Direkt zum Inhalt springen
Mendelssohn-Haus: Ausstellung "Und wo ist Fanny?" - Tableau Vivant

Bild -

Mendelssohn-Haus: Ausstellung "Und wo ist Fanny?" - Tableau Vivant

© Andreas Schmidt
© Andreas Schmidt
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
© Andreas Schmidt
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2500 x 1667, 599 KB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  •  Mendelssohn-Haus: Ausstellung "Und wo ist Fanny?" - Raum "Sommer"

    Mendelssohn-Haus eröffnete neue Museumsräume zu Fanny Hensel sowie das Kurt-Masur-Institut

    Das Mendelssohn-Haus enthält die letzte und einzige erhaltene Wohnstätte des berühmten Komponisten und Musikers Felix Mendelssohn Bartholdy. Anlässlich seines 170. Todestages wurden neue Ausstellungsräume eingeweiht. Das Museum widmet sich in der zweiten Etage Fanny Hensel, der Schwester von Mendelssohn Bartholdy. Weiterhin wurde das Internationale Kurt-Masur-Institut eröffnet.