Pressemitteilung -
Jugend musiziert: Erstmals auch hörbeeinträchtigte Kinder beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs
Zum ersten Mal nahmen in diesem Jahr auch Kinder von 6 bis 17 Jahren mit Hörschädigung aus dem Projekt „Aus der Stille in den Klang“ von Aktion Kindertraum in einer neuen inklusiven Kategorie beim Abschlusskonzert des Regionalwettbewerbs von Jugend musiziert im Ratsgymnasium Peine teil. Hier traten die vom vergangenen Wochenende ausgewählten Preisträger auf.
Mit Musik schneller besser hören und sprechen
Elena Kondraschowa, Konzertviolinistin, Musik-Wissenschaftlerin und -Pädagogin sowie Ideen-Geberin des Projekts „Aus der Stille in den Klang“, präsentierte mit ihrem Violinen-Ensemble aus der Hartwig-Claußen-Schule in Hannover den Hexentanz von Paganini mit den Kindern, die alle ein Cochlea-Implantat tragen und hörgeschädigt sind. Das Spiel mit der Geige oder dem Klavier hilft ihnen, schneller und besser hören und sprechen zu können. Außerdem werden die Koordination sowie das Selbstbewusstsein der Kinder gefördert.
Nach dem Auftritt gab es für jedes Kind, das am Preisträger-Konzert teilgenommen hatte, eine Urkunde und eine rote Rose.
Großes Finale mit allen Teilnehmenden
Insgesamt hatten neun Kinder und Teenager aus zwei Schulen in Hannover (Hartwig-Claußen-Schule Ι Förderzentrum Schwerpunkt Hören) und Braunschweig (Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte, LBZH) des Projekts „Aus der Stille in den Klang“ in der neuen Kategorie Inklusion bei dem Wettbewerb teilgenommen. Sie spielen entweder Klavier oder Geige.
Zum großen Finale versammelten sich alle Kinder, die am Regionalwettbewerb teilgenommen hatten, noch einmal auf der Bühne, wo auch sie eine Urkunde und rote Rose erhielten.
Fotos und weitere Infos:
Kostenfreie Fotos sowie weitere Informationen und eine Pressemeldung über den ersten Termin des Vorspiels sowie einen Artikel in einer Fachzeitschrift zum Download können Sie hier herunter laden.
Über eine Berichterstattung würden sich die Kinder sehr freuen!
Über Aktion Kindertraum
Aktion Kindertraum erfüllt Wünsche von Kindern und Jugendlichen, deren Leben durch Behinderung, Krankheit oder traumatische Ereignisse außerordentlich belastet ist. Weil die Geschwisterkinder ebenfalls oft zurückstecken müssen, erfüllt Aktion Kindertraum auch ihnen gern einen Wunsch.
Übrigens: Aktion Kindertraum ist Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft und erfüllt deren Standards „für grundlegende Transparenz in gemeinnützigen Organisationen.“
Bei Fragen und Interviewwünschen melden Sie sich gern.
Katja Banik
Pressereferentin Aktion Kindertraum
k.banik@aktion-kindertraum.de
Handy: +49 170 2765043
Links
Themen
Kategorien
Das Redaktionsbüro für Bild & Text aus Hannover ist seit über 30 Jahren erprobter Dienstleister für Kommunikations-Beratung, zielorientierte Pressearbeit, Public Relations, Online-PR, Content-Marketing, Social Media und Social Networking.
Als PR-Agentur analysieren und beraten wir im Vorfeld Unternehmen und passen unsere PR-Aktivitäten an die tatsächlichen Erfordernisse an. Wir erarbeiten für Sie alle Bereiche der Außenkommunikation Ihres Unternehmens, angefangen bei der Pressearbeit bis hin zum Austausch mit dem Kunden.
Auch als Event- und Dokumentationsfotograf betreut PR-Berater Frank-Michael Preuss seit über 30 Jahren ebenfalls eine Reihe von internationalen Kunden und arbeitet darüber hinaus zusätzlich gewinnbringend als Coach für Entscheidungsfindung, Potential- und Geschäftsentwicklung.