Direkt zum Inhalt springen

Themen: Kultur

  • Grassimesse Leipzig - 140 Künstler und Designer präsentieren ihre aktuellen Arbeiten

    Vom 24. bis 26. Oktober 2025 ist es wieder soweit, dann lädt die Grassimesse Leipzig Kunstinteressierte ein, das GRASSI Museum für Angewandte Kunst zu besuchen. Dort präsentieren 140 Künstler und Designer aus Europa und Asien aktuelle Arbeiten, die auch vor Ort erworben werden können. Die 75 Messestände erstrecken sich auf rund 4.000 qm im Erdgeschoss und im 1. OG.

  • Festliche Momente und gemeinsame Erlebnisse: Herbst und Winter in der Schladitzer Bucht

    Wenn sich die Schladitzer Bucht in eine Winterlandschaft verwandelt, entfaltet das ALL-on-SEA Camp & Sport Resort seinen besonderen Zauber. Was im Sommer als Hotspot für Wassersport, Camping, Strand und als sommerliche Eventlocation bekannt ist, wird in der kalten Jahreszeit zur Bühne für festliche Momente, gemeinsame Erlebnisse und entspannte Stunden direkt am Wasser.

  • BeerMania 2025: Leipzigs neues Craft-Beer-Festival feiert Premiere im Werk 2

    Ende November wird Leipzig zum Hotspot der deutschen Craft-Beer-Szene: Am 29. und 30. November 2025 findet erstmals die BeerMania im Werk 2 (Kochstraße 132) statt. Über 20 Brauereien aus Deutschland und Europa präsentieren bei dem zweitägigen Festival ihre besten Biere – von handwerklich gebrautem Pils über hopfige IPAs und dunkle Stouts bis hin zu experimentellen Brauspezialitäten.

  • Zoo Leipzig: Koala-Nachwuchs wächst heran

    „Einmal kurz habe ich das kleine Schnäuzchen gesehen.“ Mit dieser Aussage hat Tierpflegerin Juliane Ladensack den Sichtbeweis beim Koala-Weibchen Erlinga geliefert und die Hoffnungen des Leipziger Zoos genährt. Die Entwicklung des Jungtiers hat die ersten kritischen Passagen gemeistert und ist jetzt schätzungsweise vier bis fünf Monate alt.

  • Neue immersive Ausstellung im Kunstkraftwerk Leipzig: "TraumFabrik - Wo Licht zum Zauber wird"

    Willkommen in der „TraumFabrik - Wo Licht zum Zauber wird“! Die winterliche Ausstellung im Kunstkraftwerk Leipzig verzaubert ab dem 17. Oktober 2025 die ganze Familie in einem atemberaubenden Parcours aus leuchtenden Inspirationen und optischen Überraschungen. 17 multimediale und teils interaktive Stationen sowie eine cineastische Erzählung als Höhepunkt formen eine Welt der Träume.

  • Heilbad und Kneippkurort Bad Lausick – Sachsens einzige Stadt mit Doppelprädikat

    Im März 2025 erhielt Bad Lausick das Doppelprädikat des Heilbads und Kneippkurorts als erste sächsische Stadt. Die Auszeichnung stellt ein Alleinstellungsmerkmal dar, welches Bad Lausick als innovativen Gesundheits- und Erlebnisstandort in den Fokus rückt. Um die Attraktivität des Erholungsortes zu steigern, sind bis 2029 weitere Investitionen geplant.

  • Saisonstart im anona ICEDOME: Neue Events & bekannte Klassiker

    m 3. Oktober 2025 startete der anona ICEDOME in die neue Eislaufsaison. Das Programm bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus bewährten Angeboten wie der wöchentlichen Eisdisco, sportlichen Highlights wie Eishockey und Eiskunstlauf sowie neuen Formaten, darunter eine Aprés-Ski-Eventreihe.

  • 6. Bright Festival Connect - Internationales Festival für digitale Kreativität im Kunstkraftwerk Leipzig

    Vom 9. bis 12. Oktober 2025 veranstaltet das Kunstkraftwerk Leipzig eine außergewöhnliche neue Reise in die Zukunft der digitalen Kreativität, mit Konferenzen, Ausstellungen und Live-Shows von Künstlern, Experten und Creative Studios aus aller Welt. Im Laufe der Jahre hat sich das Bright Festival Connect als eine der führenden europäischen Veranstaltungen etabliert.

  • Lichtfest Leipzig am 9. Oktober 2025 – alle wichtigen Infos auf einen Blick

    Mit dem Lichtfest erinnert Leipzig jedes Jahr am 9. Oktober an die Montagsdemonstrationen im Herbst 89, die den Sturz des SED-Regimes zur Folge hatten und in der deutschen Wiedervereinigung mündeten. on 19 bis 22 Uhr bilden fünf Lichtkunstprojekte entlang des Neumarkts und im Schillerpark einen Lichtweg, der zum Erinnern und Reflektieren über den Herbst 89 einlädt.

  • Attacke und Humor: Die 35. Leipziger Lachmesse findet vom 19. bis 26. Oktober 2025 statt

    Die 35. Leipziger Lachmesse findet vom 19. bis 26. Oktober 2025 statt und startet wird mit einem Rückblick auf das Programm vom Vorjahr. Denn daraus wird jeweils die beste Produktion mit dem "Leipziger Löwenzahn“ ausgezeichnet. In Art und Umfang ist das Festival im deutschsprachigen Raum einmalig. Im Mittelpunkt stehen nach wie vor der begründete Zweifel und der Reflex, zu widersprechen.

  • Europäisches Artenschutzprojekt startet zum Schutz des Feldhamsters

    Am heutigen 1. Oktober 2025 startete offiziell das von der Europäischen Union (EU) geförderte Projekt für den Erhalt der Feldhamster in Sachsen. Das Projekt "LIFE4HamsterSaxony" hat eine sechsjährige Laufzeit und einen Gesamtumfang von 12,2 Millionen Euro.

  • Zoo Leipzig eröffnet modernes Terrarium in historischem Gewand

    Das Terrarium im Herzen des Zoo Leipzig wurde heute mit einem exklusiven Festakt eingeweiht worden und öffnet am 27. September 2025 um 10 Uhr seine Pforten für die Besucher. Jamaika-Leguane, Alligatoren, Giftschlangen, die einzigen in Deutschland geschlüpften Komodowaran-Jungtiere, Strahlenschildkröten, Querzahnmolche und viele andere Tierarten werden zu entdecken sein.

  • 48. Leipziger Markttage 2025 - mit Handwerk und Kultur in den Herbst

    Die über 100 Stände bieten in Verbindung mit einem bunten Programm täglich von 10 bis 20 Uhr einen abwechslungsreichen Mix aus Handel und Gastronomie. Höhepunkte der Markttage sind u.a. die prominent besetzte Kochshow, verschiedene Ensembles der Musikschule Leipzig sowie eine kleine Bergparade durch die Innenstadt.

Mehr anzeigen