Direkt zum Inhalt springen

Themen: Berufsleben

Schwebedialoge: Kommunizieren, was bewegt!

Schwebedialoge: Kommunizieren, was bewegt!

In ihrem Buch "Schwebedialoge: Kommunizieren, was bewegt!" präsentieren Britta Albegger und Geza Horvat ein innovatives Kommunikationsformat, das konventionelle Gesprächsstrukturen in Frage stellt. Die Autoren argumentieren, dass die übliche Fixierung auf Problemlösung und Konsens in Gesprächen oft wichtige Aspekte der zwischenmenschlichen Kommunikation vernachlässigt.

Leadership – Management – Führung / Joana Krizanits

Leadership – Management – Führung / Joana Krizanits

Joana Krizanits' Buch „Leadership – Management – Führung: Die essenziellen Konzepte vom Industriezeitalter zur klimaneutralen Gesellschaft“ bietet wertvolle Einblicke in die Entwicklung von Führungskonzepten im Wandel der Zeit.

Zukunftsfähige PR-Strategien für den Erfolg von morgen

Zukunftsfähige PR-Strategien für den Erfolg von morgen

"Unsere Aufgabe ist es, die Wahrnehmung und das Ansehen unserer Kunden in der Öffentlichkeit zu steigern", erklärt Frank-Michael Preuss, Inhaber der PR-Agentur. "Dafür nutzen wir die Möglichkeiten der neuen Medien, um relevante Inhalte zu vermitteln und einen direkten Dialog mit der Zielgruppe aufzubauen."

Radikal emotional - Wie Gefühle Politik machen

Radikal emotional - Wie Gefühle Politik machen

In der gegenwärtigen Welt, geprägt von Diskussionen um die Klimakrise, Identitätspolitik oder globale Konflikte, scheint die Politik ein stetiger Verhandlungsprozess über divergierende Emotionen zu sein. Maren Urner, eine renommierte Neurowissenschaftlerin und gefeierte Autorin, plädiert in ihrem neuesten Werk dafür, unser Verständnis von einer rein rational geprägten Politik zu überdenken.

Nie gut genug - Die fatalen Folgen des Perfektionismus

Nie gut genug - Die fatalen Folgen des Perfektionismus

In seinem Buch "Nie gut genug" nimmt uns der renommierte Psychologe Thomas Curran mit auf eine Reise in die Welt des Perfektionismus und zeigt uns, wie wir uns von dem Druck zur Selbstoptimierung befreien können. Mit einem eindringlichen Blick auf die Ursachen des Optimierungsdrucks ruft Curran zum Handeln auf – sowohl auf persönlicher als auch auf gesellschaftlicher Ebene.

ABAKUS SEO Roadshow – Tagesseminar am 29.05.2024 in Hannover

ABAKUS SEO Roadshow – Tagesseminar am 29.05.2024 in Hannover

Die jährliche SEO Roadshow, die seit 2013 stattfindet, lädt erneut Unternehmer und Interessierte an Suchmaschinenoptimierung zu einem Tag voller Wissen und Networking in Hannover ein. Am 29. Mai 2024 von 10 bis 17 Uhr findet die Roadshow in den Räumlichkeiten der ABAKUS Internet Marketing GmbH in Hannover statt.

KI, Kunst und Kitsch - Ein philosophischer Aufreger

KI, Kunst und Kitsch - Ein philosophischer Aufreger

"KI, Kunst und Kitsch - Ein philosophischer Aufreger" von Dorothea Winter ist ein faszinierender Essay, der sich mit den Risiken und Chancen der Künstlichen Intelligenz im Kontext der Kunst auseinandersetzt

Pressearbeit – Warum Unternehmen sie kontinuierlich machen sollten

Pressearbeit – Warum Unternehmen sie kontinuierlich machen sollten

Die Pressemitteilung, einst ein klar definiertes Instrument, das sich ausschließlich an Journalisten richtete, hat sich zu einem vielschichtigen Werkzeug entwickelt, das in der Welt der sozialen Netzwerke, Communitys, Business-Plattformen und anderen Dialog-Medien seinen Platz findet.

