Smart Meter: Wer bekommt sie – und warum?
Intelligente Messsysteme (iMSys) für den Stromverbrauch: Warum zahlen manche Haushalte dafür und andere nicht? Darum geht es in diesem Blogbeitrag.
Intelligente Messsysteme (iMSys) für den Stromverbrauch: Warum zahlen manche Haushalte dafür und andere nicht? Darum geht es in diesem Blogbeitrag.
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern frohe Weihnachten - wie immer mit einem plattdeutschen Gedicht. Otto Tenne war ein war ein deutscher Komponist, Chorleiter und freier Schriftsteller.
Wiehnachtstöller
Appeln, Nööt un Fiegen
sall ik hütt noch kriegen!
Lüttje Kringeln root un geel,
Marzipan un Mandeln veel,
Kandies, Kientjes, K`rinthen,
Appelsin
Beim SH Netz Cup auf dem Nord-Ostsee-Kanal lieferten sich auch in diesem Jahr die besten Ruder-Achter ein packendes Rennen auf der 12,7 Kilometer langen Strecke von Breiholz nach Rendsburg. Die Niederlande feierten dabei ihren ersten Sieg in der 24-jährigen Geschichte des Cups mit einer Zeit von 37:46 Minuten. Der Deutschlandachter beeindruckte mit einer starken Aufholjagd und landete nur 15 Sekun
Der diesjährige SH Netz Cup in Rendsburg lockt wie immer mit vielen Attraktionen und Highlights. Vom 6. bis 8. September erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Sport und Familienfreundlichkeit.
Höhepunkt: Der Rudermarathon
Das sportliche Highlight des SH Netz Cups ist der Rudermarathon. Beim härtesten Ruderrennen der Welt tritt der Deutschlandachter wie imme
Gamer-Treffen sind out? Von wegen! Im vergangenen Februar kamen 52 Spieler, darunter auch Externe, zur 5. LAN-Party von SH Netz im Schulungs- und Freizeitheim. Was einmal als lockeres Gaming-Event begann, hat sich mittlerweile zu einer echten Recruiting-Gelegenheit entwickelt.
Von Battlefield bis Rocket League: Eine bunte Gaming-Gemeinschaft
Vom Auszubildenden bis zum Teamleiter: Alle waren
Im vergangenen Jahr hat Schleswig-Holstein etwas Großartiges geschafft: Das Bundesland hat so viel Strom aus Sonne und Wind gemacht, dass er nicht nur für sich selbst, sondern auch für fast 3,25 Millionen weitere Haushalte reichen würde.* Das ist so, als würde Schleswig-Holstein seinen eigenen Stromverbrauch mehr als verdoppeln und zusätzlich noch fast jeden in Hamburg mit sauberer Energie versorg
2023 hat Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) Großes erreicht. Mehr als 25.000 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) wurden ans Stromnetz angeschlossen. Mehr als doppelt so viel wie 2022. Unter den angeschlossenen Anlagen waren über 18.000 Photovoltaikanlagen, gefolgt von Windkraftanlagen und Stromspeichern.
Arbeitsaufwand und Digitalisierung
Um diesen Rekord zu erreichen, mussten die Mita
Als Trainee für drei Monate an einen anderen Standort gehen? Die Chance haben unsere Trainees innerhalb einer Hospitanz. Marc Johannsen hat diese genutzt und war für drei Monate beim Bayernwerk im Kundencenter Kolbermoor und in der Zentrale in Regensburg. Seine wohl wichtigste Erkenntnis: „Das ,Große und Ganze‘ kennenlernen zu dürfen, ist ein Riesengeschenk für die Motivation."
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern frohe Weihnachten - wie immer mit einem plattdeutschen Gedicht. Der Autor Hans Hansen Palmus war ein deutscher Lehrer und niederdeutscher Heimatdichter.
Wiehnachtslicht
Wo Wiehnachtslicht brennt,
ward de Dagen so still ....
un de Alldag is nich mehr so luut.
Wo Wiehnachtslicht brennt,
ward de Dagen so hell ....
un de A
Die kreative Kraft von Kunst im öffentlichen Raum hat die Macht, die Stimmung in einer Stadt zu verändern. Das kann man jetzt auch in Uetersen bewundern.
Mit dem Projekt „SH Netz Kreativ.Station“ erreichte unser Tochterunternehmen SH Netz in der Stadt einen beeindruckenden Meilenstein: Das 800. Kunstwerk an einer Energieverteilstation, vielen vielleicht besser als Trafohäuschen bekannt, wurde j
Um die langfristige Versorgungssicherheit der Insulaner auf Föhr sowie der Halliglüüd auf Oland und Langeneß zu gewährleisten, verlegen wir im Sommer 2024 zwei neue Seekabel.
Den ersten Meilenstein gab es vor kurzem: Die beiden Bohrungen samt Einzug der Schutzrohre für die zwei neuen Seekabel wurden auf Föhr erfolgreich abgeschlossen. Auf Oland und Langeneß findet in diesen Wochen jeweils eine
Unsere Kollegen Henning von der Weppen und Tim Zülsdorf sind bei Dienstfahrten zukünftig mit dem Radl da – genauer gesagt mit einem klimafreundlichen Elektro-Lastenrad. Ein guter Grund, sich das neue Rad im Einsatz anzuschauen.*
Auf der Fähre Richtung Amrum begrüßt uns Marten Thomsen, Koordinator Netzcenter Niebüll. Mit im Gepäck: das neue E-Lastenrad im blau-weißen SH Netz-Look. Während der Üb