Direkt zum Inhalt springen
v.r. Jörg Steins, Geschäftsführer LEW TelNet, Christof Denk, Vertriebsleiter LEW TelNet
Ausgezeichnete Infrastruktur: Das LEW Green Data Center holt den ersten Platz in der Kategorie „Grünes Co-Location“. Geschäftsführer Jörg Steins (rechts im Bild) und Vertriebsleiter Christof Denk nahmen den Preis entgegen. (Foto: LEW)

Pressemitteilung -

LEW Green Data Center gewinnt Platin bei IT-Awards 2025

Die LEW hat den DataCenter-Insider Readers’ Choice Award 2025 in der Kategorie „Grünes Co-Location“ gewonnen. Über 75.000 Leserinnen und Leser der sechs Fachportale der Vogel IT-Medien beteiligten sich an der bundesweiten Abstimmung – und wählten das LEW Green Data Center an die Spitze.

Die Auszeichnung würdigt Unternehmen, die mit innovativen Konzepten und Strategien Maßstäbe in der IT-Branche setzen. In der Kategorie „Grünes Co-Location“ stehen Rechenzentrumsbetreiber im Fokus, die hohe Sicherheits- und Leistungsanforderungen mit einem energieeffizienten und ressourcenschonenden Betrieb verbinden. Die Preisverleihung fand am 23. Oktober 2025 im Rahmen einer Gala in Augsburg statt.

„Der Award zeigt, dass unser Ansatz eines sicheren, zuverlässigen und zugleich verantwortungsvoll betriebenen Rechenzentrums überzeugt“, sagt Jörg Steins, Geschäftsführer der LEW TelNet GmbH. „Viele Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ihre IT-Infrastruktur zukunftsfähig und wirtschaftlich aufzustellen. Mit dem LEW Green Data Center bieten wir dafür eine Lösung, die Datensicherheit und -souveränität, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit vereint.“

Die Preisverleihung der Readers’ Choice Awards fand im Rahmen einer festlichen Gala in Augsburg statt. (Foto: Manuel Emme Fotografie)

Mit dem Gewinn des IT-Awards 2025 setzt LEW ein deutliches Zeichen für zukunftsorientierten Rechenzentrumsbetrieb in Süddeutschland.
Das LEW Green Data Center erfüllt die hohen Anforderungen der DIN EN 50600 und ISO/IEC 27001. Redundante Systeme, moderne Kühltechnik und leistungsfähige Glasfaseranbindungen sichern den unterbrechungsfreien Betrieb. Zugleich wird das Rechenzentrum vollständig mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt und nutzt energieeffiziente Kühlverfahren, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Damit steht es beispielhaft für eine digitale Infrastruktur, die technische Qualität mit nachhaltigem Handeln verbindet.

______________

HINTERGRUND:

Readers’ Choice Awards
Die IT-Awards der Vogel IT-Medien wurden in diesem Jahr zum elften Mal vergeben. Seit April 2025 konnten Leserinnen und Leser der sechs Insider-Portale (BigData-Insider, CloudComputing-Insider, DataCenter-Insider, IP-Insider, Security-Insider und Storage-Insider) über insgesamt 360 nominierte Unternehmen abstimmen. Die Preise werden in den Kategorien Cloud-native Plattformen, Coole Kühlung, Grünes Co-Location, HPC- und KI-Hardware, Infrastruktur der Resilienz sowie Schnelles Interconnect verliehen.

Themen

Kategorien

Regionen


Über die LEW
Die Lechwerke sind als regionales Energieunternehmen im Südwesten Bayerns tätig. Unter der Marke LEW werden Privat-, Gewerbe- und Geschäftskunden sowie Kommunen mit Strom versorgt. Die LEW bietet zudem ein breites Angebot an Energielösungen. Das Lechwerke-Tochterunternehmen LEW Verteilnetz (LVN) betreibt das Stromverteilnetz in der Region. Mit 36 betriebsgeführten Wasserkraftwerken ist die LEW einer der führenden Erzeuger von umweltfreundlicher Energie aus Wasserkraft in Bayern. In eigenen Anlagen auf Freiflächen und Gebäuden erzeugt die LEW auch Strom aus Photovoltaik. Außerdem bietet die LEW Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Netz- und Anlagenbau, Energieerzeugung, Elektromobilität und Telekommunikation an. Die Lechwerke betreiben ein eigenes, über 7.000 Kilometer langes Glasfasernetz in der Region.

www.lew.de

Kontakt

  • v.r. Jörg Steins, Geschäftsführer LEW TelNet, Christof Denk, Vertriebsleiter LEW TelNet
    20251023_Vogel IT Award_Preisträger LEW TelNet.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    LEW
    Dateigröße:
    3024 x 1927, 1,51 MB
    Download
  • 20251030_Gewinnerfoto_Vogel IT Award.jpeg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Vogel IT-Medien GmbH
    Dateigröße:
    6151 x 4101, 5,41 MB
    Download

Zugehörige Meldungen