Direkt zum Inhalt springen

Themen: Tourismus

  • Viktorianischer Weihnachtsmarkt am Biedermeierstrand

    Am 6. Dezember 2025 findet von 13 bis 18 Uhr am Biedermeierstand am Schladitzer See (Haynaer Bucht) der beliebte Victorianische Weihnachtsmarkt statt. Der Eintritt ist frei. Es wird zusätzlich ein abwechslungsreiches Kulturprogramm geboten.

  • Auerbachs Keller und Lisa Angermann gewinnen den „Leipziger Tourismuspreis 2025“

    Der „Leipziger Tourismuspreis 2025“ wurde in der Rubrik „Unternehmen/Institutionen“ an Auerbachs Keller verliehen. In der Kategorie „Persönlichkeiten“ überzeugte Lisa Angermann. Volker Bremer, Geschäftsführer der Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH, gab die Preisträger am 24. November im FELIX im Staycity Leipzig vor rund 130 Repräsentanten aus Tourismus, Wirtschaft und Kultur bekannt.

  • Leipziger Weihnachtsmarkt 2025 - Einer der schönsten Weihnachtsmärkte lockt mit vielen Attraktionen

    Ab dem 25. November 2025 ist es wieder soweit: der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft, Lichterzauber und Handwerkskunst können bestaunt werden. Der Leipziger Weihnachtsmarkt findet bis 23. Dezember 2025 in sieben verschiedenen Marktbereichen in der Innenstadt statt. Die feierliche Eröffnung erfolgt am 25. November um 17 Uhr durch Oberbürgermeister Burkhard Jung.

  • Projektil presents ENLIGHTENMENT: Eine immersive Reise in der Friedenskirche in Leipzig

    Ab dem 3. Dezember 2025 verwandelt sich die Friedenskirche im Leipziger Stadtteil Gohlis in ein monumentales Erlebnis aus Licht, Klang und Emotion. Das Zürcher Künstlerkollektiv PROJEKTIL bringt mit ENLIGHTENMENT eine immersive Inszenierung nach Deutschland, die Musik, Architektur und visuelle Kunst auf einzigartige Weise verbindet.

  • Christmas Magic in Saxony: Die Magie sächsischer Weihnachtstraditionen verzauberte London

    Am 11. November 2025 verwandelte sich ein Hotel im Herzen Londons ins Weihnachtsland Sachsen: Unter dem Motto „Christmas Magic in Saxony“ haben die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) und die TMGS gemeinsam mit weiteren Partnern zu einem stimmungsvollen Weihnachtsevent für rund 70 geladene Gäste aus der britischen Reisebranche und Medienlandschaft eingeladen.

  • ROUGE - die neue Revue des Krystallpalast Varietés Leipzig begeistert mit Pariser Flair

    Roter Samt, Live-Musik und eine faszinierende Show: So kann die kalte Jahreszeit starten! Den Anfang der Winterprogramme im Krystallpalast Varieté Leipzig macht bis 14. März 2026 die neue Show ROUGE mit dem einzigartigen Pariser Flair, einer Live-Band auf der Bühne und hochkarätigen Artisten. Die Regie und künstlerische Leitung der Varietéshow liegt in den Händen von Urs Jäckle. 

  • Fotokunstkalender "Fantastisches Leipzig 2026" von Angela Liebich ist erschienen

    Fotokunstfreunde und Sammler dürfen sich auch in diesem Jahr wieder auf die Ausgabe des Kalenders „Fantastisches Leipzig 2026“ der Kunstfotografin Angela Liebich freuen. Inspiriert von dem Zusammenspiel von Bauwerk und Bürgersinn, präsentiert sie in ihrem Kalender erstaunliche Orte mit wissenswerten Hintergrundinformationen. Der auf 2.000 Exemplare limitierte Kalender ist ab sofort erhältlich.

  • #hinREISEND: Insider-Tour durch Leipzig

    Leipzig ist reich an Kultur, dynamisch und trendet seit Jahren als Wohn- und Ausflugsort. In einer neuen Folge des MDR-Reiseformats #hinREISEND lädt Reporter Jonathan Doll zu einer Tour durch die Szeneviertel der Stadt ein. Seit 29. Oktober 2025 kann der Beitrag auf dem YouTube-Kanal #hinREISEND und in der ARD Mediathek angeschaut werden.

