Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Patient "spendet" seine Darmspiegelung, um andere zur Vorsorge zu motivieren.

    Sein Vater starb an Darmkrebs. Deshalb geht Thomas Koenen regelmäßig zur Darmkrebsvorsorge. Diesmal lässt er seine Untersuchung von einem Kamerateam begleiten und stellt das Material der Felix Burda Stiftung zur Verfügung, die daraus einen sympathischen Clip anfertigt, der zeigt, dass die Vorsorge schmerzfrei, sicher und sauber ist.

  • Virtuell oder digital? Wie sich der Felix Burda Award neu erfindet.

    Der Felix Burda Award findet erstmals virtuell statt. Die Felix Burda Stiftung hat sich aber gegen ein Live-Streaming entschieden und stattdessen eine neue Idee entwickelt. Hier geben wir Einblicke in die Entwicklung des ersten virtuellen Felix Burda Award.

  • Green Screen statt Roter Teppich.

    Am 21., 22. und 23. Juli 2021 werden zum 18. Mal die Felix Burda Awards virtuell verliehen und in drei Teilen auf YouTube ausgestrahlt. Presenting Partner der mit Cathy Hummels, Vince Ebert und Wayne Carpendale prominent besetzten Preisverleihung ist BMW.

  • Impfpass gefunden? Dann APPzumARZT downloaden.

    Wegen Corona-Impfung den Impfpass zur Hand? Dann jetzt gleich die Chance nutzen und Impfstatus und Erinnerungen einrichten. Die APPzumARZT hilft dabei, auch zukünftig keine Impfung mehr zu verpassen. www.appzumarzt.de

  • Neue Studie bestätigt hohe Wirksamkeit: Vorsorge-Darmspiegelung senkt Sterblichkeitsrate bei Frauen um 40,5 Prozent.

    Anzahl der Darmkrebstoten ließe sich innerhalb von 10 Jahren halbieren

    München, 27.04.2021 - Im Herbst 2002 wurde die Vorsorge-Koloskopie als gesetzliche Leistung der Krankenkassen eingeführt. Mit dieser Untersuchung lassen sich Vorstufen von Darmkrebs entdecken und abtragen. So können Neuerkrankungen verringert werden und Heilungschancen verbessert werden. Forscher des Deutschen Krebsforsc

  • Krebsvorsorge während der Corona-Pandemie

    Klar, das PLUS kam durch das Einladungsverfahren und die neue Altersgrenze für Männer ab 50 Jahren. 😁
    Aber hey 😉 - Plus ist Plus! 
    Es haben sich mehr Menschen in 2020 präventiv den Darm spiegeln lassen, als im Vorjahr.
    Und das ist eine gute Nachricht. ✌️ 
    Gerade, wenn man sich die Verluste der anderen Screenings ansieht.
    Also: Glückwunsch an jeden Mann ab 50 und jede Frau ab 55 - Ih

  • Bilanz: Ein Jahr nach Einbruch der Vorsorgekoloskopie

    Heute vor einem Jahr brach die Teilnahmerate an der Darmkrebsvorsorge in Deutschland ein. Die Gesamtbilanz der Vorsorge-Darmspiegelung in den ersten drei Quartalen 2020 dagegen ist positiv. Christa Maar hofft auf Lerneffekte aus den Parallelen zwischen Pandemie und Prävention.

  • Darmkrebsmonat März: Keine Angst vor der Vorsorge.

    Darmkrebsmonat März steht unter dem Motto „Präventiophobie – Wenn die Angst vor der Darmkrebsvorsorge größer ist als die Angst vor dem Krebs“. Die Felix Burda Stiftung setzt die vielfach ausgezeichnete Werbekampagne mit dem erfundenen Terminus fort. Trotz der Pandemie gingen mehr Menschen zur Darmkrebsvorsorge.

Mehr anzeigen