Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Strom vom Acker – Agri-Photovoltaik / Vorort-Termin

Der Umstieg auf Erneuerbare Energien ist ohne massiven Ausbau von Flächen-Photovoltaikanlagen nicht zu bewältigen. Dabei stoßen unterschiedliche Interessenslagen aufeinander, denn Grünflächen werden auch landwirtschaftlich genutzt. Hier setzt das Konzept von Agri-Photovoltaikanlagen an, denn es ermöglicht Stromgewinnung und die gleichzeitige Nutzung der Ackerflächen für die Landwirtschaft.


LEW hat hierzu zwei Pilotanlagen umgesetzt. Bei diesen stehen die Module senkrecht und erzeugen auf beiden Seiten Strom. So bringen sie morgens und abends die höchste Leistung – eine sehr gute Ergänzung zu herkömmlichen Anlagen, deren Leistungshöhepunkt in den Mittagsstunden liegt. Im Juli dieses Jahres hat LEW Agri-PV erstmalig im Rahmen des Rocketeer-Festivals im Kongress am Park einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Die Resonanz war sehr positiv.

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Agri-PV Testanlage in Gersthofen zu besichtigen. Sigrid del Rio, Projektmanagerin Photovoltaik bei LEW, wird sie in das spannende Thema einführen und Ihre Fragen gerne beantworten.

Montag, 11. Juli 20222
13:45 – 14:45 Uhr
LEW Solarpark Gersthofen

Anbei finden Sie eine Anfahrtsskizze als PDF-Datei und weiterführende Informationen.

Der Pressetermin ist für die Bildberichterstattung gut geeignet.

Themen

Kategorien

Regionen


LEW AG | Kommunikation | Schaezlerstraße 3 | 86150 Augsburg

Kontakt

  • 20220705_Lageplan und Zugang zum LEW Solarpark Gersthofen 2-1
    20220705_Lageplan und Zugang zum LEW Solarpark Gersthofen 2-1
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    LEW
    Dateigröße:
    1999 x 1125, 239 KB
    Download
  • 20220511_Artikel_Agri-PV-1
    20220511_Artikel_Agri-PV-1
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    LEW
    Dateigröße:
    1753 x 1240, 322 KB
    Download