Fortschritt auf der größten Hochspannungskabelbaustelle in Schleswig-Holstein
SH Netz investiert im Kreis Segeberg 35 Millionen Euro für die Aufnahme Erneuerbarer Energien
SH Netz investiert im Kreis Segeberg 35 Millionen Euro für die Aufnahme Erneuerbarer Energien
HanseWerk Natur stellt dekarboniertes Netz den Kunden und kommunalen Vertretern in Schönberg vor. Holzpellet-Anlage als wichtiger Baustein der Wärmewende. Bereits 3.750 Tonnen CO2 eingespart.
Schleswig-Holstein Netz modernisiert die Netze in der Reuterstraße, Schanzenstraße sowie Jahnstraße. Schanzenstraße wird vom 7. Oktober bis 29. November 2024 auf Teilstück zur Einbahnstraße.
Schleswig-Holstein Netz modernisiert Stromversorgung für die Halliglüüd
Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) verlegt in diesen Tagen ein neues Seekabel zwischen den Halligen Oland und Langeneß. Das alte Seekabel aus den 50-er Jahren wird altersbedingt ersetzt.
„Die Verlegung eines Seekabels ist selten und ein sehr komplexes Unterfangen. Alle Arbeiten sind abhängig vom Wetter und den Gezeit
Dithmarscher Kreisstadt rüstet rund 1.700 Leuchten auf modernste Technik um – Zukunftsinvestition rechnet sich innerhalb von sieben Jahren.
Zubau von Photovoltaik-Anlagen geht rasant voran – SH Netz investiert für die Energiewende und die Versorgungssicherheit.
Ausgleichsmaßnahme in Schaalby, Nottfeld, Taarstedt und Steinfeld nach Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde abgeschlossen.
SH Netz stellt Umwelthaus Pinneberg einen Strommast für die Nisthilfe im Entdeckergarten zur Verfügung
In Zusammenhang mit „Unser sauberes SH“ starten die Unternehmen vorab eine Aktion für Mitarbeiter. Die Stadt räumt Ende März auf.
2023 hat Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) Großes erreicht. Mehr als 25.000 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) wurden ans Stromnetz angeschlossen. Mehr als doppelt so viel wie 2022. Unter den angeschlossenen Anlagen waren über 18.000 Photovoltaikanlagen, gefolgt von Windkraftanlagen und Stromspeichern.
Arbeitsaufwand und Digitalisierung
Um diesen Rekord zu erreichen, mussten die Mita
Unsere Kollegen Henning von der Weppen und Tim Zülsdorf sind bei Dienstfahrten zukünftig mit dem Radl da – genauer gesagt mit einem klimafreundlichen Elektro-Lastenrad. Ein guter Grund, sich das neue Rad im Einsatz anzuschauen.*
Auf der Fähre Richtung Amrum begrüßt uns Marten Thomsen, Koordinator Netzcenter Niebüll. Mit im Gepäck: das neue E-Lastenrad im blau-weißen SH Netz-Look. Während der Üb
Was unser Kollege Nils Friedrichsen zuerst auf einem Festival sah, hat er erstmalig für Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) als innovative und umweltfreundliche Stromversorgung eingesetzt – eine Solar-Akku-Anlage.
Seit Februar diesen Jahres ist unser Kollege Nils Friedrichsen als Projektleiter auf unserer Baustelle in Kaltenkirchen beschäftigt. Dort errichten wir ein kundeneigenes Umspannwerk, an
Für die landesweite Müllsammelaktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ hat SH Netz 15.000 Arbeitshandschuhe gesponsert.
Wie entsteht Strom? Wo kommt Erdgas her? Was sind Stromfresser? In zwei ganz besonderen Unterrichtsstunden lernen Acht- bis Zehnjährigen in Mecklenburg-Vorpommern, wie man verantwortungsbewusst mit dem Energieverbrauch umgeht. Dazu gehört beispielsweise das Lichtausknipsen vor dem Verlassen eines Raums, richtiges Lüften oder das Abschalten unnötig laufender Geräte – auch der Standby-Modus frisst S
Eines der Gehölze steht im Garten der örtlichen Kindertagesstätte – Bauhof-Mitarbeiter stellen daneben selbst gebautes Insektenhotel auf.
Der Wärmenetzbetreiber erhält den „Umweltpreis der Wirtschaft 2022“ für das klimaschonende Heizen mit Holzpellets.
Schleswig-Holstein Netz und Umweltclownin Ines Hansen machen Kinder in Schleswig-Holstein zu Energieexperten.
Weltbienentag am 20. Mai: Gemeinden stellen rund 7,6 Hektar Flächen zur Verfügung – Netzbetreiber prämiert schönste Blühwiesen.
Für die Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ hat Schleswig-Holstein Netz Arbeitshandschuhe gesponsert.
Der Städteverband Schleswig-Holstein, der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag, die Provinzial Versicherung, der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein sowie Schleswig-Holstein Netz haben gemeinsam mit dem NDR 1 Welle Nord und dem NDR Schleswig-Holstein Magazin als Medienpartner di
SH Netz sponsert Arbeitshandschuhe für die Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ am 12. März 2022.