Direkt zum Inhalt springen
211115-pm-praxisanleitung-gruppe

Bild -

211115-pm-praxisanleitung-gruppe

Hinten, von rechts nach links: Christiane Liersch (Referentin, Lebenshilfe), Jochen Rosenkötter (Referent), Andreas Koch (Veranstalter und Seminarleitung) Daniela Langer (Borken), Clara Hahn (Kirchhain), Angelina Wege (Gilserberg), Yvonne Christ (Willingshausen), Dana Oschwald (Weilmünster), Melanie Isenberg (Kassel) Vorne, von links nach rechts: Katharina Pietschmann (Dautphetal), Silke Plock (Neuental), Norman Janßen (Schwalmstadt), Astrid Müller-Ille (Waldsolms), Ruth Faupel (Borken), Sabine Carls (Wabern), Peter Schneider (Waldbrunnen)
Kerstin Diehl
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Kerstin Diehl
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4288 x 2848, 2,98 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Fit in Praxisanleitung: Die Absolvent*innen des Kurses, den die Hephata Diakonie in Kooperation mit der Lebenshilfe Hessen in Hephata auch im Frühjahr wieder anbietet. Alle Namen von rechts nach links finden Sie am Ende des Haupttextes.

    Hephata und Lebenshilfe bilden 13 Fachkräfte in Praxisanleitung weiter

    Sich der eigenen Rolle im Team bewusst sein, um fachlich kompetent Wissen zu vermitteln und Berufsanfänger*innen anleiten zu können – dies ist nur ein Ziel der Weiterbildung „Lernen im Dialog“, die die Hephata Diakonie gemeinsam mit der Lebenshilfe Hessen in der Weiterbildung zur Praxisanleitung in sozialen Berufen anbietet.