Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Heizung, Dämmung & Co. – so wird gefördert

    Heizung, Dämmung & Co. – so wird gefördert

    „458“ – wer seine Öl- oder Gasheizung durch eine klimafreundliche Lösung ersetzen möchte, für den kann diese Zahl bares Geld bedeuten. Sie steht für das KfW-Programm „Heizungsförderung für Privatpersonen“, mit dem der Staat den Heizungstausch unterstützt. Seit dem 27. Februar 2024 sind zunächst Privatpersonen antragsberechtigt, die ein bestehendes, selbst bewohntes Einfamilienhaus in Deutschland b

  • Fast wie verheiratet

    Fast wie verheiratet


    Urteile zu Freud und Leid in Wohnungseigentümerge­meinschaften

    „Drum prüfe, wer sich ewig bindet.“ Der Spruch, der ursprünglich für die Eheschließung gedacht war, trifft in gewisser Weise auch auf die Mitgliedschaft in einer Wohnungseigentümergemeinschaft zu. Denn oftmals hat der Erwerb einer Eigentumswohnung die jahrzehntelange Zugehörigkeit zur Folge – mit positiven und negativen F

  • Ping Pong

    Ping Pong


    Nachbarn konnten Tischtennisplatte nicht verhindern

    Auf einem Spielplatz, den eine Gemeinde betrieb, wurde eine Tischtennis­platte aufgestellt. Das gefiel einer Anwohnerin gar nicht. Sie forderte entwe­der eine Entfernung der Platte oder eine zeitliche Einschränkung des Spielbe­triebes, um nicht länger erheblichen Lärmbelästigungen ausgesetzt zu sein. Unter anderem werde das Sportger

  • Keine Einkommensteuer

    Keine Einkommensteuer


    Bei Verkauf einer Immobilie aus dem Nachlass

    Der Erwerb von Anteilen an einer Erbengemeinschaft ist nicht gleichzusetzen mit dem Erwerb der in der Erbmasse enthaltenen Grundstücke. Aus diesem Grund liegt nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS kein privates Veräußerungsgeschäft vor, wenn ein Erbe die Anteile anderer Miter­ben erwirbt und später das zum Nachlass gehör

  • Regeln der Technik

    Regeln der Technik


    Bauunternehmen müssen sich strikt daran halten

    Eigentlich versteht es sich von selbst, aber die Rechtsprechung betont es in ihren Urteilen immer wieder: Bauunternehmen sind gehalten, sich strikt an die Regeln der Technik zu halten. Tun sie das nicht, handelt es sich nach Infor­mation des Infodienstes Recht und Steuern der LBS um einen Mangel, für den die Firma haftbar ist.
    (Landg

  • Zwischengelagerte Küche

    Zwischengelagerte Küche


    Bauträger muss bei Verzögerungen dafür aufkommen

    Ein Bauträger ist verpflichtet, eine Wohnung zum vertraglich vereinbarten Zeitpunkt der Bezugsfertigkeit zu übergeben. Hält er sich nicht daran, dann können nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS Schaden­ersatzansprüche entstehen, die sogar die Zwischenlagerung einer Küche um­fassen.
    (Oberlandesgericht Düsseldorf,

  • LBS Landesbausparkasse NordOst AG

    Aktueller LBS-Immobilienmarktatlas 2024: Preise für Wohnimmobilien im Großraum Hamburg sinken auf Vor-Corona-Niveau

    Die Preise für Immobilien in Hamburg und dem Umland sind im vergangenen Jahr gesunken. Laut aktueller Studie der LBS NordOst AG veränderten sich die Durchschnittspreise für Wohnimmobilien je nach Objektart in einer Spanne zwischen minus 3,7 Prozent bis zu minus 10,7 Prozent. Nur für Neubauwohnungen in Hamburg konnte mit plus 2,4 Prozent noch eine leicht positive Entwicklung registriert werden.

  • Der wichtigste Moment

    Der wichtigste Moment


    Rechtliche Streitfälle rund um die Arbeit von Notaren

    Beim Notar sind die Menschen meist nur einmal im Leben zu Gast. In der Regel ist das dann der Fall, wenn man eine Immobilie kauft. Deswegen hat dieser Moment etwas ganz Besonderes, denn in ihm entscheiden sich erhebliche Investitionen. Manchmal geben allerdings die Amtshandlungen des Notars auch Anlass zu rechtlichen Auseinanderse

  • Sascha Matheis, Sprecher der Geschäftsleitung der LBS Landesbausparkasse Saar

    LBS Saar: Bauspardarlehen stehen wieder hoch im Kurs

    Die LBS Landesbausparkasse Saar kann auf ein anspruchsvolles Jubiläumsjahr 2023 zurückblicken. Auch 75 Jahre nach Gründung der saarländischen Bausparkasse ist die Attraktivität des Bausparens ungebrochen. Durch das stark gestiegene Marktzinsniveau profitierten vor allem Bausparer:innen von zinsgünstigen Darlehen aus zuteilungsreifen Bausparverträgen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden Bauspardar

  • v. l.: Stefan Siebert, Marion Mai, Gerhard Grebler, Dr. Jörg Leitolf, Erwin Bumberger

    Pressekonferenz der LBS Süd vom 4. März 2024

    Erste Bilanz der LBS Süd: Start geglückt


    +++ Bausparneugeschäft nach Rekordjahr auf hohem Niveau +++ Summe der Bauspardarlehen fast verdreifacht +++ 7,75 Milliarden Euro für den Wohnungsbau +++ Immobilienmarkt konsolidiert +++ Neuer LBS-Service für die Energetische Sanierung +++ Betriebsergebnis in Höhe von 63,5 Millionen Euro +++



    Nach einem herausfordernden Jahr 2023, in

  • Keine Bindungswirkung

    Keine Bindungswirkung


    Immobilie wurde in der Vorschenkung zu hoch bewertet

    Kommt es zu einem Erbfall, dann müssen zur korrekten Bemessung der Erb­schaftssteuer zuvor getätigte Schenkungen der zurückliegenden zehn Jahre berücksichtigt werden. Doch dabei gilt es nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS, von Seiten des Erben gegebenenfalls große Vor­sicht walten zu lassen.
    (Finanzgericht

Mehr anzeigen