Direkt zum Inhalt springen
Modellansicht Wanderausstellung „Europäische Notenspuren – Die Kunst der Bewegung im Barock“ - Entwurf/Design: Michelle Berger

Bild -

Modellansicht Wanderausstellung „Europäische Notenspuren – Die Kunst der Bewegung im Barock“ - Entwurf/Design: Michelle Berger

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Copyright:
Michelle Berger
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3245 x 2434, 3,38 MB
Download

Themen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Modellansicht Wanderausstellung „Europäische Notenspuren – Die Kunst der Bewegung im Barock“ - Foto: Michelle Berger

    Neue Wanderausstellung feiert Premiere in den Promenaden Hauptbahnhof Leipzig

    Vom 16. Februar bis 3. März 2024 zeigt der Notenspur Leipzig e.V. die neue Wanderausstellung „Europäische Notenspuren: Die Kunst der Bewegung im Barock“ in den Promenaden Hauptbahnhof Leipzig. Das eigens für öffentliche Orte entworfene, trinationale Ausstellungsprojekt beschäftigt sich in drei Teilen mit der Kunst der Bewegung in den Bereichen Musik, Tanz und Ideen.