Direkt zum Inhalt springen

Themen: Tourismus

  • 7-Seen-Wanderung 2016: Countdown läuft...

    Nicht einmal mehr 14 Tage und in Markkleeberg fällt der Startschuss für das größte Wanderevent in der Region Leipzig – die 7-Seen-Wanderung. 55 einzigartige Touren stehen vom 6.-8. Mai 2016 auf dem Programm. Seit dem 1. Januar 2016 haben sich bereits über 4.100 Wanderer angemeldet, um Markkleeberg und das Leipziger Neuseenland auf Schusters Rappen zu entdecken.

  • Schenkung an die sporthistorische Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums

    Mit einer umfangreichen Schenkung von 153 Objekten bereichert die ZSL Betreibergesellschaft mbH die sporthistorischen Sammlung des Stadtgeschichtlichen Museums. Die Schenkung für den Teil „Sportstadt Leipzig“ der Dauerausstellung zur Stadtgeschichte beinhaltet Objekte der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 sowie Wimpel, Plakate und Pokale von Sportveranstaltungen der jüngeren Vergangenheit.

  • Galerie Hotel Leipziger Hof ist Gästeliebling 2016

    Auf der ITB Berlin wurden die Gewinner der acht Regionen des vom Landestourismusverband Sachsen e.V. erstmals initiierten Wettbewerbes „Gästeliebling 2016“ vorgestellt. Der Wettbewerb kürt die Beherbergungsbetriebe mit den zufriedensten Gästen. Für die Region Leipzig gewann das Galerie Hotel Leipziger Hof. Zum Sächsischen Qualitätstag (09. Juni 2016) wird der Landessieger bekannt geben.

  • Mit den Abrafaxen durch die Zeit der Reformation

    Seit dem 24. Februar 2016 ist die aktuelle Ausgabe des Mosaik „Der den Teufel an die Wand malt“ in allen Verkaufsstellen erhältlich. Der Leser kann sich hier auf unterhaltsame Weise dem 500. Jahrestag der Reformation im kommenden Jahr nähern. Das zweite Mosaik-Heft zum Thema erscheint am 30. März 2016.

  • BELANTIS-Maulwurf Buddel erwacht aus dem Winterschlaf

    Das AbenteuerReich BELANTIS öffnet am 24. März 2016 um 10 Uhr seine Tore. Nach der langen Winterpause freut sich der BELANTIS-Maulwurf Buddel auf den Frühlingsbeginn. Im Mittelpunkt der vierzehnten Saison des Freizeitparkes steht die Familienachterbahn „Cobra des Amun Ra“.

  • Stadtschleicher: Leipzig interaktiv entdecken und attraktive Preise gewinnen

    Wie ein Detektiv durch Leipzig schleichen, spannende Facetten und Fakten der Stadt entdecken und dabei attraktive Preise gewinnen. Das ist mit dem interaktiven Online-Gewinnspiel „Stadtschleicher“ möglich, an dem sich inzwischen über 70 Unternehmen mit Ideen und Preisen beteiligen.

  • Jugend-Jazzorchester Sachsen kommt in den Leipziger Centralpalast

    Am 12. Februar 2016 wird es dynamisch, aufregend und explosiv im Leipziger Centralpalast. Unter dem Motto "Think Jazz! Feel Jazz! Be Jazz!" sorgt das Ensemble des Jugend-Jazzorchesters Sachsens mit Kombinationen aus Jazz und Swing für Stimmung im Centralpalast. Unter der diesjährigen Leitung Rainer Tempels lassen die besten Nachwuschjazzer Saschsens den Abend unvergesslich werden.

  • Präsidentensuite „Brockhaus“ im Hotel Fürstenhof Leipzig eingeweiht

    Das Luxushotel Fürstenhof Leipzig hat seine Präsidentensuite renoviert. Mit der neuen Präsidentensuite Brockhaus hat man sich auf 181 qm am Thema "Leipzig als Stadt des Buches und des Buchdrucks" orientiert. Modernes Design trifft auf Leipziger Buchdrucktradition.

