Direkt zum Inhalt springen

Themen: Tourismus

  • Einzigartig in Leipzig: das Weihnachtsoratorium in der Peterskirche gemeinsam singen

    Am 29. Dezember 2024 um 17 Uhr wird Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium in einem Mitsingkonzert in der Peterskirche aufgeführt. Jeder, der Lust hat, das Weihnachtsoratorium mitzusingen – sei es die Chöre, die Lieblingspartien oder sogar das gesamte Werk – ist herzlich eingeladen. Die Karten sind im Vorverkauf für 10 Euro bzw. ermäßigt 5 Euro in der Musikalienhandlung Oelsner erhältlich.

  • CITY-MEMO Leipzig - Die Stadt spielend kennenlernen

    Mit dem neu erschienenen "CITY-MEMO Leipzig" können Interessierte die Stadt bei einem spielerischen Streifzug neu oder wieder entdecken. Das CITY-MEMO war jahrelang ausverkauft und nach stetigen Nachfragen hat der Verlag Bräuer Produktmanagement das Spiel upgedatet und in neuem Glanz wieder aufgelegt. Das Spiel beinhaltet 30 Sehenswürdigkeiten und einen beigelegten Stadtplan.

  • Neues Kindermusical wird bis 5. Januar 2025 im Historischen Spiegelpalast Leipzig aufgeführt

    Noch bis 5. Januar 2025 läuft das Kindermusical "Eine Weihnachtsgeschichte. Dem geizigen Scrooge geschieht das Weihnachtswunder“ im Historischen Spiegelpalast Leipzig. Zum vierten Mal präsentiert das Krystallpalast Varieté Leipzig zusammen mit UHPR und C²CONCERTS ein Kindermusical in der Weihnachtszeit. Die Musik zum Stück schrieb Michael Schanze, der Text stammt vom Christian Berg.

  • Die Arena Leipzig blickt mit Vorfreude auf 2025: über 100 Veranstaltungen sind geplant

    Für die QUARTERBACK Immobilien ARENA endet das Jahr 2024 mit über 100 Veranstaltungen und einer halben Million Besuchern. Mit Vorfreude wird auf das Jahr 2025 geblickt, dass das Potenzial hat, neue Rekorde aufzustellen: 100 Veranstaltungen, darunter internationale Stars, sportliche Großereignisse und beliebte Familienshows, sind bereits angekündigt.

  • PASSION 2024 - Die Dinnershow in einzigartiger Atmosphäre im Stadtbad Leipzig

    Noch bis zum 11. Januar 2025 haben Gäste die Gelegenheit, die Dinnershow "Passion" im Stadtbad jeden Mittwoch bis Samstag zu besuchen. Gäste können sich auf eine hochkarätige Revue mit fantastischen Künstlern, Entertainment und erstklassischer Live-Musik der Kultband Nightfever mit der Frontfrau Pavì De Mayo freuen. Tickets gibt es ab 69 Euro.

  • Adventsszeit erleben auf den Weihnachtsmärkten in der Region Leipzig

    Die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit, in der Gemütlichkeit und die Vorfreude auf Weihnachten einkehren. In der Region Leipzig bereichern zahlreiche vorweihnachtliche Angebote das Programm: Verschiedene Advents- und Weihnachtsmärkte, Glühweinfahrten mit der historischen Schmalspurbahn "Wilder Robert“ sowie festliche Orgelkonzerte bescheren unvergessliche Momente.

  • Vorverkauf gestartet: Bachfest Leipzig 2025 unter dem Motto "Transformation" mit über 200 Veranstaltungen

    Der Vorverkauf für das Bachfest Leipzig 2025 ist gestartet: Das Musikfest unter dem Motto "Transformation" beleuchtet vom 12. bis zum 22. Juni 2025 Umformungsprozesse im Schaffen Johann Sebastian Bachs. Das erstmals über 200 Veranstaltungen umfassende Programm ist so umfangreich und vielfältig wie nie zuvor und mischt traditionelle Konzerte mit experimentellen und interdisziplinären Formaten.

  • Turnfest Leipzig 2025 übernimmt Nachhaltigkeitsprojekt "Gemeinsam zur Waldmeisterschaft“

    Die "Waldmeisterschaft“ geht in die nächste Runde: Die Baumspendenaktion, die EM-Botschafter Jörg Junhold (Direktor Zoo Leipzig) 2022 als Nachhaltigkeitsprojekt für die Host City Leipzig initiiert hat, wird auch nach der Fußball-Europameisterschaft fortgesetzt. Am 22. November 2024 wurde bei einem gemeinsamen Pflanztermin der Staffelstab an das Internationale Deutsche Turnfest übergeben.

  • Fotokunstkalender "Fantastisches Leipzig 2025" von Angela Liebich ist erschienen

    Fotokunstfreunde und Sammler dürfen sich auch in diesem Jahr wieder auf den Kalender „Fantastisches Leipzig“ der Kunstfotografin Angela Liebich freuen. Der auf 2.000 Exemplare limitierte großformatige Kalender kostet 41,90 Euro und ist online beim Verlag Edition Liebich oder in verschiedenen Leipziger Buchhandlungen erhältlich.

