Direkt zum Inhalt springen
Ina Krippner.jpg

Bild -

Ina Krippner.jpg

LEW-Auszubildende Ina Krippner bei der Befestigung von Markierungsstangen für die Baumsetzlinge
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2000 x 3000, 3,22 MB
Download

Themen

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Nach getaner Arbeit: Benjamin Vogt, Tobias Kestin (LVN), Julia Sing, Jonas Konicek, Peter Guggenberger-Waibel (Stiftung Kulturlandschaft Günz) Josef Wagner (LVN), Martin Glink, Andreas Hurler (LEW Wasserkraft) zusammen mit Auszubildenden von LEW

    300 Bäume für die Artenvielfalt: LEW-Auszubildende engagieren sich für die Natur an der Günz

    Eine Pflanzaktion an der Günz stand im Mittelpunkt des diesjährigen Umwelttags der LEW-Auszubildenden. Ziel der Aktion ist es, die Artenvielfalt in der Region zu fördern und zugleich die Auszubildenden für die Bedeutung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu sensibilisieren. Gepflanzt wurde auf einem 3000 Quadratmeter großen Grundstück der LEW Wasserkraft zwischen Ellzee und Wattenweiler