Westfälische Stieleiche soll dem Klimawandel trotzen
LBS-Kunden sorgen für 9.323 Bäume in NRW
LBS-Kunden sorgen für 9.323 Bäume in NRW
Marktspiegel der Sparkassen-Finanzgruppe veröffentlicht
Erzieltes Kaufpreisvolumen seit Firmengründung erhöht sich auf rund 11,8 Milliarden Euro
Mathias Wahsenak, Geschäftsführer der LBS Immobilien GmbH Potsdam
Die LBS Immobilien GmbH Potsdam (LBSI) befindet sich in einem schwierigen Marktumfeld weiter auf Erfolgskurs. Das in den Ländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie im Ostteil Berlins tätige Unte
BERLIN – Der kürzlich bekannt gewordene Referentenentwurf eines „Zukunftsfinanzierungsgesetzes“ muss nach Auffassung der deutschen Bausparkassen nachgebessert werden. Er begünstige bei der Vermögensbildung einseitig die Kapitalbeteiligung, benachteilige die Wohneigentumsbildung und zeichne sich zudem durch eine soziale Schieflage aus.
Mit ihrem „Zukunftsfinanzierungsgesetz“ will die Bundesr
Wohnen im Großraum Hamburg bleibt teuer
Die LBS Saar kann auf ein mehr als zufriedenstellendes Bausparneugeschäft im vergangenen Jahr zurückblicken
Nathalie Elz wird in die Geschäftsleitung der LBS Saar eintreten
LBSI erzielt 2022 zweitbestes Geschäftsergebnis in ihrer Firmengeschichte
LBS Ost mit Plus von über 31 Prozent gegenüber dem Vorjahr / Trend setzt sich 2023 dynamisch fort
2023 wird mit Preisrückgang von 10 Prozent gerechnet
+++ Bausparsumme und Verträge steigen zweistellig +++ Kreditgeschäft erneut gestiegen +++ 4,3 Milliarden Euro für den Wohnungsbau +++ Wohneigentumserwerb wird zur Herausforderung +++
BERLIN – Bausparen erlebt durch die Zinswende eine Renaissance: Bei den Landesbausparkassen wurden im vergangenen Jahr 578.000 neue Bausparverträge mit einem Volumen von 41,4 Milliarden Euro abgeschlossen. Dies entspricht einem Plus von 26 Prozent im Vergleich zu 2021 bei der Zahl der Verträge und einem Plus von 47 Prozent bei der Bausparsumme. Mit einem Marktanteil von 35 Prozent ist die LBS-Grup