Direkt zum Inhalt springen
Schwalbennestorgel im Paulinum Leipzig

Bild -

Schwalbennestorgel im Paulinum Leipzig

© Karolin Kelm
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
© Karolin Kelm
Copyright:
© Karolin Kelm
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3000 x 2000, 666 KB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Schwalbennestorgel im Paulinum der Universität Leipzig - Foto: Karolin Kelm

    Schwalbennestorgel in Universitätskirche St. Pauli wurde vollendet

    Am 5. Oktober 2021 erklang erstmals die Schwalbennestorgel im Paulinum der Universität Leipzig anlässlich ihrer Vollendung. Mit diesem besonderen Instrument beginnt für die Universität ein neues musikalisches Kapitel. Für Musikliebhaber wird die Orgel erstmals im Rahmen der 12. Leipziger Universitätsmusiktage vom 21. bis 28. November 2021 zu hören sein.

  • Die Schwalbennestorgel im Paulinum erklingt erstmals bei den XII. Leipziger Universitätsmusiktagen - Foto: Karolin Kelm

    Leipziger Universitätsmusiktage verzaubern Zuhörer online

    Die aktuelle Situation hat auch die Leipziger Universitätsmusiktage getroffen. Dennoch lassen sich die Veranstalter nicht davon abhalten, auf anderen Wegen ihre Zuhörer zu erreichen. So können beispielsweise am 28. November 2021 alle Interessierten per Livestream das Werk "Ich gieng einmal spatieren" von Hans Leo Hassler erleben. Gleichzeitig erklingt auch erstmalig die Schwalbennestorgel.