Direkt zum Inhalt springen
Literatur: China, moderner Mythos mit klassischen Wurzeln

Blog-Eintrag -

Literatur: China, moderner Mythos mit klassischen Wurzeln

China fasziniert Menschen bereits seit Jahrtausenden. Durch die fortschreitende globale Annäherung und knallharte Geschäfte, die zwiespältigerweise plötzlich unter dem konservativ-kommunistischen System möglich sind, ist China zu einem modernen Mythos mit uralten klassischen Wurzeln geworden.

Der Conbook-Verlag, bekannt für seine hervorragenden Bemühungen im Verständnis fremder Länder und Mentalitäten, hat in seinem Verlagsprogramm einige bemerkenswerte Bücher verlegt, die nicht den üblichen Ansatz von Reisebuch oder Reiseführer gehen, sondern dem Leser Eigenheiten und Ländermerkmale mit Humor und Sachverstand näherbringen.

Neu im Programm:

Françoise Hauser und Volker Häring:

China 151 - Das riesige Reich der Mitte in 151 Momentaufnahmen

Jo Schwarz:

Der Chinese an sich und im Allgemeinen - Alltagssinologie

Dr. Dagmar Zißler-Gürtler:

Chinesisch für Angeber - Mitreden können bei der meist gesprochenen Sprache der Welt

Verlag: http://www.conbook-verlag.de


Links

Themen

Kategorien

Kontakt