Skip to content

Categories: elektromobilität

  • Norwegischer Energieversorger Eviny gewinnt Zuschlag für 140 Standorte im Deutschlandnetz

    Norwegischer Energieversorger Eviny gewinnt Zuschlag für 140 Standorte im Deutschlandnetz

    Norwegischer Energieversorger Eviny gewinnt Zuschlag für 142 Standorte im Deutschlandnetz. Eviny hat erfolgreich an der Ausschreibung für das Deutschlandnetz teilgenommen und den Zuschlag für drei Lose erhalten. Das Unternehmen wird bis Ende 2025 rund 142 neue Standorte in Deutschland errichten. Damit ist Eviny der Bewerber, der mit den meisten Standorten aus der Ausschreibung der Nationalen Leits

  • Nahverkehrsbusse in Oslo. Foto: Redink/Krister Soerboe

    Smarte Verkehrslogistik und intelligente Mobilität: Norwegen fährt voraus

    Unter dem Motto „Experience Future Mobility” dreht sich in Hamburg ab dem 11. Oktober alles um die Mobilität von morgen. Diese ist in Norwegen vielerorts schon Realität, denn intelligente Verkehrssteuerung und emissionsarmes bzw. autonomes Fahren gehören hier bereits zum Alltag. In Oslo zum Beispiel werden Ende diesen Jahres bereits ca. 40 Prozent aller öffentlichen Busse elektrisch fahren...

  • Neues Förderprogramm für private E-Auto-Ladestationen in Deutschland – mit Know-how aus Norwegen

    Neues Förderprogramm für private E-Auto-Ladestationen in Deutschland – mit Know-how aus Norwegen

    In Norwegen ist heute rund jedes zweite neuangemeldete Auto ein Elektrofahrzeug, bereits etwa ein Drittel aller Pkw auf der Straße haben einen elektrischen Antrieb. Kein Wunder, dass norwegische Entwickler und Produzenten von Ladestationen über viel Erfahrung verfügen und hoch innovative und marktfähige Produkte rund um das E-Fahrzeug anbieten können. Merkmale der modernen, norwegischen Ladestatio

  • Blanket for extinguishing electric car fires: 116 fire departments in Schleswig-Holstein put Norwegian solution to use

    Blanket for extinguishing electric car fires: 116 fire departments in Schleswig-Holstein put Norwegian solution to use

    Blanket for extinguishing electric car fires: 116 fire departments in Schleswig-Holstein put Norwegian solution to use. The innovative fire blanket was developed and tested in Norway, where battery fires have long been an issue. In its quest for a solution, Bridgehill, based in Larvik in Southern Norway, developed a 6x8-metre fire blanket made of quartz sand that can withstand more than 1000 degr

  • Gründerinnen in Norwegen: Innovation ist weiblich

    Gründerinnen in Norwegen: Innovation ist weiblich

    Innovative Konzepte für nachhaltige neue Geschäftsfelder – dahinter stehen in Norwegen oft weibliche Führungskräfte und Gründerinnen. Die norwegische Wirtschaftsförderung Innovation Norway fördert gezielt Gründerinnen in den Bereichen Innovation, Nachhaltigkeit und Technologie. Ein Ergebnis dieser Strategie ist auf der neuen Vernetzungsplattform The Explorer zu finden.

  • Kronprinz Haakon von Norwegen

    Nachhaltigkeits-Pionier Norwegen ist Partner des Greentech Festival 2019

    Auf dem Greentech Festival vom 23. bis 25. Mai 2019 in Berlin geht es um nachhaltige Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Norwegen ist Partnerland und mit 52 Firmen vertreten. Im Rahmen des Festivals wird Kronprinz Haakon am 24. Mai den Start von The Explorer verkünden. Unter dem Link https://www.theexplorer.com präsentiert Innovation Norway einen digitalen Showroom für grüne Zukunftstechnolo

  • Norwegen schafft Leuchtturm-Projekte im emissionsfreien Verkehr

    Norwegen schafft Leuchtturm-Projekte im emissionsfreien Verkehr

    Norwegen ist Vorreiter bei der E-Mobilität zu Lande, zu Wasser und in der Luft: Im norwegischen Nationalen Transportplan 2018-2029 hat die Entwicklung und Förderung emissionsarmer Antriebstechnologien hohe Priorität. Bis 2030 sollen mindestens 1,7 Billionen Liter fossile Brennstoffe pro Jahr durch Biokraftstoffe ersetzt werden. Ab 2025 sollen sämtliche Pkw und Stadtbusse emissionsfrei fahren...

  • Mit voller Kraft - Norwegen treibt auch die Elektrifizierung von Fähren voran

    Deutsch-norwegische Lösungen für die Zukunft der E-Mobilität auf der EVS 30 in Stuttgart

    Unter dem Titel „Innovation in the transport sector“ veranstaltet Innovation Norway am 10. Oktober 2017 um 12.30 Uhr auf der EVS 30 in Stuttgart ein Seminar zur Zukunft der E-Mobilität. Innovative Unternehmen und Start-ups aus Norwegen stellen intelligente Ladekonzepte und Lösungen für die urbane Mobilität vor. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren Transferpotentiale für deutsche...

  • Seit 2016 setzt Norwegen verstärkt auf technologischen Fortschritt und Bioökonomie. Vom  innovativen Investitionsklima können künftig auch bayrische Unternehmen profitieren.

    Innovation Norway nimmt mit zweitem Standort in München Deutschland stärker in den Fokus

    Innovation Norway eröffnet Anfang 2017 zusätzlich zum Deutschland-Büro in Hamburg ein zweites Büro in München. Ziel ist, die wichtigen Wirtschaftsbeziehungen zu Deutschland zu intensivieren. Das Team am neuen Standort wird Kooperationen im wirtschaftlich bedeutenden Süden Deutschlands unterstützen. Die strategische Entscheidung für die Ausweitung der Aktivitäten in Deutschland unterstreicht die ho

  • Norwegen als Testmarkt für die deutsche Industrie?

    Norwegen als Testmarkt für die deutsche Industrie?

    Unter diesem Motto lädt Innovation Norway am 7. November 2016 zu einer interaktiven Informationsveranstaltung zum Thema Elektromobilität und nachhaltige Technologien in München ein. In Vorträgen und Workshops sollen die Chancen deutscher Unternehmen auf dem norwegischen Markt sondiert werden. Medienbeobachter sind eingeladen, die Veranstaltung zu begleiten. Um Anmeldung wird gebeten! ......