Direkt zum Inhalt springen

Themen: Energiefragen

  • EM-Power // The smarter E 2025 - Messevorschau Hager

    EM-Power // The smarter E 2025 - Messevorschau Hager

    Der Übergang zu einer nachhaltigen Energiezukunft erfordert eine umfassende Elektrifizierung in den Bereichen Wärmeversorgung und Mobilität sowie die Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Hieraus ergeben sich neue Herausforderungen an die Energieverteilung in Wohn- und Gewerbebauten. Hager als führender Hersteller im Bereich Elektroinstallation hält maßgeschneiderte Lösungen bereit, die einen unkom

  • Hager und metergrid erleichtern die Energiewende im Mehrfamilienhaus mit innovativen Mieterstrommodellen

    Hager und metergrid erleichtern die Energiewende im Mehrfamilienhaus mit innovativen Mieterstrommodellen

    Die Energiewende hält mehr und mehr Einzug in Mehrfamilienhäusern und Quartieren. Der PV-Zubau im Mehrfamilienhaus ist 2024 gewachsen und die Nachfrage nach Mieterstrommodellen und deren technischer Umsetzung steigt. Diese ist oft mit Unsicherheiten und Sorgen hinsichtlich bürokratischer Hürden bei Eigentümern und Investoren verbunden. Hager und metergrid haben sich daher für eine ganzheitliche Be

  • elektrotechnik 2025 in Dortmund - Pressekit Hager

    elektrotechnik 2025 in Dortmund - Pressekit Hager

    Zur Eröffnung des Messejahres 2025 zeigt Hager auf der elektrotechnik in Dortmund in Halle 3 das neue digitale Türkommunikationssystem Hager intercom, ein überarbeitetes KNX Portfolio, die offenen Leistungsschalter hw+ für Energieverteilungen bis 4.000 A sowie die entsprechenden Planungs- und Projektierungs-Tools. Zur Umsetzung von ganzheitlichen Mieterstrommodellen findet der Fachbesucher nicht n

  • Mit Zeit- und Kostenvorteil: vorverdrahtete volta Kleinverteiler von Hager

    Mit Zeit- und Kostenvorteil: vorverdrahtete volta Kleinverteiler von Hager

    In Zeiten hoher Auftragsbestände und des Fachkräftemangels sind schnelle Installationslösungen gefragter denn je. Deshalb bietet Hager gängige Ausführungen seiner volta Kleinverteiler jetzt auch vorverdrahtet an.
    Insgesamt sind sechs Varianten lieferbar, und zwar 4- und 5-reihige Verteiler, jeweils als Unterputz-, Hohlwand- und Aufputzausführungen. Die 4-Reiher sind mit zwei FI-, neun LS1P- und

  • Das ganze Programm: Hager Modulargeräte und Phasenschienen wieder komplett lieferbar

    Das ganze Programm: Hager Modulargeräte und Phasenschienen wieder komplett lieferbar

    Die Verfügbarkeit der Hager Systemtechnik nimmt wieder die gewohnt zuverlässige Form an: Immer mehr Produkte sind mittlerweile ohne Einschränkungen lieferbar. Dazu zählen neben dem umfassenden Modulargeräte-Programm auch die Hager Phasenschienen, die sich beim Elektrohandwerk großer Beliebtheit erfreuen – und das aus gutem Grund:
    „Unsere senkrechten und waagerechten Phasenschienen für Bemessung

  • Steigender Bedarf an Wandleranlagen: Vorkonfektionierte Lösungen von Hager erleichtern Bestell- und Freigabeprozess

    Steigender Bedarf an Wandleranlagen: Vorkonfektionierte Lösungen von Hager erleichtern Bestell- und Freigabeprozess

    Wandlermessungen waren bisher meist kleinen und mittleren Gewerbebetrieben oder Industriebetrieben mit größeren elektrischen Verbrauchern vorbehalten. Im Zuge der Energiewende werden Wandlermessungen nun jedoch auch verstärkt im Wohnbau erforderlich. Denn die wachsende Zahl der installierten PV-Anlagen, Wärmepumpen oder auch Wallboxen und Ladesäulen bringt die klassische Direktmessung beispielswei

  • Beim Startschuss für das Innovationsprojekt: Franz-Josef Johann (Stadtwerke Saarbrücken), Frank Ackermann (Stadtwerke Saarbrücken Netz), Uwe Conradt (Oberbürgermeister Saarbrücken), Jeanne Forget, Johannes Hauck, Dr. Torsten Hager von der Hager Group

