Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Batterieelektrischer Triebzug Coradia Continental von Alstom bei ersten Testfahrten im Prüf- und Validationcenter Wegberg-Wildenrath (NRW) am 26. Juli 2022. (Foto: VMS)

    Made in Saxony: Künftig elektrisch mit der Bahn ins Erzgebirge

    Sieben Partner aus der sächsischen Wirtschaft und Wissenschaft unterzeichneten am 21. September 2022 im Beisein des Staatssekretärs im sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Thomas Kralinski, einen Kooperationsvertrag zur Errichtung und Inbetriebnahme einer Ladestation für batterieelektrische Züge im Erzgebirge.

  • Thomanerchor beim Musikfest Erzgebirge (Foto: Mathias Marx)

    Musikfest Erzgebirge 2022 endet mit glänzenden Besucherzahlen

    Über 5.500 Besucher fanden dieses Jahr den Weg in die dreizehn Konzerte. Beim Besuch des Londoner Gabrieli Consort, des Leipziger A-cappella-Ensembles amarcord, dem armenischen Nagash-Ensemble oder dem Leipziger Thomanerchor waren die Kirchen der Region jeweils nahezu ausverkauft. Eine glanzvolle Ballnacht mit dem Gran Orquesta de Tango Carambolage begeisterte die Besucherinnen und Besucher.

  • Eröffnungskonzert Musikfest Erzgebirge am 09. September 2022 (Foto: Mathias Marx)

    Musikfest Erzgebirge feiert Bergfest mit ausverkauften Konzerten

    Nach einem überaus erfolgreichen ersten Festivalwochenende hat das Musikfest Erzgebirge mit zwei ausverkauften Konzerten das Bergfest des 2022er Festivaljahrgangs gefeiert: In Schwarzenberg begeisterte das Leipziger A-cappella-Ensemble amarcord, in Gornsdorf das armenische Nagash Ensemble die Besucher.

  • Wanderungen im goldenen Herbst rund um Altenberg (Foto: TVE/Ronny Küttner)

    Altenberger Herbst-Wanderwoche

    Vom 19. September bis 25. September 2022 findet die Altenberger Herbst-Wanderwoche statt. Elf geführte Themen-Wanderungen stehen auf dem Programm.

  • Kaleidoskop der Räume - Klanginstallation (Foto: Fabian Russ)

    Musikfest Erzgebirge 2022 | Dom im Dom: 3D Audio trifft Heinrich Schütz trifft Orchestronik

    Als Landschaftsfestival mit dem Anspruch „Hohe Kunst, tief verwurzelt“ und seinem diesjährigen Festivalthema „Sachsens Glanz“ bringt das Musikfest Erzgebirge vom 9. - 18. September im farbenprächtigen Horizont mitteleuropäischer Kultur die einzigartige Kulturlandschaft und Welterbe-Montanregion Erzgebirge zum Glänzen und Klingen und wirkt als wichtiger Kulturträger im Ländlichen Raum.

  • Tourismushelden gesucht! - Nominierungsphase startet

    Tourismushelden gesucht! - Nominierungsphase startet

    Hinter der Vielzahl touristischer Angebote in Sachsen stehen innovative und gastfreundliche Menschen. Diese Menschen sind echte Helden. Nicht nur in Krisenzeiten, wie dem aktuellen Waldbrand der Sächsischen Schweiz, der Energie- oder Coronakrise, sondern an jedem Tag der Coronakrise, erfinden sie sich neu, tauschen sich aus und verfolgen alle gemeinsam das Ziel, das Reiseland Sachsen für Einheimis

  • Frohnauer Hammerfest - Das Fest für die ganze Familie

    „Hammermäßiges“ Festwochenende in Annaberg-Buchholz, OT Frohnau steht bevor - Frohnauer Hammerfest

    Highlights zum Hammerfest vom 20. bis 21. August
    Am Wochenende ist es soweit und der Stadtteil Frohnau präsentiert sich herausgeputzt in großer Feierlaune. Der Grund: Ganz klar, das alle fünf Jahre traditionell gefeierte Hammerfest steht wieder an! Vom 20. bis 21. August lädt das Areal rund um das 400-jährige Technische Museum Frohnauer Hammer sowie den gesamten Ort zum Feiern, Staunen, Mitmach

Mehr anzeigen