Pressemitteilung -

Ideenwettbewerb der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen

Jetzt Idee zum Thema „Nachhaltigkeit“ einreichen und tolle Preise gewinnen!

Seit dem 07. Juni ist die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen auf der Suche nach Ihren Ideen für ein nachhaltigeres Leben. Dazu hat die gemeinnützige GmbH einen Ideenwettbewerb ausgerufen. Unterstützung bekommt die Agentur dabei von mehreren nachhaltigen Partnern des Landkreises Reutlingen, die mit tollen Preisen den Wettbewerb attraktiver machen. Mit dabei sind u.a. himmelbrett Streetwear & Brettsportladen, der Weltladen Reutlingen und better2gether.

Ideen können in Form von Bildern, Texten, Fotos, Videos u.a. auf der Homepage der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen noch bis zum 31. Juli 2018 hochgeladen werden: www.klimaschutzagentur-reutlingen.de/ideen.

„Wir freuen uns über alle Ideen, die eingereicht werden, damit wir unsere Aktivitäten und Kampagnen weiter nach den Wünschen der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Reutlingen anpassen und erweitern können“, so Tobias Kemmler, Geschäftsführer der KlimaschutzAgentur. Zu gewinnen gibt es einen Rucksack von der Marke AEVOR, bestehend bis zu 50% aus recycelten PET-Flaschen, eine Edelstahl-Lunchbox + Flasche, Gutscheine für den Weltladen Reutlingen u.v.m.

Haben Sie darüber hinaus Fragen zu Förderprogrammen im Bereich Energie sparen und Klima schützen, dann können Sie bei einem separaten kostenlosen Beratungsgespräch in einem der 11 Energieberatungsstandorte im Landkreis Reutlingen weitere Informationen und Handlungsempfehlungen erhalten. Die KlimaschutzAgentur bietet diese Beratungsgespräche regelmäßig mit der Verbraucherzentrale an.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage unter www.klimaschutzagentur-reutlingen.de. Termine vereinbaren Sie telefonisch unter 0 71 21/14 32 571 oder per Mail unter info@klimaschutzagentur-reutlingen.de.

Themen

  • Umwelt, Energie

Kategorien

  • energieberatung
  • klimaschutzagentur
  • nachhaltigkeit
  • wettbewerb
  • klimaschutz

Regionen

  • Baden-Württemberg

KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen - unabhängig Beraten lassen

Die KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen ist eine der 35 regionalen Energieagenturen in Baden-Württemberg. Mit unseren sechs Mitarbeitern beraten wir Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Reutlingen neutral, unabhängig und kostenlos zu Energieeinsparung, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Seit 2016 ist die KlimaschutzAgentur Teil der Kompetenzstelle Neckar-Alb und berät seitdem Unternhemen im gesamten Landkreis zu Energieeffizienzmaßnahmen und Fördermöglichkeiten. Die KlimaschutzAgentur wurde 2007 von 14 Gesellschaftern als gemeinnützige GmbH gegründet. Jedes Jahr sensibilisiert das Team der KlimaschutzAgentur über 2.500 Schüler im Landkreis zu Energie und Klimaschutz. Des Weiteren unterstützen die Experten der Agentur alle Kommunen im Landkreis Reutlingen bei der Erreichung ihrer Klimaschutzziele.  

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Interessante Fördermöglichkeiten für 2018

    Informationen zu den Förderprogrammen, insbesondere zu den Förderzuschüssen und den passenden Heiztechniken können Sie bei einem kostenlosen Beratungsgespräch in einem der 11 Standorte im Landkreis erhalten. Die KlimaschutzAgentur bietet Beratungsgespräche regelmäßig mit der Verbraucherzentrale an. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage unter www.klimaschutzagentur-reutlingen.de.

  • Neues Förderprogramm für solare Batteriespeicher

    In den nächsten Jahren werden Investitionen in Photovoltaik-Anlagen in Verbindung mit einem Batteriespeicher vom Land Baden-Württemberg verstärkt gefördert. Das Umweltministerium hat dafür das neue Förderprogramm „Netzdienliche Photovoltaik-Batteriespeicher“ als Teil seiner Solaroffensive aufgelegt, das am 01.03.2018 gestartet ist.

  • Ideenwettbewerb der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen

    ​Im Rahmen der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg ruft die KlimaschutzAgentur vom 7. Juni bis 31. Juli einen Ideenwettbewerb zum Thema Nachhaltigkeit aus. Ideen für ein „nachhaltigeres Leben“ können ab dem 07. Juni 2018 auf der Homepage der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen gGmbH eingereicht werden.