James Rebanks – Insel am Rand der Welt
Mit „Insel am Rand der Welt“ legt James Rebanks nach seinem erfolgreichen Erstlingswerk „Mein Leben als Schäfer“ ein bemerkenswertes literarisches Werk vor.
Mit „Insel am Rand der Welt“ legt James Rebanks nach seinem erfolgreichen Erstlingswerk „Mein Leben als Schäfer“ ein bemerkenswertes literarisches Werk vor.
In einer Ära, in der Globalisierung das Zeitalter prägt und Fernreisen als ultimatives Urlaubserlebnis gelten, wirft das Buch "Closeby" aus dem renommierten Züricher Rotpunktverlag einen erfrischenden Blick auf die Reisewelt.
Als ihr zu Hause die Luft wegbleibt, ergreift Miriam Spies mitten im Winter die Flucht nach Marokko. Denn wo kann man sich besser von deutscher Ordnung erholen als hier: Funktionierende Uhren sind in Marokko ebenso selten wie verbindliche Fahrpläne. Preise werden verhandelt, Hilfsbereitschaft ist selbstverständlich.
Der erste Bildband des erfolgreichen Reise-Autors Oliver Lück
Ein unterhaltsamer Reiseknigge für das Land aus Eis und Feuer
Ein Großstadtdschungel-Führer für alle, die in New York nicht ständig als Touristen auffallen wollen
Ein Großstadtdschungel-Führer für alle, die in New York nicht ständig als Touristen auffallen wollen
Jeder Band der Reihe »151« beinhaltet 151 einzigartige Eindrücke einer fremden Kultur. Wie bei einem facettenreichen Puzzle formen die Momentaufnahmen beim Lesen einen überraschend ganzheitlichen und Eindruck des Landes im Fokus.
Ein praktischer Kulturführer für die österreichische Metropole zwischen Kaiserzeit und hippem Großstadtleben
Routenreiseführer durch die schönsten Nationalparks zwischen Westküste und Wüste - Kompetente Planungshilfe mit allen relevanten und beliebten Highlights zu der Traumroute
Ein praktischer Führer zur blamagefreien Neuentdeckung der britischen Metropole
China fasziniert Menschen bereits seit Jahrtausenden. Durch die fortschreitende globale Annäherung und knallharte Geschäfte, die zwiespältigerweise plötzlich unter dem konservativ-kommunistischen System möglich sind, ist China zu einem modernen Mythos mit uralten klassischen Wurzeln geworden.
Australien - ein Land, zugleich exotisch und doch vertraut, so nah und doch so fern.
Yoyogi Park - Japan-Krimi: Fünf Leichen in drei Tagen, eine Metropole voller Glanz und Gift - und ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit - Bangalore Masala - Indien-Krimi: Ein skrupelloser Plan, getrieben von Korruption, und eine junge Journalistin im Zwiespalt zwischen indischer Tradition und Moderne
Nichts gibt's gratis außer den Nordwind, sagt ein finnisches Sprichwort. Und der Nordwind bringt Frost. Wie aber fühlt sich ein flirrend heißer Sommertag an? Und wer ahnt, dass die Möwen gefährlicher sind als die Mücken an den unergründlichen Seen?
Zusammen mit der kratzbürstigen Fotoreporterin Thanh Hoang ist Christian Eisert sechs Tage und 1.500 Kilometer durch die Demokratische Volksrepublik gereist.
75 Herbergen, in denen das Bett zur Nebensache wurde