Direkt zum Inhalt springen
02-0221_Wohneigentumsbildung in den Bundesländern - Saarland vorne

Bild -

02-0221_Wohneigentumsbildung in den Bundesländern - Saarland vorne

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1381 x 2003, 543 KB
Download

Themen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Wohneigentum in Deutschland:  Auch eine Frage der Region

    Wohneigentum in Deutschland: Auch eine Frage der Region

    Aus der LBS-Wohneigentumsstudie – Wohneigentumsquote III: Um die Wohneigentumsbildung in Deutschland gezielter fördern zu können, sollte sich das Augenmerk vor allem auf die unterschiedlichen Wohnbedürfnisse in Stadt und Land richten.

    BERLIN – Die Wohneigentumsbildung ist in Deutschland kein Selbstläufer mehr. Im Jahr 2018 gab es in der Entwicklung der Wohneigentumsquote seit der Wende den