Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wissenschaft, Technologie

  • Dringender Appell von sechs Betroffenen: "Sprich drüber!"

    „Sprich drüber!“ - die Initiative der Felix Burda Stiftung, der bayerischen Krankenkassen und der Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB). Ziel: Ein familiäres Darmkrebsrisiko bei den Versicherten in Bayern früh zu erkennen, um Darmkrebs zu verhindern. Im neuen Awareness-Video der Aktion fordern sechs junge bayerische Darmkrebs-Patienten auf, mit der Familie über Darmkrebs zu sprechen.

  • Felix Burda Stiftung sucht Deine Darmkrebs-Geschichte

    Hättest Du oder Deine Familie vor Darmkrebs bewahrt werden können, wenn Ihr von einem Arzt rechtzeitig über das familiäre Risiko aufgeklärt worden wärt? Dann melde Dich bis 28.Juni 2019 bei andrea.graf(at)felix-burda-stiftung.de und skizziere kurz Deine Geschichte.

  • Felix Burda Award: Emotionale Preisverleihung ehrt Engagement für die Darmkrebsvorsorge.

    17. Verleihung des Felix Burda Award. Bundesministerin Anja Karliczek zeigte sich in ihrer Rede beeindruckt vom unermüdlichen Engagement der vielen Initiativen. Moderator Guido Cantz führte mit viel Humor durch den emotionalen Abend. Prominente Unterstützer wie Jessica Schwarz, Alec Völkel, Verona Pooth, Erol Sander, Paul Breitner, Mariella Ahrens, Dieter Hallervorden und Wolfgang Stumph.

  • Was weiß Bayern über Darmkrebs?

    Gesundheitsumfrage der Hochschule Fresenius und der Felix Burda Stiftung widmet sich dem familiären Darmkrebs-Risiko. Umfrage läuft noch bis 31.Mai 2019.

  • Felix Burda Award: Entertainer Guido Cantz moderiert, Schauspielerin Jessica Schwarz laudatiert.

    Am 19. Mai 2019 werden zum 17. Mal die Felix Burda Awards verliehen. Die Felix Burda Stiftung zeichnet persönliches Engagement und wissenschaftliche Arbeiten für die Darmkrebsprävention aus. Zahlreiche Prominente wie u.a. Verona Pooth, Oliver Korittke, Paul Breitner, unterstützen die Preisverleihung im Hotel Adlon Kempinski Berlin. Welt der Wunder TV zeigt die Preisverleihung am 25.05.2019.

  • Darmkrebs: Neues Früherkennungs-Programm startet am 19. April 2019

    Neues Screening-Angebot zur Darmkrebsvorsorge gilt bereits ab 19. April 2019 und ist nicht an den Erhalt eines Einladungsschreibens gekoppelt. Dies ist besonders für Männer zwischen 50-54 Jahren interessant, weil sie dank der neuen Regelung bereits ab dem 19.4. Anspruch auf eine Vorsorge-Darmspiegelung haben. Bislang stand die Koloskopie erst allen Versicherten ab 55 offen.

  • Roter Teppich gegen Darmkrebs.

    Am 19. Mai 2019 werden zum 17. Mal die Felix Burda Awards verliehen. Die Felix Burda Stiftung zeichnet herausragendes persönliches Engagement und zukunftsweisende wissenschaftliche Arbeiten für die Darmkrebsprävention aus. 41 Projekte haben sich beworben, sechs von ihnen sind in zwei Kategorien nominiert. Presenting Partner der glamourösen Preisverleihung ist BMW.

  • Felix Burda Award: Erster Preisträger steht fest.

    Am 19. Mai 2019 werden herausragende Projekte gegen Darmkrebs mit dem Felix Burda Award geehrt. Zum dritten Mal wird im Rahmen der Award-Gala auch der „Ehrenfelix“ verliehen. Im Publikums-Voting hat Bernd Zienke die Wahl für sich entschieden und wird nun für sein Engagement gegen Darmkrebs geehrt. Der Ehrenfelix ist eine Hommage an Felix Burda, der 2001 an Darmkrebs starb.

