Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Tourismusverband Erzgebirge: Exklusive Kooperation zur EURORANDO 2026

    Im September 2026 wird das Erzgebirge Gastgeber der EURORANDO sein. Es werden Wanderbegeisterte aus ganz Europa erwartet, die die Schönheit der Region beiderseits der Grenze erleben möchten. Vom 15. September bis zum 5. Oktober 2026 sind Übernachtungen in ausgewählten Jugendherbergen auch ohne eigene DJH-Mitgliedskarte möglich.

    eine Gruppe Wanderer läuft auf einem Wanderweg durch grüne Wiesen, im Hintergrund Hügellandschaft und Häuser
  • Tourismusverband Erzgebirge und Landesgartenschau 2027 starten gemeinsame Vermarktung

    Mit einer Auftaktveranstaltung im Kurpark am Segel haben die Landesgartenschau Aue-Bad Schlema gGmbH (LGS) und der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) ihre Zusammenarbeit offiziell besiegelt. Ziel der Kooperation ist es, die 10. Sächsische Landesgartenschau 2027 als touristisches Großereignis zu positionieren und das Erzgebirge nachhaltig als attraktives Reiseziel zu stärken.

    vier Personen stehen vor einen VW-Bus, der mit dem Logo der Landesgartenschau 2027 beklebt wurde
  • „Deutschlands schönster Wanderweg“: Kammweg Erzgebirge-Vogtland belegt Platz 3

    Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland hat bei der diesjährigen Wahl zu „Deutschlands schönstem Wanderweg“ den dritten Platz in der Kategorie „Mehrtagestouren“ erreicht. Gemeinsam mit dem Bliessteig im Saarland (Platz 1) und dem Albsteig im Schwarzwald (Platz 2) steht der Kammweg damit auf dem Siegertreppchen und reiht sich würdig in eine Auswahl besonders beliebter und hochwertiger Mehrtagestouren ein.

    Ein Mann und eine Frau sitzen auf einer blühenden Wiese und schauen in die Ferne der Mittelgebirgslandschaft.
  • Kammweg Erzgebirge-Vogtland: Kulturprogramm am Wegesrand

    Wer im August auf dem Kammweg unterwegs ist, erlebt nicht nur eine der schönsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands, sondern auch drei besondere Veranstaltungen direkt am Wegesrand. Zwischen Wäldern, einmaligen Ausblicken und historischen Orten laden musikalische Klänge, Handwerk und regionale Feste zum Verweilen ein – ideal für alle, die Wandern mit kulturellen Erlebnissen verbinden möchten.

    zwei Personen sitzen auf einer Holzbank inmitten Wald und Grün
  • Tourismusverband Erzgebirge sucht Wandertourentester

    Der Tourismusverband Erzgebirge (TVE) sucht interessierte Tourentester, die die Wanderwege im Erzgebirge überprüfen und dazu beitragen, die Wegeinfrastruktur zu verbessern und die Wanderrouten noch attraktiver zu machen.

  • Tag des Wanderns: Veranstaltungen im Erzgebirge

    Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen und dem Erwachen der Natur beginnt die ideale Zeit zum Wandern. Zum Tag des Wanderns am 14. Mai laden elf geführte Touren im Erzgebirge dazu ein, die Wanderschuhe zu schnüren und die Schönheit des Frühlings zu erleben.

  • Kammweg Erzgebirge-Vogtland: Veranstaltungen zum Saisonstart am 1. Mai

    Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland gilt als einer der schönsten Weitwanderwege Deutschlands und startet in diesem Jahr bereits in seine fünfzehnte Wandersaison. Inmitten der Hügellandschaft, der Wälder, Wiesen und Seen ist Platz für Ruhe und der urwüchsigen Natur ganz nah zu sein. Traditionell wird das „Anwandern am Kammweg“ am 01. Mai an verschiedenen Orten im Erzgebirge gefeiert.

  • BLOCKLINE: Das Bike-Abenteuer startet in die neue Saison 2025

    Am Osterwochenende startet die BLOCKLINE in die neue Saison. Auf 140 Kilometer und 2.750 Höhenmetern wartet das einzigartige Bike-Abenteuer im Erzgebirge als Gesamtstrecke, in einzelnen Runden oder in Etappen. Ob mit Freunden, Kollegen oder als Familie: Die BLOCKLINE ist ein Erlebnis in wunderschöner Natur, mit fantastischen Aussichten und kreativen Begleitern am Wegesrand.

  • Tourismusverband Erzgebirge: Neuer Rastplatz in Breitenbrunn am Kammweg eingeweiht

    In der Gemeinde Breitenbrunn wurde gestern Nachmittag am Kammweg Erzgebirge-Vogtland ein neuer überdachter Rastplatz offiziell eingeweiht. Die aus Fichte gefertigte Raststätte besticht abermals durch ein einzigartiges Design und bietet Platz für mindestens sieben Personen. Der neue Rastplatz lädt Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer zum Verweilen ein.

  • Erstes Globetrotter Gravel Camp im Erzgebirge

    Vom 30. August bis 1. September 2024 findet das erste Globetrotter Gravel Camp im Erzgebirge statt. Der Campingplatz am Galgenteich in Altenberg ist die ideale Location für das Wochenende und bester Ausgangspunkt, um das Erzgebirge mit dem Gravelbike auf geführten Touren zu entdecken.

Mehr anzeigen