Direkt zum Inhalt springen
Auerbachs Keller - Vorfreude auf das 500-Jahr-Jubikäum 2025

Bild -

Auerbachs Keller - Vorfreude auf das 500-Jahr-Jubikäum 2025

Freuen sich auf das Triennium zum 500-Jahr-Jubiläum: Kellerwirt René Stoffregen (auf dem Fass), Küchenchef Sven Hofmann und Restaurantfachfrau Anett Hackemesser (hinten rechts) sowie Haushistoriker Bernd Weinkauf und die Duale Studentin Eleni Mercklein (Stühle) mit dem Ensemble historischer Figuren in Auerbachs Keller.
© Christian Modla
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
© Christian Modla
Copyright:
© Christian Modla
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2126 x 1415, 659 KB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Kellerwirt René Stoffregen (auf dem Fass) freut sich mit seinem Team auf das 500-Jahr-Jubiläum von Auerbachs Keller - Foto: Christian Modla

    Auerbachs Keller startet ins „Triennium“ zu 500-Jahr-Jubiläum

    Als Dr. Heinrich Stromer von Auerbach im Jahr 1525 erstmals Wein im Keller seines Hauses an Studenten ausschenken ließ, war das die Geburtsstunde für eines der traditionsreichsten Gasthäuser Deutschlands – Auerbachs Keller. Der Leipziger Mediziner und Universitätsprofessor legte damit den Grundstein für eine bis heute andauernde Erfolgsgeschichte. 2025 feiert Auerbachs Keller 500-Jahr-Jubiläum.