Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Foto: hagebau (Abdruck honorarfrei)

    Gillet Baumarkt GmbH wechselt zu OBI

    Landau/Soltau, 25. Juni 2024. In einer gemeinsamen Pressemeldung teilen Gillet Baumarkt GmbH und hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG mit, dass die langjährige Partnerschaft als Kommanditistin der hagebau und als Franchisenehmerin mit Wirkung zum 31.12.2024 beendet wird.
    Petra Gillet: „Diese Entscheidung ist uns nach 40 Jahren in der hagebau nicht leichtgefallen. Mit unser

  • Trockenbau-Grundlagen und vertriebliches Wissen werden in der Grundschulung verbunden

    Grundschulung Trockenbau schafft Basis für Kommunikation auf Augenhöhe


    Soltau, 18. Juni 2024. Der Trockenbau bietet zahlreiche Möglichkeiten, verschiedene bauphysikalische Anforderungen umzusetzen und erfreut sich deshalb großer Beliebtheit bei Bauherren. So groß die Vielfalt, so anspruchsvoll die Aufgabe des Fachberaters, für Kunden die passenden Systeme zusammenzustellen. Dies gilt umso mehr für Berufs- und Quereinsteiger, die darüber hinaus immer selte

  • hagebau-Spezialisierungssysteme im neuen Design

    hagebau-Spezialisierungssysteme im neuen Design

    Soltau, 29. Mai 2024. Nachdem die Kooperation ihre neue Dachmarke etabliert hat, passen sich nun auch die Spezialisierungssysteme im Fachhandel mit neuen Logos der Markenstrategie an.
    „Alle neuen Logos unserer Spezialisierungssysteme folgen dem neuen Corporate Design der Dachmarke. Wir treten dadurch nun noch einheitlicher auf – über die Form, Farbe und Typografie wird stets die Zusammengehörig

  • Detlef Jahnke wird neuer Geschäftsführer Fachhandel bei hagebau

    Geschäftsführung der hagebau neu aufgestellt

    Soltau, 17. Mai 2024. Der hagebau-Aufsichtsrat hat auf seiner Sitzung vom 16. Mai 2024 personelle und strukturelle Änderungen für die Geschäftsführung der hagebau beschlossen. Detlef Jahnke (54) wird ab dem 1. Juli 2024 die Verantwortung für das Fachhandelsgeschäft der Soltauer Kooperation übernehmen.
    Detlef Jahnke verfügt über mehr als 35 Jahre Berufserfahrung im Baustoffhandelsgeschäft. Neben

  • Die Fliesenserie LUNARA, hier in Hellbraun, bietet authentisches Naturstein-Design. Foto: hagebau (Abdruck honorarfrei)

    hagebau-Eigenmarke WUNDERWERK est. 1964: Fliesensortiment erweitert

    Soltau, 10. April 2024. Mit den Fliesenserien LUNARA, BASIC 2.0 und einem zusätzlichen Format in der Serie CAMPA wurde das Portfolio von WUNDERWERK est. 1964 ergänzt.
    Die Fliesenserie LUNARAist inspiriert von der zeitlosen Schönheit des Kalksteins und versprüht damit natürliche Eleganz. Mit einem authentischen Naturstein-Design verleiht die Serie Räumen einen Hauch von Luxus und raffinierte Sch

  • Die hagebau-Praxistage Trockenbau verbinden praxisorientierte Schulungen und Raum für Austausch (Foto: hagebau)

    hagebau-Spezialisten informieren sich über aktuelle Themen der Bauakustik

    Soltau, 9. April 2024. Am 18. März 2024 trafen sich 56 Teilnehmer zum praxisorientierten Schulungstag Ost „Akustik am Bau“, der exklusiv für Mitglieder des hagebau-Spezialisierungssystems Trockenbau und deren Fachunternehmer ausgerichtet wurde.
    In Leipzig wurden lösungsorientierte Vorträge mit Fokus auf den Praxisalltag präsentiert, abgerundet von einem Rahmenprogramm mit gemeinsamem Essen, A

  • Amtsübergabe: Johannes Schuller (links) übergibt Aufsichtsratsvorsitz an Robert Grieshofer

