Nachhaltige Bodenpflege für Herbst und Winter
Nachhaltige Bodenpflege für Herbst und Winter - So bereiten Gärtner die kommende Saison vor
Nachhaltige Bodenpflege für Herbst und Winter - So bereiten Gärtner die kommende Saison vor
Mit seinen Schafwollpellets liefert das Unternehmen ein Produkt, das nicht nur den strengen Anforderungen des ökologischen Landbaus entspricht, sondern zudem vollständig frei von Rückständen und Zusatzstoffen ist.
Schafwollpellets bieten verschiedene Vorteile für den Bioanbau, wie zum Beispiel eine verbesserte Bodenstruktur, eine gesteigerte Bodennährstoffbindung und eine Reduzierung von CO2-Emissionen.
Eine kontinuierliche Entwicklung erobert derzeit immer stärker den Kleingartenbereich: Schafwollpellets als hochwertiger Biodünger erfreuen sich immer größerer Beliebtheit
Mit Schafwollpellets zu ertragreicheren Ernten bei gleichzeitigem Aufbau humusreicher Böden
Durch die explosionsartige Verteuerung bei Düngemittelprodukten verstärkt sich der Fokus auf organische Alternativen aus einheimischer Produktion
Gute Erträge im Garten hängen stark von einer ausgewogenen Nährstoffversorgung der Pflanzen ab. Eine Bodenanalyse kann ein geeigneter erster Schritt dafür sein.
Ökologischer Land- und Gartenbau ist als generationenübergreifende Zukunftsstrategie zu verstehen, die gleichzeitig neue Wachstumsmärkte schafft
Mit Schafwoll-Pellets kann man einfach und intuitiv düngen, verbessert die Energieeffizienz und sorgt für eine hohe Vitalität bei Pflanzen und Böden
Schafwoll-Pellets eignen sich für Kübel- und Topfpflanzen, sind aber auch im Garten hervorragend einsetzbar – als genialer Allrounder