HHL-Professoren belegen Spitzenpositionen im BWL-Ranking der WirtschaftsWoche
Die HHL freut sich über hervorragende Platzierungen ihrer Professoren im aktuellen BWL-Ranking der WirtschaftsWoche. Sie vertritt Sachsen mit den meisten Platzierungen.
Die HHL freut sich über hervorragende Platzierungen ihrer Professoren im aktuellen BWL-Ranking der WirtschaftsWoche. Sie vertritt Sachsen mit den meisten Platzierungen.
Die HHL erweitert ihr Studienangebot mit dem neuen Master in Finance. Das 15-monatige Vollzeitprogramm fördert strategische Entscheidungsfähigkeit, Problemlösungskompetenzen und Führungsqualitäten. Bewerbungen sind ab sofort möglich, Start ist im September 2025. Virtuelle Informationsveranstaltung am 28. Januar 2025.
Die HHL und ihre Partner verliehen am 26. November zum achten Mal den Public Value Award for Start-ups.
Die HHL zeichnet erstmals die besten Videos von Vorstandsmitgliedern großer Unternehmen mit dem C-Level Video Award aus.
Mit erstmals über fünf Millionen Euro an Preisgeldern ging der größte Wettbewerb für universitäre Startups in die vierte Runde.
Der HHL DIGITAL SPACE Görlitz startet seinen zweiten Programmdurchlauf mit Studierenden der Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG).
Als Partnerin der Stadt Leipzig repräsentiert die HHL gemeinsam mit weiteren Bildungsinstitutionen die Leipziger Wissenschaft auf der 88. Thessaloniki International Fair (TIF) in Griechenland, die vom 7. bis 15. September stattfindet.
Der HHL DIGITAL SPACE Görlitz veranstaltete erstmalig ein Sommer-BOOTcamp auf dem Berzdorfer See. Das Event vernetzte Wirtschaft und Wissenschaft, um Praxistransfer und Strukturwandel in der Lausitz nachhaltig voranzutreiben.
In feierlichem Rahmen verabschiedet die HHL am 24. August 2024 in der Kongresshalle am Leipziger Zoo 191 Absolvent:innen aus 28 Ländern.
SpinLab und HHL Digital Space veranstalten die vierte „Leipzig Summer School for Diverse Startups“, um unterrepräsentierte Gründer:innen zu unterstützen, Erfolgsbarrieren abzubauen und ein integratives Startup-Ökosystem zu stärken. Die Stadt Leipzig verleiht erneut den mit 2.000 Euro dotierten „Digital Award“ während des öffentlichen Pitch-Wettbewerbs am 25. Juli. Schirmherr ist OBM Burkhard Jung.
SpinLab eröffnet in Zusammenarbeit mit der TU Dresden und der TUDAG einen weiteren Standort in Dresden: ExciteLab
Die HHL möchte im Verbund sächsischer Hochschulen und Unternehmen das Gründungsökosystem im Freistaat weiterentwickeln – „Startup Factory Saxony“ erreicht Finalrunde im Leuchtturmwettbewerb „Startup Factories“ und erhält bis zu 150.000 Euro für die nun anstehende Konzeptphase.