Direkt zum Inhalt springen
Die Initiatoren von FUSION - ein choreographisches Werk des Leipziger Balletts

Bild -

Die Initiatoren von FUSION - ein choreographisches Werk des Leipziger Balletts

v.l.n.r. Harry Yeff/ Reeps 100 (Britischer Stimmkünstler und Solist von FUSION), Mario Schröder (Direktor und Chefchoreograph Leipziger Ballett), Gadi Sassoon (Co-Komponist im Team von Harry Yeff), Thilo Reinhardt (Freier Dramaturg FUSION)
© Andreas Schmidt
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
© Andreas Schmidt
Copyright:
© Andreas Schmidt
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1772 x 1181, 249 KB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Die Initiatoren von FUSION: Harry Yeff, Mario Schröder, Gadi Sassoon und Thilo Reinhardt - Foto: Andreas Schmidt

    FUSION mit Harry Yeff: Das Experiment des Leipziger Balletts mit Stimme, KI und Tanz

    Das Leipziger Ballett erarbeitet das choreographische Werk FUSION von Ballettdirektor und Chefchoreograph Mario Schröder gemeinsam mit dem britischen Sprachkünstler und Musiker Harry Yeff. Mario Schröder und Harry Yeff stellten am 17. April 2023 die neuartige Symbiose aus Tanz, Klang und KI erstmals der Öffentlichkeit vor. Die Uraufführung findet am Sonntag, dem 28. Mai 2023 statt.