Direkt zum Inhalt springen
Greenpeace Schiff und Tauchroboter unter Wasser.

Veranstaltungshinweis / Greenpeace Meerestage im Ozeaneum Stralsund: erleben – forschen – schützen

Termin 13. Oktober 2025 – 16. Oktober 2025

Ort Ozeaneum Stralsund

Sehr geehrte Damen und Herren,

vom 13. bis 16. Oktober laden wir zu den Greenpeace Meerestagen im und vor dem Ozeaneum Stralsund ein. An vier Tagen können kleine und große Meeresfans die Tiefen der Ozeane aus neuer Perspektive entdecken: faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelt, spannende Aktionen zum Mitmachen und brandaktuelle Geschichten rund um den Schutz der Meere.

Greenpeace und das Ozeaneum machen mit einem vielseitigen Programm den Meeresschutz erlebbar:

  • Tauchroboter-Vorführungen – Erlebe live, wie ein ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug in der modernen Meeresforschung eingesetzt wird.
  • Greenpeace-Schlauchboot mit Original-Ausrüstung – Fotografiere Dich im Aktionslook mit Gegenständen von Protestaktionen.
  • Postamt für Tiefseeschutz – Gestalte deine eigenen Meeres- und Urlaubsgrüße und verschicke sie direkt aus dem Museum.

Ein besonderes Highlight ist der Vortrag am 15. Oktober (12 Uhr & 14 Uhr, je 30 Minuten, Ozeaneum-Kino). Die Greenpeace-Meeresbiologin Franziska Saalmann wird über die Walforschung in der Arktis berichten und die aktuellen Gefahren durch den Tiefseebergbau erläutern.

Die Greenpeace Meerestage sind ideal für Familien, Neugierige und alle, die mehr über den Schutz unserer Ozeane erfahren möchten. Outdoor-Aktionen sind kostenfrei, für Indoor-Angebote gilt das reguläre Museumsticket. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsdaten im Überblick
Wann: 13.–16. Oktober 2025, (Montag bis Donnerstag) täglich 10–16 Uhr
Wo: Ozeaneum Stralsund & Hafenkante (Adresse: Hafenstraße 11 – Besuchereingang zur Hafenseite; 18439 Stralsund)
Kosten: Outdoor-Aktionen kostenfrei, Indoor-Aktionen mit Museumsticket
Geeignet für: Familien und Besucher:innen jeden Alters

Achtung Redaktionen: Kostenfreie Pressefotos stellen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Birgit Hilmer
Pressesprecherin Meeresschutz
Tel. 0151 105 886 54, birgit.hilmer@greenpeace.org

Greenpeace-Pressestelle: Tel. 040/30618-340,
presse@greenpeace.de, presseportal.greenpeace.de, www.greenpeace.de

Kategorien

Kontakt

  • GP0SU6C4I_GP_stralsund_1350x832_scr021.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1350 x 832, 678 KB