    „Mit intelligenter Steuerung das Stromnetz stabil halten“ – Startschuss für das Innovationsprojekt Hager Group und Stadtwerke Saarbrücken

    Experten von Stadtwerke Saarbrücken, co.met und Hager Group stellten am Donnerstag, 12. Oktober 2023, auf dem Stadtwerke-Betriebsgelände in Alt-Saarbrücken ein gemeinsames Innovationsprojekt zur Sicherung der Netzstabilität mittels intelligenter Steuerung vor. In einer Testumgebung werden dazu Komponenten eines Smart Grid aufgebaut, um das intelligente Zusammenspiel von Stromnetz, Gebäuden und der

  • Hager Technikzentrale wieder komplett verfügbar

    Hager Technikzentrale wieder komplett verfügbar

    Gute Nachrichten von Hager: Das Unternehmen ist im Bereich seiner Technikzentrale wieder vollumfänglich lieferfähig.
    Damit steht dem Elektrohandwerk diese komplette Systemtechnik ab sofort wieder uneingeschränkt zur Verfügung: „Wir wissen, dass unsere Marktpartner auf diese Botschaft gewartet haben, um endlich wieder alle Vorteile der Hager Technikzentrale wie gewohnt nutzen zu können“, betont

  • Neuheiten von Hager – perfekte Lösungen sind die Summe ihrer Details

    Neuheiten von Hager – perfekte Lösungen sind die Summe ihrer Details

    Zum 1. Oktober präsentiert Hager innovative Neuheiten - darunter Weiterentwicklungen, die das Einsatzspektrum bestehender Lösungen erweitern wie z.B. die Bodenkanalsysteme tehalit BKG und BKB mit den meisten Abmessungen im Markt. Der Hager Brandschutzkanal FWK Plus besitzt nun die europäische ETA-­Zulassung und erfüllt die Anforderungen der DIN EN 13501-1/-2. Der volta Kleinverteiler ist in allen

  • Hager Group feiert: 30 Jahre Präsenz in Polen und Eröffnung eines neues Werks in Bieruń

    Hager Group feiert: 30 Jahre Präsenz in Polen und Eröffnung eines neues Werks in Bieruń

    Um das weitere Wachstum zu unterstützen, weihte die Hager Group ihr neues Werk in Bieruń in Polen ein. Mit dieser Investition in Höhe von 50 Millionen Euro kann die Hager Group die Produktionskapazitäten für Schutzschalter erweitern, das Produktportfolio weiterentwickeln und die Marktverfügbarkeit verbessern. Im neuen Werk werden 1.000 Mitarbeiter beschäftigt. Es ist nach Kornik und Tychy die drit

  • Klimapositiv Planen und Bauen - Webinare für Architekten von Hager

    Klimapositiv Planen und Bauen - Webinare für Architekten von Hager

    Energiekonzepte für Ein- und Zweifamilienhäuser

    Energieeffiziente Gebäude sind das Gebot der Stunde – und ziemlich komplex in der Umsetzung.
    Welche rechtlichen Anforderungen an Wohnbauten gibt es in puncto Energieeffizienz? Mit welchen Förderungen können sich die entsprechenden Technologien kofinanzieren lassen? Wie kann das Energiemanagement System flow von Hager Architekten und Bauh

  • ARCHITECT@WORK 2023 - Inspirationen und Innovationen für Architekten … von Hager

    ARCHITECT@WORK 2023 - Inspirationen und Innovationen für Architekten … von Hager

    Wer Häuser grüner und ressourcenschonender bauen will, braucht erprobte elektrotechnische Lösungen. Hager fertigt diese seit mehr als sechs Jahrzehnten – mit den innovativsten zeigt sich das Unternehmen gleich an drei Standorten der diesjährigen ARCHITECT@WORK – in Hamburg, Stuttgart und Düsseldorf.
    Elektrotechnische Lösungen aus einer Hand
    Für Architekten und Planer sind Hager, Berker und

  • Vergrößertes Angebot: 5-reihige Aufputzvariante erweitert volta Portfolio von Hager

    Vergrößertes Angebot: 5-reihige Aufputzvariante erweitert volta Portfolio von Hager

    Hager baut seine bewährte Baureihe der volta Installationskleinverteiler mit einer 5-reihigen Aufputzvariante weiter aus. Diese ist ab Oktober 2023 verfügbar und bietet als volta Stromkreisverteiler, volta Multimedia und kombinierter volta.hybrid nicht nur mehr Platz, sondern auch weiteres Zubehör wie einen optionalen Kabelrangierkanal.
    Die zunehmende Technisierung und entsprechend angepasste n