  • Leipziger Fotografen zeigen in Frankreich „Gesichter einer Stadt“

    Am 22. Januar 2016 wurden in Pau (Frankreich) die Deutschen Filmtage "l'Allemagne d'aujourd'hui" mit der Foto-Ausstellung "Leipzig - Visages d'une ville / Gesichter einer Stadt“ im Beisein des Regisseurs Andreas Dresen („Als wir träumten“, 2015) feierlich eröffnet.

  • DACH-Meeting von DZT, Österreich Werbung und Schweiz Tourismus in Leipzig

    Zu ihrem turnusmäßigen Arbeitsmeeting trafen sich die Spitzenvertreter der Tourismusorganisationen von Deutschland, Österreich und der Schweiz am 21./22. Januar in Leipzig. Seit 2010 tauschen sich die CEOs der drei National Tourist Boards halbjährlich über aktuelle Entwicklungen aus, stimmen gemeinsame Projekte ab und loten weitere Felder möglicher Zusammenarbeit aus.

  • Sittibuck 2016/17 erschienen – Leipzig gemeinsam entdecken

    Mit dem kürzlich erschienenen Gutscheinbuch "sittibuck Leipzig 2016/17" lässt sich Leipzig gemeinsam entdecken. Nach dem Prinzip "2 für 1" oder "halber Preis" erhält man bei 60 Partnern Vergünstigungen auf Events aus verschiedenen Kategorien. Darunter befinden sich u.a. Gutscheine für Bauchtanz, Trabifahrten, Tickets für Kabarett oder Pferderennen, einen Besuch in der Therme oder Geocaching.

  • Wir sind Leipziger - LVV-Gruppe mit einheitlichem Auftritt und neuer Marke

    Ein modern geschriebenes gelbes "L" mit dem blauen Schriftzug "Leipziger" steht seit gestern für die Unternehmen der Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (LVV). Damit agieren die städtischen Formen Leipziger Verkehrsbetriebe, Stadtwerke Leipzig und Kommunale Wasserwerke Leipzig zukünftig als gemeinsame Markenfamilie. Die neue Internetseite www.l.de bündelt alle Angebote.

  • Max Reger Festjahr 2016 Leipzig

    Im Jahr 2016 jährt sich der Todestag von Max Reger zum 100. Mal. Die Stadt Leipzig, deren Ruf als Musikstadt Reger maßgeblich mitprägte, würdigt diesen mit dem Max Reger Festjahr 2016. Dieses wird am 22./23. Januar 2016 mit einem Konzert an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ eröffnet. Vom 8. bis 20. Mai 2016 finden die Max-Reger-Festtage statt.

  • Exklusive Souvenirs in der Nikolaistraße - Ein Besuch im neuen Leipzig Shop

    In der Nikolaistraße 23 hat Ende November 2015 der Leipzig Shop eröffnet. Einheimische und Touristen finden dort kulinarische Spezialitäten wie die Leipziger Lerche, den Linden-Taler und die Leipziger Weinsinfonie sowie hochwertige Souvenirs lokaler Unternehmen, darunter CDs vom Thomanerchor.

  • 1.000 Jahre Leipzig - die Stadt feiert am 20. Dezember Geburtstag

    Am 20. Dezember 2015 feiert Leipzig den 1.000 Geburtstag der Stadt auf dem Richard-Wagner-Platz. Ab 17 Uhr gibt es Musik, Kuchen, eine Ansprache von Oberbürgermeister Burkhard Jung und den Film „Leipzig von oben". Die Geburtstagsgäste können auch selbst aktiv werden: bei der Mitmachaktion „Leipzig schreibt das Buch der Bücher" sowie bei einem Weltrekordversuch mit 350 LED-Ballons.

Mehr anzeigen