Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Raus aufs Land: Lohnt sich das?

    Raus aufs Land: Lohnt sich das?

    Geringere Immobilienpreise und niedrigere Lebenshaltungskosten alleine sollten nicht ausschlaggebend sein.

  • Sonne, E-Autos und anderes

    Sonne, E-Autos und anderes

    Das Thema Nachhaltigkeit spielt vor Gericht eine immer größere Rolle

    Es gibt inzwischen zahlreiche Fälle, in denen sich die Rechtsprechung mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen muss. Das hat nicht zuletzt mit der steigenden Zahl der Ladesäulen für Elektromobile und mit der wachsen­den Nutzung der Solarenergie zu tun. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS stellt in seiner Extra-

  • Jagd auf Bettwanzen

    Jagd auf Bettwanzen

    Unangenehme Bettgenossen: Vermieter und Mieter stritten um die Bekämpfung von Wanzen

  • Geldwerter Vorteil

    Geldwerter Vorteil

    Wohnungsrechte hatten großen Wert: Sie mussten in Berechnung der Grunderwerbsteuer einfließen

  • Digital, nein danke!

    Digital, nein danke!

    Vermieter scheiterte mit neuer Klingelanlage

    Häufig wird es ja als ein Zeichen des Fortschritts betrachtet, wenn alte analo­ge Systeme gegen moderne digitale Technik ausgetauscht werden. Doch das ist offensichtlich nicht immer so. Ein Hauseigentümer stieß auf den Wider­stand eines Mieters, als er die Klingelanlage erneuerte. Die neuen Apparate waren nur noch mit Smartphone, Computer oder Te

  • LBSI Potsdam vermittelt 100.000ste Immobilie

    LBSI Potsdam vermittelt 100.000ste Immobilie

    Erzieltes Kaufpreisvolumen seit Firmengründung erhöht sich auf rund 11,8 Milliarden Euro
    Mathias Wahsenak, Geschäftsführer der LBS Immobilien GmbH Potsdam

    Die LBS Immobilien GmbH Potsdam (LBSI) befindet sich in einem schwierigen Marktumfeld weiter auf Erfolgskurs. Das in den Ländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie im Ostteil Berlins tätige Unte

  • Die Schaltstelle

    Die Schaltstelle

    Gerichtsurteile rund um das Thema Hausverwaltung


    Vieles, was die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in ihrem Alltag betrifft, wird von der Hausverwaltung geregelt. Dort laufen bei Reparaturen, der Finanzverwaltung und anderen Fragen die Fäden zusammen. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS hat für seine Extra-Ausgabe einige Urteile deut­scher Gerichte zu diesem Thema gesammelt. Mal s

Mehr anzeigen