Stefan Fourier präsentiert "Die Bank am Rande des Waldes"

Stefan Fourier präsentiert "Die Bank am Rande des Waldes"

Der renommierte Schriftsteller und Mentor, Stefan Fourier, lädt Leserinnen und Leser auf eine introspektive Reise in seinem neuesten Werk "Die Bank am Rande des Waldes" ein. In diesem bewegenden Buch, das universelle Lebensfragen erforscht, treffen zwei unterschiedliche Männer zufällig auf einer Bank am Waldrand zusammen und tauschen sich über ihre Leben, Hoffnungen und Erkenntnisse aus.

Social Media  - was Sie schon immer wissen wollten – aber nicht zu fragen wagten

Social Media - was Sie schon immer wissen wollten – aber nicht zu fragen wagten

In der pulsierenden digitalen Landschaft unserer Zeit hat sich Social Media als unverzichtbares Instrument für Unternehmen etabliert. Im Gegensatz zu traditionellen Werbemitteln ist der Einsatz von Social Media nicht nur kosteneffizienter, sondern eröffnet auch die Tür zu direkten Interaktionen mit Kunden. Social-Media-Marketing hat sich als eine der zentralen Disziplinen herauskristallisiert.

Innovationsmanagement als idealer Wertschöpfungsmotor

Innovationsmanagement als idealer Wertschöpfungsmotor

Unternehmen müssen eine Vielzahl von Komponenten in ihre Gesamtstrategie miteinbeziehen, um auf Dauer erfolgreich zu sein und müssen auch eine permanente Weiterentwicklung des Unternehmens im Fokus haben. Das Stichwort Innovation wird dabei oft inflationär verwendet, leider aber auch oft ohne echten kreativen und wirtschaftlichen Hintergrund.

Hopp oder Topp – Wie innovationsfähig sind deutsche Unternehmen?

Wie innovationsfähig sind deutsche Unternehmen?

Das LI Food Journal hat mit Prof. Dr. Christian Lehmann über das Managen und Gelingen von Innovationen gesprochen. Er ist einer der Pioniere in der Reifegradmessung von Innovationsmanagement-Strukturen auf Basis des neuen ISO-Standards 56002. 

Computermacht und Vernunft

Computermacht und Vernunft

Joseph Weizenbaum war ein Pionier im Bereich der Informatik und ein herausragender Mensch, der viele wichtige Beiträge zur Computerwissenschaft geleistet hat. Er war ein brillanter Denker, der sich zeitlebens für die ethischen Implikationen der Technologie eingesetzt hat.

Übersicht - Quelle: https://17ziele.de

Agenda 2030 - 17 Ziele und der ISO

Im Zuge der Agenda 2030 hat das Bundeswirtschaftsministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung ins Leben gerufen, aufbauend auf den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen (UN SDG). Die 17 Ziele beziehen sich dabei auf die unterschiedlichsten Themengebiete – von der Armut, über sauberes Trinkwasser oder nachhaltige Städte und

Mehr anzeigen

PR-Agentur aus Hannover – Kommunikationsberatung, Social Media, Online-PR, Pressearbeit

Das Redaktionsbüro für Bild & Text aus Hannover ist seit über 30 Jahren erprobter Dienstleister für Kommunikations-Beratung, zielorientierte Pressearbeit, Public Relations, Online-PR, Content-Marketing, Social Media und Social Networking.

Als PR-Agentur analysieren und beraten wir im Vorfeld Unternehmen und passen unsere PR-Aktivitäten an die tatsächlichen Erfordernisse an. Wir erarbeiten für Sie alle Bereiche der Außenkommunikation Ihres Unternehmens, angefangen bei der Pressearbeit bis hin zum Austausch mit dem Kunden.

Auch als Event- und Dokumentationsfotograf betreut PR-Berater Frank-Michael Preuss seit über 30 Jahren ebenfalls eine Reihe von internationalen Kunden und arbeitet darüber hinaus zusätzlich gewinnbringend als Coach für Entscheidungsfindung, Potential- und Geschäftsentwicklung.