Skip to content
Robert Habeck während seines Besuchs in Oslo Anfang Januar.
Robert Habeck während seines Besuchs in Oslo Anfang Januar.

Press release -

Nach Wirtschaftsminister Habecks Besuch in Norwegen: Diese deutsch-norwegischen Zukunftsthemen werden jetzt wichtig

Während des Arbeitsbesuchs von Robert Habeck in Norwegen Anfang Januar standen die großen Energiethemen im Vordergrund: Grüner und blauer Wasserstoff, eine H2-Pipeline von Norwegen nach Deutschland und Carbon Capture and Storage (CCS). Im Fahrwasser dieser Themenn gab es aber auch Gespräche und Verständigungen zu weiteren Bereichen, bei denen beide Länder von einer engeren Kooperation profitieren können.

Ausgelöst durch den Krieg in der Ukraine ist Norwegen zu Deutschlands wichtigstem Energiepartner geworden. Die engere Energie-Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern ist naheliegend. Norwegen ist bereits seit jeher ein stabiler Energiepartner für Deutschland und zudem ein Partner in unmittelbarer geographischer Nähe. Neue Pipelines zwischen beiden Ländern, z.B. für Wasserstoff, sind also möglich.

Eine engere deutsch-norwegische Kooperation bietet sich aber auch für eine Reihe weiterer wichtiger Zukunftsthemen an. Hierzu verständigte man sich während des Besuchs von Wirtschaftsminister Habeck auf eine gemeinsame Erklärung: Joint Declaration - German-Norwegian Partnership on Climate, Renewable Energy and Green Industry - regjeringen.

Die in der Erklärung genannten Kooperationsthemen:

- Climate Policy
- Hydrogen
- Renewable Energy / Offshore Wind
- Negative Emissions / CCS
- Raw & Processed Materials and Battery
- Maritime Industry / Green Shipping
- Microelectronics

Ebenfalls Bereiche mit großem deutsch-norwegischem Potential:
- Ocean Technology
- Defense & Security
- Space & Aerospace
- Data Center

Håkon Haugli, CEO der staatlichen norwegischen Wirtschaftsförderungsagentur Innovation Norway dazu: „Die deutsch-norwegische Kooperation, die wir im Moment auf dem Energiesektor erleben, lässt sich problemlos auf weitere Wirtschaftszweige übertragen. Norwegen kann für Deutschland ein innovativer und stabiler Partner sein, z.B. bei den Themen Offshore Wind, Green Shipping oder Batterietechnologie."

    Für norwegische Unternehmen mit Interesse am deutschen Markt ist Innovation Norway die erste Ansprechstation in Deutschland. Mit Büros in Hamburg und München hilft Innovation Norway norwegischen Unternehmen konkret beim Markteintritt in Deutschland oder bei Kooperationsinteresse. Auch für Unternehmen mit Interesse an Investitionen in Norwegen ist Innovation Norway zuständig.

    Kontakt zu Innovation Norway in Deutschland: Germany (innovasjonnorge.no)

      Related links

      Topics

      Categories


      INNOVATION NORWAY, The Norwegian Trade, Invest and Tourism Office

      Innovation Norway ist die wichtigste nationale und internationale Handels- und Wirtschaftsrepräsentanz der norwegischen Regierung.
      Die Organisation betreut norwegische Unternehmen und Start-ups bei der Erschließung neuer Märkte und fördert die Entwicklung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Wirtschaft.
      Überdies begleitet die Organisation internationale Unternehmen bei einem Engagement in Norwegen. Für deutsche Unternehmen ist der Wirtschaftsinkubator eine direkte Brücke zur norwegischen Regierung.
      Innovation Norway betreibt Standorte zur Förderung der lokalen Wirtschaft in ganz Norwegen und beschäftigt in 29 Ländern mehr als 700 Mitarbeiter. Geschäftsführer ist Håkon Haugli. Die Büros in Hamburg und München leitet Manuel Kliese.

      Contacts

      • Robert Habeck während seines Besuchs in Oslo, Januar 2023
        Robert Habeck während seines Besuchs in Oslo, Januar 2023
        License:
        Media Use
        File format:
        .jpg
        Copyright:
        AHK Norwegen
        Size:
        6000 x 4000, 11.1 MB
        Download
      • Robert Habeck in Oslo, Janur 2023
        Robert Habeck in Oslo, Janur 2023
        License:
        Media Use
        File format:
        .jpg
        Copyright:
        AHK Norwegen
        Size:
        5481 x 3654, 2.74 MB
        Download
      • Norwegens Wirtschaftsminister Jan Christian Vestre und Innovation Norway-CEO Håkon Haugli
        Norwegens Wirtschaftsminister Jan Christian Vestre und Innovation Norway-CEO Håkon Haugli
        License:
        Media Use
        File format:
        .jpg
        Copyright:
        AHK Norwegen
        Size:
        5863 x 3909, 11.3 MB
        Download
      • Wirtschaftsminister Robert Habeck in Oslo
        Wirtschaftsminister Robert Habeck in Oslo
        License:
        Media Use
        File format:
        .jpg
        Copyright:
        AHK Norwegen
        Size:
        6000 x 4000, 10 MB
        Download

      Related content