Direkt zum Inhalt springen
zu sehen ist eine Familie auf einem Außenbereich im Zug im Winter, alle strahlen
Am 29. und 30. November bei Bimmelbahn und Lichterglanz dabei sein (Foto: Lars Neumann)

Pressemitteilung -

Am 1. Adventswochenende öffnet Deutschlands längster Weihnachtsmarkt seine Türen

Bimmelbahn und Lichterglanz entlang der Weißeritztalbahn

Am ersten Adventswochenende lädt das Osterzgebirge zum Besuch von Deutschlands längstem Weihnachtsmarkt ein. Am 29. und 30. November findet entlang der Weißeritztalbahn „Bimmelbahn und Lichterglanz“ statt.

Viele Stationen entlang Deutschlands dienstältester Schmalspurbahn, die täglich zwischen Freital-Hainsberg und Kurort Kipsdorf unter Dampf steht, werden zu Themen-Bahnhöfen mit eigenen und besonderen Programmen. „So verknüpfen wir die zauberhafte erzgebirgische Weihnachtstradition mit der historischen Bahn“, betont Ines Hanisch-Lupaschko, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V. (TVE). „Bei der Vielzahl der Angebote können die Fahrgäste je nach Lust und Laune entscheiden, wo sie aussteigen und das Programm genießen oder ob sie manche Bratwurst gleich mit einer Wanderung von einer Station zur nächsten ablaufen.“ Für das Projekt ziehen neben dem TVE die Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft (SDG), der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO), die Städte und Gemeinden sowie viele engagierte Vereine und Partner entlang der Strecke an einem Strang.

„Zu Bimmelbahn und Lichterglanz kostet die Tageskarte für die gesamte Strecke der Weißeritztalbahn 33 Euro pro Person“, erläutert Gabriele Clauss, Marketingleiterin des VVO. „Bis zu vier Kinder bis 14 Jahre fahren in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen kostenfrei mit.“ Fahrgäste mit einem Deutschlandticket können für zehn Euro den SDG-Historik-Zuschlag erwerben, der als Tageskarte gilt. Zur Veranstaltung wird das Angebot auf der Strecke verdichtet: „Wir setzen zwei Züge ein, so dass an beiden Tagen fünf Fahrten je Richtung über die gesamte Strecke angeboten werden“, erklärt Mirko Froß, Eisenbahnbetriebsleiter der SDG. „Ergänzt wird der Eisenbahnverkehr zudem durch zusätzliche Shuttlebusse, die im Ticket ebenfalls inklusive sind.“

Die Städte, Gemeinden und Vereine entlang der Strecke haben sich für das Wochenende einiges einfallen lassen: In Dippoldiswalde zieht sich beispielsweise eine ganze Weihnachtsmeile vom Bahnhof bis hin zum Lohgerbermuseum. Ein kleiner Markt erwartet die Besucher auch im Bahnhof Kipsdorf, zudem können sich Kinder schminken lassen und basteln. Im Außenbereich duftet es nach Lagerfeuer, Stockbrot, Glühwein und Gegrilltem, und als „Stargäste“ schauen die beiden Maskottchen Rußhörnchen von der SDG und Mobilius vom VVO in einer gemütlichen Weihnachtsecke vorbei. In Ulberndorf können große und kleine Besucher ihr eigenes kleines Weihnachtsgebäck aus Kartoffelteig herstellen und kreative Weihnachtspostkarten gestalten. An der Feuerschale gibt’s ein gemütliches Beisammensein mit weihnachtlichen Getränken und Naschereien. Ebenfalls im Freien wird Adventsromantik am Bahnhof Obercarsdorf zelebriert. Fackeln, Feuerkörbe und Lichterketten sorgen für eine stimmungsvolle Beleuchtung der Festwiese. Die Gäste können natürlich allerlei Köstliches probieren und am Sonntag am Lampionumzug teilnehmen.

Das ganze Programm und die Fahrpläne gibt es unter: weisseritztalbahn.com sowie beim VVO unter vvo-online.de/bimmelbahn-lichterglanz und beim Tourismusverband unter erzgebirge-tourismus.de/bimmelbahn-und-lichterglanz/

Anreisetipps

Den Bahnhof Freital-Hainsberg erreichen Sie mit der Regionalbahn RB 30 und der S-Bahn-Linie S 3 aus Richtung Dresden, Chemnitz und Tharandt. Die Veranstaltungsorte Kurort Kipsdorf und Dippoldiswalde sind unter anderem mit den PlusBus-Linien 348, 360 und 388 schnell erreichbar.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Mirko Froß

Eisenbahnbetriebsleiter

SDG

Telefon: 035207 89290

weisseritztalbahn.com

Christian Schlemper

Pressesprecher

VVO

Telefon: 0351 8526512

vvo-online.de


Claudia Brödner

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Telefon: 03733 1880023

erzgebirge-tourismus.de

Themen

Kategorien


Über den Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. ist die Dachorganisation für die nationale und internationale Vermarktung der Reiseregion Erzgebirge. Ausgezeichnete Rad-& Wanderwege, Wintersportmöglichkeiten, über 800 Jahre Bergbautradition, weltbekannte Weihnachtsbräuche & Handwerkskunst sowie historische Dampfeisenbahnen: Wer in das Erzgebirge im Süden Sachsens aufbricht, lernt eine zweite Heimat kennen – die Erlebnisheimat. Modern und traditionell, mit Geschichte und Geschichten!

Kontakt

  • Bimmelbahn und Lichterglanz_Foto Lars Neumann.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1500 x 1000, 1,1 MB
    Download