Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Makerhub NETZ-Werk Neukirchen/Erzgebirge (Foto: Chemnitz 2025)

    Eröffnung des Makerhubs NETZ-Werk Neukirchen/Erzgeb.

    Am 1. Februar 2025 lädt das NETZ-Werk in Neukirchen/Erzgebirge zur feierlichen Eröffnung. Das ehemalige Autohaus ist als kulinarischer Makerhub Teil des Hauptprojekts Makers, Business & Arts der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025. Ab 15 Uhr können Besucher:innen die professionell ausgestattete Gemeinschafts- und Eventküche erkunden, das Herzstück des kulinarischen Begegnungsortes.C

  • KULTUR.Werkstatt am 10.02.2025 im Vereinshaus Niederwürschnitz

    Herzliche Einladung zur KULTUR.Werkstatt am 10.02.2025 im Vereinshaus Niederwürschnitz. Wir suchen für unser geplantes LEADER-Kooperationsvorhaben nicht nur Engagierte aus Niederwürschnitz, sondern aus der gesamten Region. Wer also Zeit und Lust hat, mit uns gemeinsam an diesem tollen (und zeitlich begrenzten) Projekt aktiv mitzuwirken und Ideen einzubringen, ist herzlich willkommen.

  • Junior Open European Championship im Biathlon in Altenberg (Foto: Tourist-Information Altenberg)

    JOECH 2025 in Altenberg

    Die Stadt Altenberg bereitet sich mit großer Vorfreude auf die Junior Open European Championship im Biathlon vor, die vom 20. bis 26. Januar 2025 stattfinden wird. 312 Nachwuchssportlerinnen und -sportler aus 34 Nationen werden bei diesem internationalen Sportevent antreten und spannende Wettkämpfe inmitten der beeindruckenden Kulisse des Erzgebirges austragen.

  • Wiedereröffnung der KohleWelt

    Wiedereröffnung der KohleWelt

    Am 18. und 19. Januar 2025 ist es soweit, mit einem Festwochenende startet die KohleWelt – Museum Steinkohlenbergbau Sachsen – in den Museumsbetrieb.

  • Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025: Eröffnungsprogramm am 18. Januar

    Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025: Eröffnungsprogramm am 18. Januar

    Die Feier zur Eröffnung der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 am 18. Januar beginnt um 14 Uhr mit einem Open-Air-Bühnenprogramm in der Innenstadt. Alle Details zu den beteiligten Künstler:innen, zum Zeitplan des Programms sowie weitere Vorab-Informationen zum Eröffnungswochenende finden Besucherinnen und Besucher ab sofort Online unter opening.chemnitz2025.de.

  • SachsenEnergie-Eiskanal_Degenhardt-Rosenthal (Foto: FIL/Mareks Galinovskis)

    160 Athletinnen und Athleten aus 21 Nationen beim EBERSPÄCHER Rodel Weltcup am SachsenEnergie-Eiskanal Altenberg – viele „Local Heroes“ am Start

    Rodelsport der Spitzenklasse in Altenberg: Vom 6. bis 12. Januar 2025 findet am SachsenEnergie-Eiskanal der 5. EBERSPÄCHER Rodel Weltcup der Saison statt. Das Team von OK-Chef Jens Morgenstern, Geschäftsführer der Wintersport Altenberg (Osterzgebirge) GmbH, ist Gastgeber für mehr als 160 Athletinnen und Athleten aus 21 Nationen.

  • Festjahr „875 Jahre Schwarzenberg“ (Foto: TVE/Uwe Meinhold)

    Auftakt zum Festjahr „875 Jahre Schwarzenberg“ am 11. Januar 2025

    Am 11.01.2025, 16 Uhr, erfolgt der Auftakt zum Festjahr „875 Jahre Schwarzenberg“. Bei einer großen Puzzleaktion mit dem Läuferbund Schwarzenberg 1990 e.V. auf der Marktbühne begrüßen die Schwarzenberger mit ihren Gästen bei Moderation, Musik und Versorgung ein erlebnisreiches Jahr 2025.

  • Christina Doll: Engel und Bergmann am Purple Path

    Sonntag, 15. Dezember 2024
    09:30 Uhr: Vernissage mit Gottesdienst - Dom St. Marien, Zwickau

    10:00 Uhr: Gottesdienst mit Vernissage - St. Bartholomäus Kirche, Wolkenstein
    14:00 Uhr: Gottesdienst mit Vernissage - St.-Matthäuskirche, Chemnitz
    Die Figuren Engel und Bergmann gehören zum Kern erzgebirgischer Kultur. Bildhauerin Christina Doll (Berlin) schuf das Skulpturenpaar ENGEL+ BE

Mehr anzeigen