    Führungswechsel im hagebau-Aufsichtsrat

    Soltau, 3. April 2024. Johannes M. Schuller (65), langjähriger Vorsitzender des Aufsichtsrates der Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG, verabschiedet sich in den Ruhestand und legt sein Amt nieder. Damit verbunden ist auch sein Austritt aus dem Aufsichtsrat. Auf ihn folgt Robert Grieshofer (52), seit 2013 Mitglied des Aufsichtsrates und seit 2023 stellvertretender Vorsitzender des G

  • McTile Meridian, hier in Perlmutt, verbindet ästhetische Natursteinoptik mit hoher Funktionalität. Foto: hagebau (Abdruck honorarfrei)

    Neue McTile-Fliesenserie Meridian vorgestellt

    Soltau, 2. April 2024. Das neue Fliesenkonzept der hagebau-Eigenmarke bietet zeitlose Ästhetik in Natursteinoptik.
    Die Fliesen der Serie McTile Meridian sind aus hochwertigem, glasiertem Feinsteinzeug hergestellt. Ihre matte Oberfläche in Natursteinoptik ist sowohl visuell ansprechend als auch angenehm in der Haptik.
    Mit ihren unterschiedlichen Formaten 60 x 60 cm und 60 x 120 cm bietet die

  • Die Serie McTile Harmony, hier in der Farbe Creme, verleiht Räumen natürliche Eleganz. Foto: hagebau (Abdruck honorarfrei)

    Design und Zweckmäßigkeit vereint: neues McTile-Fliesenkonzept Harmony

    Soltau, 26. März 2024. Die neue Fliesenserie der hagebau-Eigenmarke McTile bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Wohnräume ansprechend zu gestalten.
    Jede Bodenfliese der Serie Harmony von McTile ist ein Kunstwerk für sich, mit subtilen Nuancen und organischen Mustern. Im Verbund schaffen die Fliesen eine warme und einladende Atmosphäre. Die Schieferoptik des glasierten Feinsteinzeugs verleiht R

  • Der gesamte Markt wurde im neuen Dachmarkendesign der hagebau gestaltet

    hagebaumarkt Regenstauf feiert Wiedereröffnung

    Soltau, 25. März 2024. Zum Start der Gartensaison hat der hagebaumarkt in Regenstauf an der Haslerzell am 21. März 2024 wieder für Kunden geöffnet. Nach intensiven Umbauarbeiten ist eine rundum modernisierte Einkaufsumgebung auf 6.000 qm entstanden. Vergrößert wurden die Bereiche des Gartencenters, die Baustoffabteilung, Eisenwaren, Haushaltswaren, sowie die Farbenabteilung, Innendekoration und di

  • Detlef Schreiber, Leiter des hagebau Spezialisierungssystems DACH + FASSADE FACHHANDEL, begrüßt rund 100 Fachverkäufer zum Kompetenz-Update

    hagebau DACH + FASSADE FACHHANDEL schult Fachverkäufer bei Kompetenz-Update

    Soltau, 22. März 2024. Wer als Fachhändler bestehen will, muss Profikunden auf Augenhöhe beraten können. Das hagebau Spezialisierungssystem DACH + FASSADE FACHHANDEL, dem bundesweit 120 Standorte angeschlossen sind, hat seine Fachverkäufer deshalb zum „3. Kompetenz-Update DACH + FASSADE FACHHANDEL“ eingeladen. Aus fast allen Standorten kamen Innen- und Außendienstmitarbeiter nach Bad Wildungen, um

  • Das Haus wurde in Tapfheim mit Holzfaser-Dämmplatten ausgestattet. Foto: STEICO (Abdruck honorarfrei)

    Wärmedämmverbundsystem: beim Sanieren das Einpacken nicht vergessen

    Soltau, 20. März 2024. Die Sanierung älterer Häuser hat zwei Ziele: mehr moderner Wohnraum und weniger Nebenkosten. Aber was nutzen eine Wärmepumpe oder Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, wenn die Gebäudehülle nicht fit für die Zukunft ist? Die Holzbau-Navigatoren im Holzbau Fachhandel helfen Eigentümern, Planern und Umsetzern bei ihren Projekten in Sachen Wärmedämmung.
    Die effiziente Dämmung vo

Mehr anzeigen