  • Neue Sonderausstellung im Deutschen Fotomuseum in Markkleeberg: "Frauen"

    Die Ausstellung "Frauen" aus der Sammlung des Deutschen Fotomuseums zeigt vom 2. November 2025 bis zum 7. Juni 2026 Fotografien von Frauen aus 3 Jahrhunderten und illustriert den Wandel des Frauenbildes und die Entwicklung der Emanzipation. Zu sehen sind Fotografien von berühmten Fotografen wie Elliott Erwitt, Jan Saudek, Evelyn Richter, Jeanloup Sieff oder Thomas Billhardt.

  • Touristik & Caravaning Leipzig: Mitteldeutschlands größte Reisemesse bietet Vielfalt pur

    Die Touristik & Caravaning Leipzig (TC Leipzig) lockt vom 19. bis 23. November 2025 mit einer großen Auswahl an spannenden Ländern, Regionen und Orten, die sich mit ihren neuesten Angeboten auf Mitteldeutschlands größter Urlaubsmesse vorstellen. Die LEIPZIG REGION präsentiert sich am Gemeinschaftsstand der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH in Halle 4 (Stand 4H11).

  • Grassimesse Leipzig - 140 Künstler und Designer präsentieren ihre aktuellen Arbeiten

    Vom 24. bis 26. Oktober 2025 ist es wieder soweit, dann lädt die Grassimesse Leipzig Kunstinteressierte ein, das GRASSI Museum für Angewandte Kunst zu besuchen. Dort präsentieren 140 Künstler und Designer aus Europa und Asien aktuelle Arbeiten, die auch vor Ort erworben werden können. Die 75 Messestände erstrecken sich auf rund 4.000 qm im Erdgeschoss und im 1. OG.

  • Festliche Momente und gemeinsame Erlebnisse: Herbst und Winter in der Schladitzer Bucht

    Wenn sich die Schladitzer Bucht in eine Winterlandschaft verwandelt, entfaltet das ALL-on-SEA Camp & Sport Resort seinen besonderen Zauber. Was im Sommer als Hotspot für Wassersport, Camping, Strand und als sommerliche Eventlocation bekannt ist, wird in der kalten Jahreszeit zur Bühne für festliche Momente, gemeinsame Erlebnisse und entspannte Stunden direkt am Wasser.

  • BeerMania 2025: Leipzigs neues Craft-Beer-Festival feiert Premiere im Werk 2

    Ende November wird Leipzig zum Hotspot der deutschen Craft-Beer-Szene: Am 29. und 30. November 2025 findet erstmals die BeerMania im Werk 2 (Kochstraße 132) statt. Über 20 Brauereien aus Deutschland und Europa präsentieren bei dem zweitägigen Festival ihre besten Biere – von handwerklich gebrautem Pils über hopfige IPAs und dunkle Stouts bis hin zu experimentellen Brauspezialitäten.

  • Zoo Leipzig: Koala-Nachwuchs wächst heran

    „Einmal kurz habe ich das kleine Schnäuzchen gesehen.“ Mit dieser Aussage hat Tierpflegerin Juliane Ladensack den Sichtbeweis beim Koala-Weibchen Erlinga geliefert und die Hoffnungen des Leipziger Zoos genährt. Die Entwicklung des Jungtiers hat die ersten kritischen Passagen gemeistert und ist jetzt schätzungsweise vier bis fünf Monate alt.

  • Neue immersive Ausstellung im Kunstkraftwerk Leipzig: "TraumFabrik - Wo Licht zum Zauber wird"

    Willkommen in der „TraumFabrik - Wo Licht zum Zauber wird“! Die winterliche Ausstellung im Kunstkraftwerk Leipzig verzaubert ab dem 17. Oktober 2025 die ganze Familie in einem atemberaubenden Parcours aus leuchtenden Inspirationen und optischen Überraschungen. 17 multimediale und teils interaktive Stationen sowie eine cineastische Erzählung als Höhepunkt formen eine Welt der Träume.

  • Heilbad und Kneippkurort Bad Lausick – Sachsens einzige Stadt mit Doppelprädikat

    Im März 2025 erhielt Bad Lausick das Doppelprädikat des Heilbads und Kneippkurorts als erste sächsische Stadt. Die Auszeichnung stellt ein Alleinstellungsmerkmal dar, welches Bad Lausick als innovativen Gesundheits- und Erlebnisstandort in den Fokus rückt. Um die Attraktivität des Erholungsortes zu steigern, sind bis 2029 weitere Investitionen geplant.

Mehr anzeigen