  • Sabine Busse wird Nachfolgerin von Daniel Hager als CEO

    Sabine Busse wird Nachfolgerin von Daniel Hager als CEO

    Hager Group gibt Führungswechsel bekannt Daniel Hager, Teil der dritten Eigentümergeneration, übergibt operative Führung nach 15 erfolgreichen Jahren Sabine Busse wird Group CEO. Sie bringt umfangreiche internationale Managementerfahrung in den Bereichen Energie, Elektro und Automation mit Daniel Hager übernimmt noch in diesem Jahr den Vorsitz des Aufsichtsrates
    Der Aufsichtsrat der Hager Gro

  • Hager Group veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht: Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

    Hager Group veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht: Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit


    Transparenz als Antrieb für die grüne Transformation
    Die Hager Group hat ihren Nachhaltigkeitsbericht mit Ergebnissen der Jahre 2021 und 2022 veröffentlicht und setzt damit ihren Weg zu mehr Nachhaltigkeit konsequent fort. Der Bericht ist Ausdruck des Engagements für Transparenz, ethisches und nachhaltiges Wirtschaften und ein wesentliches Element der Nachhaltigkeitsstrategie des Unterneh

  • v.l.: Philippe Ferragu und Michael Flieger

    Neuer Finanzvorstand bei der Hager Group: Michael Flieger folgt auf Philippe Ferragu

    Finanzielle Exzellenz als Grundlage für weiteres Wachstum und Erfolg der Hager Group
    Die Hager Group beruft Michael Flieger mit Wirkung zum 1. September 2023 zum neuen Chief Financial Officer (CFO). Flieger übernimmt damit die Nachfolge von Philippe Ferragu, der den finanziellen Unternehmenserfolg seit 2006 maßgeblich geprägt hat.
    Michael Flieger ist seit 2020 als Group Product Management V

  • volta Kleinverteiler in drei Varianten: Hybridvariante, Stromkreis-Verteiler, Multimedia-Verteiler

    Die Lösung für alle Installationsanforderungen: der Kleinverteiler volta von Hager

    Der Kleinverteiler volta von Hager ist wieder in allen Varianten verfügbar. Er präsentiert sich als komplette Produktreihe für alle Einsatzgebiete: als Stromkreis-Verteiler, als Multimedia-Verteiler und als Hybridvariante, die beide Anwendungsfälle abdeckt. Mit bis zu fünf Hutschienenreihen und 60 Platzeinheiten bietet dieser Kleinverteiler damit höchste Flexibilität für unterschiedliche Anforderu

  • v.l.n.r.: Gunther Kegel (Präsident ZVEI), Daniel Hager (CEO Hager Group), Dr. Robert Habeck (Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz)

    Energiewende für alle: Hager Group gewinnt Electrifying Ideas Award

    Siegerprojekt bietet dezentrale Lösung für Energieverteilung in Wohnquartieren
    Die Hager Group hat den Electrifying Ideas Award des Verbands der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) für ihr Konzept des Peer-to-Peer-Leistungshandels in der Kategorie „Etablierte Unternehmen“ erhalten. Eine unabhängige Jury besetzt mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft prämierte die

  • Hager auf der eltec in Nürnberg - vom 23. bis 25. Mai 2023

    Hager auf der eltec in Nürnberg - vom 23. bis 25. Mai 2023

    Energieeffiziente Lösungen für Wohn- und Zweckbauten und das Thema Ladeinfrastruktur für Ein- und Mehrfamilienhäuser stehen in diesem Jahr bei der Hager Vertriebsgesellschaft in Halle 9 im Mittelpunkt. Hager antwortet auf die immer komplexer werdenden Anforderungen der Energiewende mit einfachen, praktischen Komplettlösungen:
    PV-Strom intelligent nutzen: mit der Ladelösung witty solar
    witty

  • reev und Hager kooperieren im Bereich intelligente Ladelösungen

    reev und Hager kooperieren im Bereich intelligente Ladelösungen

    Hager wird reev Connect certified Partner, um die Kompatibilität von Hager Ladestationen und reev Ladesoftware sicherzustellen

    Um die einfache und schnelle Kombination der Hager Ladestationen witty share mit der reev Software – und damit einen reibungslosen, zukunftssicheren Betrieb – sicherzustellen, wird Hager reev Connect certified Partner. Durch unterschiedliche technische Tests, die

Mehr anzeigen