Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Einladung Greenpeace Presse- und Fototermin: Protest gegen den Tiefseebergbau in der Arktis

Greenpeace Jugendliche platzieren leuchtende Meerestiere aus der Tiefe vor norwegischer Botschaft

Wann: Dienstag, 8. Oktober 2024, ab 6:45 Uhr

Wo: Klingelhöferstraße (!), bei der Norwegischen Botschaft, 10785 Berlin

Anlässlich des World Octopus Day am 8. Oktober ruft Greenpeace weltweit zu Protesten gegen den Tiefseebergbau auf. In Berlin kommen früh morgens über 40 Jugendliche zusammen, um vor der norwegischen Botschaft zu protestieren. Mit beweglichen und leuchtenden Meerestieren schaffen sie ein Bild aus der Tiefsee, das auf die Bedrohung der Arten und ihrer Lebensräume aufmerksam macht. Schon im nächsten Jahr plant Norwegen die nächsten Schritte, um am Meeresboden zwischen Spitzbergen und Island Rohstoffe wie Kobalt, Kupfer, Mangan und Nickel abzubauen.

Am 26. September endete die 3-monatige Frist für öffentliche Konsultationen zur Vergabe von Abbaulizenzen in der Arktis. Im weiteren Prozess trifft die norwegische Regierung nun die Entscheidung, ob und welche Lizenzgebiete an Bergbauunternehmen gehen. So könnten die Vergaben bereits im ersten Halbjahr 2025 erteilt werden.

„Die Tiefsee ist ein hochsensibles und wenig erforschtes Ökosystem. Eine Ausbeutung der Ressourcen hätte fatale Folgen, würde große Teile des Lebens am Meeresbodens zerstören und Arten töten, die wir noch gar nicht entdeckt haben”, sagt die Greenpeace-Jugendliche Annika (15) “Die Ökosysteme der Tiefsee können sich nach ihrer Ausbeutung in absehbarer Zeit nicht erholen. Norwegens Pläne sind daher verantwortungslos. Die Tiefsee darf nicht zum Industriegebiet werden.“

Parallel findet auch in Norwegen, in Oslo, eine große Protestaktionen von Greenpeace-Aktiven statt.

Achtung Redaktionen: Der Termin findet am frühen Morgen statt, damit der leuchtende Protest seine volle Wirkung entfalten kann. Rückfragen bitte an Pressesprecherin Birgit Hilmer, Tel. 0151-10588654 birgit.hilmer@greenpeace.org

Kategorien


Greenpeace-Pressestelle: Tel. 040/30618-340,
presse@greenpeace.de, presseportal.greenpeace.de

Kontakt

Zugehörige Meldungen