engcon zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet: „Eines der am besten geführten Unternehmen Schwedens“

    Engcon, der weltweit führende Hersteller von Tiltrotatoren, hat bereits zum dritten Mal in Folge die Auszeichnung „Sweden's Best Managed Companies“ erhalten, die von der Unternehmensberatung Deloitte in Zusammenarbeit mit New Yorker Börse Nasdaq vergeben wird. „Wir sind wirklich sehr stolz auf diese erneute Auszeichnung“, sagte Krister Blomgren, CEO von Engcon.

Mehr anzeigen