Direkt zum Inhalt springen
Eingerahmt: Studentin Sophie Richter und Dr. Anselm Hartinger, Direktor des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig, testen die neuen Instagram-Rahmen vor dem Alten Rathaus in Leipzig

Bild -

Eingerahmt: Studentin Sophie Richter und Dr. Anselm Hartinger, Direktor des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig, testen die neuen Instagram-Rahmen vor dem Alten Rathaus in Leipzig

© Andreas Schmidt
© Andreas Schmidt
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
© Andreas Schmidt
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2362 x 1574, 506 KB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Sophie Richter und Dr. Anselm Hartinger testen die neuen Instagram-Rahmen - Foto: Andreas Schmidt

    Originelle Leipzig-Motive: Der Instagram-Rahmen zum Anfassen

    Wer in Leipzig ein besonderes Erinnerungsfoto machen möchte, dem bieten sich neue Möglichkeiten. Ab sofort können im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig und am Eingang des Völkerschlachtdenkmals 75 x 95 cm große Rahmen aus stabilem Kunststoff ausgeliehen werden. Damit können die Besucher sich und die Sehenswürdigkeiten individuell in Szene setzen und die Fotos bei Instagram hochladen.