Kein alter Hut: Darmkrebs trifft immer mehr Jüngere.
Darmkrebs betrifft nicht nur ältere Menschen. Studien zeigen, dass die Zahl der jüngeren Erkrankten ansteigt. Maßnahmen zur frühen Identifizierung sind gefordert.
Darmkrebs betrifft nicht nur ältere Menschen. Studien zeigen, dass die Zahl der jüngeren Erkrankten ansteigt. Maßnahmen zur frühen Identifizierung sind gefordert.
Morgen beginnt der 16. Darmkrebsmonat März in Deutschland. Robert Koch Institut vermeldet wieder sinkende Todesfälle durch Darmkrebs. Neuerkrankungsrate seit 2003 um 16 Prozent gesunken. Vorsorgekoloskopie wirkt.
Der Namensgeber der Felix Burda Stiftung erliegt vor 16 Jahren seiner Darmkrebserkrankung. Seine Mutter folgt bis heute seinem Wunsch, Menschen vor seinem Schicksal zu bewahren. In seinem Namen führt sie die Felix Burda Stiftung.
Leopold heißt der neue Chatbot im facebook-Messenger der APPzumARZT. Einfach auf "Nachricht senden" klicken und los geht's. Leopold beantwortet Fragen und versucht zu helfen, wo er kann.
Das Presseportal der Felix Burda Stiftung wird mit dem Newsroom of the Year - Award ausgezeichnet, der erstmals von Mynewsdesk vergeben wird.
Im Rahmen des jährlichen Darmkrebsmonat März verantwortet die Felix Burda Stiftung seit 2002 große Awareness-Kampagnen für die Prävention von Darmkrebs. In 2017 wiederholt sie die erfolgreiche Werbung der Agentur Heimat, Berlin. Unter dem Motto „Ausreden können tödlich sein!“ sorgt eine Schulaufführung für einen überraschenden Schockmoment.
32 Tonnen Kronkorken - das ist Sammel-Weltrekord. Wie aber kommt man auf diese Idee und wie schafft man das? Ingo Petermeier aus Liesborn setzt alle Hebel in Bewegung um mit Kronkorken Spenden zu sammeln. Der Erlös geht an den Hilfsfonds Darmkrebs der Felix Burda Stiftung.
Die redaktionelle Berichterstattung trägt maßgeblich zum Erfolg des Darmkrebsmonat März in Deutschland bei. Das perfekte Bild zum Text ist dabei der Schlüssel zu einem gelungenen Beitrag. Die Spezialagentur für Medizin & Wissenschaft, Science Photo Library, bietet erstmals Sonderkonditionen auf ausgewähltes Footage zum Thema „Darm“. http://www.science-photo.de/darmkrebsmonat
Zu Gunsten des Hilfsfonds Darmkrebs wird das glamouröse Paillettenkleid von Designer Marcel Ostertag auf United Charity versteigert. Schauspielerin Janin Reinhardt trug das Modell bereits auf dem Roten Teppich. http://www.unitedcharity.de/Auktionen/Kleid-Marcel-Ostertag
Die Felix Burda Stiftung verleiht am Sonntag, den 14. Mai 2017 zum 15. Mal die Felix Burda Awards. Bewerbungen werden noch bis 9.1.2017 entgegengenommen. Nominierte profitieren dreifach von der Teilnahme: Erlebnis des Gala-Abends, Preisgeld und mediale Aufmerksamkeit.
Nur heute am #GivingTuesday verdoppelt die Stadtsparkasse München alle Einzelspenden auf Gut-für-München. Daher bitten wir genau heute um Deine Unterstützung um Darmkrebs-Betroffenen und ihren Familien in Deutschland wenigstens ein klein wenig durch ihre auch finanziell sehr belastende Situation zu helfen.
Als Felix Burda 2001 an Darmkrebs starb, war diese Krebserkrankung und die damit verbundene Vorsorgeuntersuchung ein absolutes Tabuthema. Die nach ihm benannte Stiftung begann sich daher auf die Kommunikation zu konzentrieren, um das Tabu aufzulösen, um Menschen zu informieren und um Leben zu retten. Der Erfolg gibt der Felix Burda Stiftung recht.