  • “Beam‘ mich rein, Scotty!“

    Seit 2008 tourt das größte begehbare Darmmodell durch Europa. Nun ergänzt die Felix Burda Stiftung das 20 Meter lange Aufklärungstool: Dank Virtual Reality Brille und Controllern können nun auch auf kleinstem Raum medizinische Laien in die virtuellen Welten des menschlichen Darms eintauchen und auf einem Spaziergang durch dieses wichtige Organ Wissenswertes über Darmkrebsvorsorge lernen.

  • Darmkrebs: Benni Wollmershäuser stirbt mit 29 Jahren.

    Benjamin - Benni - Wollmershäuser erkrankte mit 20 Jahren an Darmkrebs. Der Tumor damals war 10 cm groß! Trotzdem hatte er gewissermaßen Glück, da der Krebs noch nicht gestreut hatte. Ganz anders dagegen bei seiner Mutter, die kurze Zeit nach ihm an Darmkrebs erkrankte und am Muttertag 2013 verstarb. ​Nun ist Benni in der Nacht zum heutigen Freitag seiner Mutter gefolgt.

  • Ehrenfelix 2019: Drei engagierte Darmkrebs-Patienten stellen sich dem Online-Voting.

    Am 19. Mai 2019 wird im Rahmen des Felix Burda Award auch der Ehrenfelix verliehen. Als Hommage an ihren Namensgeber zeichnet die Felix Burda Stiftung Betroffene aus, die sich aufgrund ihrer Erkrankung für die Prävention von Darmkrebs engagieren. Bis zum 31. März 2019 stellen sich die drei Nominierten ab sofort dem Publikumsvoting auf www.ehrenfelix.de.

  • Bayern gegen Darmkrebs: Das Modellprojekt „Sprich drüber!“ will junge Menschen im Freistaat vor einer Erkrankung bewahren.

    Auf Initiative der Felix Burda Stiftung haben sich die bayerischen Krankenkassen und die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) zum Modellprojekt „Sprich drüber!“ zusammengeschlossen. Ziel des Projekts ist es, Versicherte mit familiärem Risiko im Alter von 25 bis 49 Jahren früh zu identifizieren und sie vor einer Darmkrebserkrankung zu bewahren. Exklusive Leistungen für Bayern.

  • Weiss Ihre Familie, dass Sie Krebs hatten?

    Diese Infografik zeigt, warum Darmkrebs-Betroffene mit ihrer Familie reden sollten und wie sich Angehörige von Darmkrebspatienten selbst vor Darmkrebs schützen können, trotz einem familiären Risiko.

  • Darmkrebsmonat März: Was weißt Du über Krebs in Deiner Familie?

    Unter dem Motto „Es gibt kein zu jung für Darmkrebs. Rede mit Deiner Familie!“ thematisiert die Felix Burda Stiftung im diesjährigen Darmkrebsmonat März das familiäre Risiko für diesen Krebs. Denn immer mehr Menschen unter 50 erkranken. Die meisten, weil bereits jemand in ihrer Familie erkrankt war.

  • In Erinnerung: Heute vor 18 Jahren starb Felix Burda

    Felix Burda, der Namensgeber der Felix Burda Stiftung, starb am 25.02.2001 an Darmkrebs. Seine Mutter Christa Maar, erste Ehefrau von Verleger Dr. Hubert Burda, erfüllt seitdem seinen Wunsch, viele Menschen vor dem Schicksal zu bewahren, das er und seine Familie erleiden musste.

  • "Gold" für Felix Burda Stiftung: TV-Kampagne wird als "Spot des Jahres" ausgezeichnet.

    Nachdem die Felix Burda Stiftung zur Premiere des Wettbewerbs im Januar 2018 für "Der Kinderchor" bereits die höchste Auszeichnung der Juroren erhielt, konnte sie auch im Jahresvergleich überzeugen. Neben den beiden OTC-Werbespots für Hexal und TePe zählt sie zu den Gold-Gewinnern der "Spots des Jahres" 2018 von Healthcare Marketing.

Mehr anzeigen