  • Leipziger Weihnachtsmarkt 2024 eröffnet am 26. November mit neuen Angeboten

    Ab dem 26.11.2024 ist es wieder soweit: der Leipziger Weihnachtsmarkt öffnet und findet bis zum 23. Dezember 2024 in zehn verschiedenen Marktbereichen in der Innenstadt statt. Bei der feierlichen Eröffnung am 26. November um 17 Uhr stimmt u.a. der Thomanerchor musikalisch auf die Weihnachtszeit ein.

  • Die extravagante Dinnershow GANS GANZ ANDERS startet mit "Cleopatra und ihre Männer"

    Seit dem 16. November 2024 lädt das Krystallpalast Varieté Leipzig mit der extravaganten Dinnershow GANS GANZ ANDERS und dem diesjährigen Motto "Cleopatra und ihre Männer" bis zum 18. Januar 2025 ein. Hier werden die Gäste in das versunkene Reich der Pharaonen, in die Welt von Isis und Osiris entführt und genießen nebenbei ein exklusives Vier-Gänge-Menü.

  • Going koko: Stay KooooK Leipzig City mit Gastronomie und Eventfläche

    Mitte August wurde das erste Stay KooooK außerhalb der Schweiz in Leipzig eröffnet – ein Meilenstein für die Marke. Nun öffnete die dazugehörige Gastrolocation koko im Erdgeschoss des Hotels ihre Türen und lädt seit 1. November 2024 Hotelgäste und externe Besucher ein, in eine Welt aus köstlichem Barista Kaffee einzutauchen.

  • Über 450 Aussteller präsentieren ihre Angebote auf Mitteldeutschlands größter Reisemesse "Touristik & Caravaning Leipzig"

    Vom 20. bis 24. November 2024 können Reisebegeisterte an fünf Tagen durch das ganze Urlaubsportfolio stöbern und auf der größten Urlaubsmesse Mitteldeutschlands, der "Touristik und Caravaning" einiges erleben. Spannende Einsteigerthemen im Caravaning, kulinarische Entdeckungen, interessante Urlaubsregionen und einige Neuheiten erwarten das Publikum.

  • Herbst- und Winterzeit in der Schladitzer Bucht: Erholung und Genuss in einzigartiger Atmosphäre

    Mit den kürzeren Tagen und kühleren Temperaturen bietet die Schladitzer Bucht im Herbst und Winter 2024 zahlreiche besondere Angebote, die zur Erholung und zum Genuss einladen. Die Gäste erwartet unter anderem ein Saunafass direkt am See sowie der Beachclub, der auch während der Wintermonate geöffnet bleibt und eine gemütliche Atmosphäre für Spaziergänger und Besucher bietet.

  • Puppenstuben und Kaufmannsläden sind ab 16. November 2024 im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz zu sehen

    In Oschatz befindet sich das einzige Waagenmuseum Mitteldeutschlands. Die Spezialausstellung zum Waagenbau lädt seit Mai 2022 mit einer modernen und völlig neu konzipierten Ausstellung zum Entdecken und Erleben ein. Zusätzlich gibt es ab dem 16. November 2024 bis 30. März 2025 eine Sonderausstellung in der zahlreiche Puppenstuben und Kaufmannsläden aus der Zeit um 1900 bis heute gezeigt werden.

  • Neue Varietéshow "DRAHTSEILAKT – Varieté trifft Retro-Zirkus“ im Krystallpalast Varieté

    Seit 25. Oktober 2024 ist die neue Wintervarietéshow DRAHTSEILAKT – Varieté trifft Retro-Zirkus im Krystallpalast Varieté Leipzig eröffnet. Die Eigenproduktion unter der künstlerischen Leitung von Hausregisseur Urs Jäckle ist bis zum 15. März 2025 zu erleben. Als Künstler dabei sind unter anderem Anastasia Zarubina auf dem Drahtseil oder der Diaboloprofi Alexis Levillon.

  • Vielfalt der Denkmalpflege in Leipzig erleben: denkmal feiert Jubiläum mit umfassendem Programm

    Der europaweit einzigartige Messeverbund für Kulturerbe und Kulturgut - denkmal und MUTEC - steht in den Startlöchern und zählt zusammen ca. 480 Aussteller aus 21 Ländern. Die denkmal feiert vom 7. bis 9. November 2024 mit 30 Jahren als Europäische Leitmesse für Denkmalpflege und Restaurierung ein besonderes Jubiläum. Marokko gibt als Ehrengast einen Einblick in die lange Geschichte des Lehmbaus.

  • Zoo Leipzig lädt ein: Halloween-Spektakel und Entdeckertage Gondwanaland

    Die Vorbereitungen für das vier Tage währende Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis zum 3. November laufen auf Hochtouren: Ab morgen lädt der Zoo Leipzig bis Sonntag jeweils von 9 bis 18 Uhr unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum farbenfrohen Event mit ernstem Hintergrund ein. Am 9. und 10. November finden die Entdeckertage Gondwanaland statt.

Mehr anzeigen